Ziemlich OT, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Vorweg: Ich bin beruflich gewerbetreibend und im Handelsregister eingetragen.
Nun habe ich für den ausschließlich privaten Gebrauch bei einem Online-Shop eine Lautsprecher von Canton (CD250) zum Preeis von € 205,00 bestellt. Angegebene Lieferzeit war ca. 7 Tage. Geliefert werden kann das Teil nun aber erst nach ca. 30 tagen(unverbindlich). Ich habe bei der Bestellung nur meine privaten Adressdaten angegeben, lediglich meine e-mail Adresse ist auch betrieblich genutzt.
Aus verschiedenen Gründen (ich brauche das Ding doch nicht, nehme welche eines anderen Herstellers) habe ich nun deutlich vor Auslieferung die Bestellung storniert.
Der Shop-Betreiber besteht nun auf Gültigkeit des Kaufvertrages:
1. Er hätte die Ware extra bestellt
2. Das Widerrufsrecht gelte für mich nicht, da ich Gewerbetreibender bin.
Meine Fragen:
Ist eine Allerweltsartikel vom Rückgaberecht ausgeschlossen, nur weil dieser "extra" bestellt worden ist, obwohl in diesem Shop ca. 150 Lautsprecher von Canton gelistet sind?
Kann ich als niemals als "Privatmann/natürliche Person" im Internet einkaufen und vom Wideruffsrecht Gebrauch machen, nur weil ich ein Gewerbe betreiben, selbst dann nicht, wenn der erworbene Artikel nun wirklich gar nichts mit meinem gewerblichen Tätigkeiten zu tun hat?
Ein rechtliches Problem, aber vielleicht kann vielleicht trotzdem weiterhelfen?
Vielen Dank
Bernd
Vorweg: Ich bin beruflich gewerbetreibend und im Handelsregister eingetragen.
Nun habe ich für den ausschließlich privaten Gebrauch bei einem Online-Shop eine Lautsprecher von Canton (CD250) zum Preeis von € 205,00 bestellt. Angegebene Lieferzeit war ca. 7 Tage. Geliefert werden kann das Teil nun aber erst nach ca. 30 tagen(unverbindlich). Ich habe bei der Bestellung nur meine privaten Adressdaten angegeben, lediglich meine e-mail Adresse ist auch betrieblich genutzt.
Aus verschiedenen Gründen (ich brauche das Ding doch nicht, nehme welche eines anderen Herstellers) habe ich nun deutlich vor Auslieferung die Bestellung storniert.
Der Shop-Betreiber besteht nun auf Gültigkeit des Kaufvertrages:
1. Er hätte die Ware extra bestellt
2. Das Widerrufsrecht gelte für mich nicht, da ich Gewerbetreibender bin.
Meine Fragen:
Ist eine Allerweltsartikel vom Rückgaberecht ausgeschlossen, nur weil dieser "extra" bestellt worden ist, obwohl in diesem Shop ca. 150 Lautsprecher von Canton gelistet sind?
Kann ich als niemals als "Privatmann/natürliche Person" im Internet einkaufen und vom Wideruffsrecht Gebrauch machen, nur weil ich ein Gewerbe betreiben, selbst dann nicht, wenn der erworbene Artikel nun wirklich gar nichts mit meinem gewerblichen Tätigkeiten zu tun hat?
Ein rechtliches Problem, aber vielleicht kann vielleicht trotzdem weiterhelfen?
Vielen Dank
Bernd
Kommentar