Kennt sich jemand mit Autofelgen aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #1

    Kennt sich jemand mit Autofelgen aus?

    Hi,

    ich habe gerade meine Sommerräder runter- und die Winterräder draufgeschraubt. Unschön war dabei, daß diesmal ein Zentrierring von der Felge losging, den mußte ich dann sehr mühsam von der Bremsscheibe runterpuhlen.

    Dabei ist mir aufgefallen, daß der anders montiert war als an den anderen drei Felgen:

    Bei den anderen ist der Federring nicht sichtbar, ich vermute, daß er "nach innen" hinter dem Zentrierring sitzt. Wie ist das denn nun richtig?

    Felge->Federring->Zentrierring->Bremsscheibe

    oder

    Felge->Zentrierring->Federring->Bremsscheibe?

    Überhaupt ist mir die Funktion des Federrings nicht so richtig klar - der liegt ja praktisch in einem Hohlraum...

    Zugegeben mal eine völlig unfotografische Frage, deshalb ja auch in Off-topic

    Andererseits sind Alu-Felgen kein so exotisches Teil, daß hier nicht bestimmt jemand ist, der davon Ahnung hat :-)

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.
  • MarcusMueller
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1074

    #2
    AW: Kennt sich jemand mit Autofelgen aus?

    Die Zentrierringe werden meistens bei Felgen verwendet, die auf unterschiedliche
    Fahrzeugtypen passen und daher auf unterschiedliche Durchmesser der Mitten-
    zentrierung angepaßt werden müssen.

    Die rosten auch gerne an der Radnabe fest (normalerweise nicht an der Bremsscheibe) ...

    In aller Regel sollte die Reihenfolge sein: Felge-Ring-Federring-Radnabe.
    Sinn des Federringes ist nämlich den Zentrierring in der Bohrung der Felge zu halten.
    Im Detail hängt das aber von der Konstruktion des Rades ab.

    Gruß, Marcus

    Kommentar

    • Detlev Rackow
      Moderator
      • 02.06.2003
      • 7937

      #3
      AW: Kennt sich jemand mit Autofelgen aus?

      Zitat von MarcusMueller
      Die Zentrierringe werden meistens bei Felgen verwendet, die auf unterschiedliche
      Fahrzeugtypen passen und daher auf unterschiedliche Durchmesser der Mitten-
      zentrierung angepaßt werden müssen.

      Die rosten auch gerne an der Radnabe fest (normalerweise nicht an der Bremsscheibe) ...

      In aller Regel sollte die Reihenfolge sein: Felge-Ring-Federring-Radnabe.
      Sinn des Federringes ist nämlich den Zentrierring in der Bohrung der Felge zu halten.
      Im Detail hängt das aber von der Konstruktion des Rades ab.

      Gruß, Marcus
      Danke für die Erklärung - damit ist das eigentlich der einzige, der richtigherum sitzt, aber zugleich der einzige, der sich in den letzten 5 Jahren jemals von der Felge gelöst hat. :-)

      Allerdings war die Haftung an der Radnabe (da hast Du natürlich recht) auch recht erheblich - ich mußte ziemlich rütteln, bis die Felge runterkam.

      Da die anderen 3 aber so festsitzen, wie sie jetzt sind, werde ich sie nicht ausbauen und korrekt wieder einsetzen - der Halt ist ja offenbar ausreichend :-)

      Ciao

      Detlev
      Amateurs worry about equipment.
      Professionals worry about money.
      Masters worry about light.

      Kommentar

      Lädt...
      X