Fragen zu TFT Monitor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc Sigrist
    Free-Member
    • 12.09.2003
    • 1765

    #1

    Fragen zu TFT Monitor

    Hallo,

    habe mir einen neuen 19" er gegönnt. Hatte vorher einen Acer 17" Al 1714 und war damit zufrieden...auch für Bildbearbeitung. Nun hab ich mir ein paar 19er angesehen und auch zugeschlagen. Einen Samsung SyncMaster 913N....Bildqualität und alles ist zufriedenstellend...hab ihn erst seit einer Woche. Was mich aber ein wenig beunruhigt ist, dass ich ihn nur auf 60 Hz laufen lassen kann, weil er sonst unscharf wird (beim Acer war es genau andersrum...der wurde unscharf, wenn man ihn bei weniger als 75 Hz liefen ließ). Nun weiß man ja, dass die Herzzahl für die Augen recht wichtig ist, aber wohl nur bei Röhren...???
    Nun hoffe ich auf euer Know-How und Rat....was soll ich machen....hab noch eine Woche, um ihn umzutauschen....wie gesagt....sonst wäre er absolut ok nur das mit der Wiederholfrequenz stört mich halt. Hab ihn unter anderem wegen TCO 03 gekauft, weil mir die Gesundheit bei solchen Dingen nicht ganz unwichtig ist.

    Ist das nun bei TFT´s auch wichtig und zurück mit dem Ding oder behalten? Hab beim Kauf auf alles geschaut, nur darauf nicht, weil ich dachte, das wäre selbstverständlich.

    LG
    Marc


    lieben dank an... [fc-user:682127] wie immer klasse mit dir zu arbeiten...:-))) [fc-foto:5387837] [fc-foto:5389892] [fc-foto:5393808] gruß marc

  • Tschocko
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 3954

    #2
    AW: Fragen zu TFT Monitor

    Hey Marc

    Na dich gibts auch noch ..... Solltest du die > Seite < noch nicht kennen, klick und les mal ein wenig !! Ganz interessant !!!

    Gr. Tschocko
    °

    Kommentar

    • Bodo Kaulvers
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1621

      #3
      AW: Fragen zu TFT Monitor

      Zitat von Marc Sigrist
      Hallo,

      habe mir einen neuen 19" er gegönnt. Hatte vorher einen Acer 17" Al 1714 und war damit zufrieden...auch für Bildbearbeitung. Nun hab ich mir ein paar 19er angesehen und auch zugeschlagen. Einen Samsung SyncMaster 913N....Bildqualität und alles ist zufriedenstellend...hab ihn erst seit einer Woche. Was mich aber ein wenig beunruhigt ist, dass ich ihn nur auf 60 Hz laufen lassen kann, weil er sonst unscharf wird (beim Acer war es genau andersrum...der wurde unscharf, wenn man ihn bei weniger als 75 Hz liefen ließ). Nun weiß man ja, dass die Herzzahl für die Augen recht wichtig ist, aber wohl nur bei Röhren...???
      Nun hoffe ich auf euer Know-How und Rat....was soll ich machen....hab noch eine Woche, um ihn umzutauschen....wie gesagt....sonst wäre er absolut ok nur das mit der Wiederholfrequenz stört mich halt. Hab ihn unter anderem wegen TCO 03 gekauft, weil mir die Gesundheit bei solchen Dingen nicht ganz unwichtig ist.

      Ist das nun bei TFT´s auch wichtig und zurück mit dem Ding oder behalten? Hab beim Kauf auf alles geschaut, nur darauf nicht, weil ich dachte, das wäre selbstverständlich.

      LG
      Marc

      www.marc-sigrist.de
      lieben dank an... [fc-user:682127] wie immer klasse mit dir zu arbeiten...:-))) [fc-foto:5387837] [fc-foto:5389892] [fc-foto:5393808] gruß marc

      hi marc,
      alles klar? ist kein problem mit der frequenz, viele tft´s stellen optimal mit 60hz da.

      Kommentar

      • aze
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4065

        #4
        AW: Fragen zu TFT Monitor

        Aufgrund der Eigenschaft das Röhrenmonitore das Bild immmer wieder komplett aufbauen (eben mit einer Frequenz von xy Hz) sagt man als Daumenwert, das über 75-80 Hz das Bild "flimmerfrei" dargestellt wird. Der Wert kommt daher, da das menschliche Auge in der Regel ab 75-80 Hz ein flimmern definitiv nicht mehr erkennen kann. Bei LCD/TFT-Bildschirmen ist dies anders. Hier wird das Bild nicht mehr immer wieder neu aufgebaut, sondern nur noch die Änderungen im Bild bzw. im jeweiligen Pixel verändert. Ähnlich einer Glühbirne die mal rot, grün, weiß usw. leuchtet. Und umgeschalten wird eben nur, wenn sich auch der Pixel wirklich ändert! Somit ist eine Wiederholfreuquenz von 60Hz (manche nehmen auch 70) vollkommen OK!

        Nachdem du aber Jahrelang mit Röhre gearbeitet hats, dauert es in der Regel ein wenig, bis man sich an den planen TFT gewöhnt hat... auch das gibt sich nach ein paar Tagen!

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Fragen zu TFT Monitor

          Hi Marc...

          Eine Frage stellt sich mir, - hat dein Rechner (Grafikkarte) einen DVI Ausgang und verfügt dein TFT über einen entsprechenden Eingang? Denn so angeschlossen über den Digitaleingang (DVI) des TFT´s würde sich die Problematik nicht stellen, - und ganz nebenbei wäre die Bildqualiät nochmals deutlich besser als über den analogen Eingang.

          Grüsse Heinz

          Kommentar

          • Marc Sigrist
            Free-Member
            • 12.09.2003
            • 1765

            #6
            AW: Fragen zu TFT Monitor

            Hallo,

            yo...mich gibt´s auch noch....:-)))

            Danke für euer Feedback!

            Es geht mir weniger um die Technik ansich, denn die funktioniert, was qualität usw. angeht wirklich gut.
            Es geht mir viel mehr um die Gesundheit also meine Augen, die ich mir nicht mit einem falschen Monitor kaputt machen oder auch nur unnötig überbelasten möchte. Die Bildqualität ist auch besser, als bei meinem alten TFT.

            lg
            marc

            Kommentar

            Lädt...
            X