Moin Leutz,
ich will mir für mein Wohnmobil einen Spannungswandler kaufen um ab und zu unabhängiger vom Netzanschluß zu sein und wollte gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit einem solchen Gerät hat. In mneinem WB befinden sich 2 Batterien, eine Starterbatterie und eine sogenannte Verbraucher-Batterie. Wie lange (Stunden) ca. könnte ich den Batteriestrom umwandeln, bevor die Batterie leer ist, bzw. wie unten beschrieben, abschaltet?
Danke schon mal für Eure Antworten
Gruß Jonny
PS: Hier die Beschreibung eines Wandlers:
Mit diesem Spannungswandler können sie normale 220V Elektrogeräte im Auto / Boot / Wohnwagen / Caravan mit einer 12V Batterie bequem über die mitgelieferten Kabel direkt anschließen . Die Dauerleistung des Gerätes ist 1500 Watt, über kurze Zeiten sind auch 3000 Watt möglich. Die intelligente Elektronik lässt das Gerät bei zu niedriger Batteriespannung abschalten, das heißt für sie das Sie die Autobatterie niemals von alleine entleert wird, so dass sie ihr Auto nicht mehr starten können.
Ideal geeignet für Laptops, Handy- oder Batterieladegeräte, Spielekonsolen usw.Auf Grund der Hohen Leistung ideal für Wohnmobile und Caravane!
Wieviel Leistung sollte der Spannungswandler haben:
Alle Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Monitore, Notebooks, Pumpen, Werkzeugmaschinen und viele weitere Induktivgeräte haben einen extrem hohen kurzfristigen Einschaltstrom. Wenn Sie also einen Wandler für diese Geräte aussuchen, sollten Sie unbedingt darauf achten. Wenn z.B. auf Ihrem TV-Gerät eine Leistung von 150 Watt angegeben ist, kann der Einschaltstrom bis zur 10-fachen Leistung betragen: Dies würde bedeuten, dass Sie einen Wechselrichter aussuchen müssten, der kurzfristig 1500 Watt Leistung akzeptieren kann! Achten Sie also unbedingt auf diesen wichtigen Faktor!
Immer wieder kommt es vor, dass Kunden aus Preisgründen einen zu schwach bemessenen Wechselrichter aussuchen und dann anschließend große Probleme haben, wenn das zu schwache Modell beim Betrieb zerstört wird. Dies geschieht auch oft bei induktiven Ladegeräten (z.B. für Werkzeugmaschinen).
Wenn das Etikett Ihres Elektrogerätes keine Wattleistung angibt, aber Sie die Ampere (A) kennen, können Sie die Wattleistung errechnen:
Ampere (A) x Volt (V) = Watt
Beispiel: 3 Ampere x 220 Volt = 660 Watt oder 3 Ampere x 110 Volt = 330 Watt Zu diesem ermittelten Wert rechnen Sie noch 20-30 % Reserve hinzu und suchen dann den entsprechenden Wandler aus, z.B. 330 Watt + 20 % = 396 Watt Dauerleistung. Somit müssten Sie einen Wandler mit 400 Watt Dauerleistung bestellen. Bestellen Sie bitte keine für das Gerät zu schwachen Wandler, da dies Wandler und das angeschlossene Gerät beschädigen könnte.
• Ausgangsleistung dauerhaft: 1500Watt
• Ausgangsleistung Spitze: 3000 Watt
• Eingangsspannung: 10~15V
• Ausgangsspannung: 220V ,50Hz
• Alarm bei niedriger Batteriespannung: 10,5 +/- 0,5V
• Abschaltung bei niedriger Batteriespannung: 10 +/- 0,5V
• Effizienz: 85~90%
• modifizierter Sinus
• Austauschbare Sicherung
• Überhitzungsschutz
• Alarm bei niedriger Batteriespannung
• Schutz vor Eingangs-Überspannung
• Überlastungsschutz
• Abschalten bei niedriger Batteriespannung
• Kurzschlußsicherung
Das Gerät ist CE geprüft und erfüllt alle nötigen Sicherheitsstandards
ich will mir für mein Wohnmobil einen Spannungswandler kaufen um ab und zu unabhängiger vom Netzanschluß zu sein und wollte gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit einem solchen Gerät hat. In mneinem WB befinden sich 2 Batterien, eine Starterbatterie und eine sogenannte Verbraucher-Batterie. Wie lange (Stunden) ca. könnte ich den Batteriestrom umwandeln, bevor die Batterie leer ist, bzw. wie unten beschrieben, abschaltet?
Danke schon mal für Eure Antworten
Gruß Jonny
PS: Hier die Beschreibung eines Wandlers:
Mit diesem Spannungswandler können sie normale 220V Elektrogeräte im Auto / Boot / Wohnwagen / Caravan mit einer 12V Batterie bequem über die mitgelieferten Kabel direkt anschließen . Die Dauerleistung des Gerätes ist 1500 Watt, über kurze Zeiten sind auch 3000 Watt möglich. Die intelligente Elektronik lässt das Gerät bei zu niedriger Batteriespannung abschalten, das heißt für sie das Sie die Autobatterie niemals von alleine entleert wird, so dass sie ihr Auto nicht mehr starten können.
Ideal geeignet für Laptops, Handy- oder Batterieladegeräte, Spielekonsolen usw.Auf Grund der Hohen Leistung ideal für Wohnmobile und Caravane!
Wieviel Leistung sollte der Spannungswandler haben:
Alle Kühlgeräte, Fernsehgeräte, Monitore, Notebooks, Pumpen, Werkzeugmaschinen und viele weitere Induktivgeräte haben einen extrem hohen kurzfristigen Einschaltstrom. Wenn Sie also einen Wandler für diese Geräte aussuchen, sollten Sie unbedingt darauf achten. Wenn z.B. auf Ihrem TV-Gerät eine Leistung von 150 Watt angegeben ist, kann der Einschaltstrom bis zur 10-fachen Leistung betragen: Dies würde bedeuten, dass Sie einen Wechselrichter aussuchen müssten, der kurzfristig 1500 Watt Leistung akzeptieren kann! Achten Sie also unbedingt auf diesen wichtigen Faktor!
Immer wieder kommt es vor, dass Kunden aus Preisgründen einen zu schwach bemessenen Wechselrichter aussuchen und dann anschließend große Probleme haben, wenn das zu schwache Modell beim Betrieb zerstört wird. Dies geschieht auch oft bei induktiven Ladegeräten (z.B. für Werkzeugmaschinen).
Wenn das Etikett Ihres Elektrogerätes keine Wattleistung angibt, aber Sie die Ampere (A) kennen, können Sie die Wattleistung errechnen:
Ampere (A) x Volt (V) = Watt
Beispiel: 3 Ampere x 220 Volt = 660 Watt oder 3 Ampere x 110 Volt = 330 Watt Zu diesem ermittelten Wert rechnen Sie noch 20-30 % Reserve hinzu und suchen dann den entsprechenden Wandler aus, z.B. 330 Watt + 20 % = 396 Watt Dauerleistung. Somit müssten Sie einen Wandler mit 400 Watt Dauerleistung bestellen. Bestellen Sie bitte keine für das Gerät zu schwachen Wandler, da dies Wandler und das angeschlossene Gerät beschädigen könnte.
• Ausgangsleistung dauerhaft: 1500Watt
• Ausgangsleistung Spitze: 3000 Watt
• Eingangsspannung: 10~15V
• Ausgangsspannung: 220V ,50Hz
• Alarm bei niedriger Batteriespannung: 10,5 +/- 0,5V
• Abschaltung bei niedriger Batteriespannung: 10 +/- 0,5V
• Effizienz: 85~90%
• modifizierter Sinus
• Austauschbare Sicherung
• Überhitzungsschutz
• Alarm bei niedriger Batteriespannung
• Schutz vor Eingangs-Überspannung
• Überlastungsschutz
• Abschalten bei niedriger Batteriespannung
• Kurzschlußsicherung
Das Gerät ist CE geprüft und erfüllt alle nötigen Sicherheitsstandards
Kommentar