Moin zusammen,
ich lese in letzter Zeit immer häufiger in Anzeigen und Angeboten von PC-Anbietern den Ausdruck "legales Windows XP".
Was genau hat es damit eigentlich auf sich ? Das ist irgendwie erst seit kurzer Zeit und wird immer häufiger. Vor allem auch bei Markenherstellern wie Acer, Asus, etc. ! Gab es da kürzlich erst wieder eine juristische Schweinerei ? Müssen sich die Anbieter resp. Hersteller nun besser absichern ? Ist das vielleicht die Reaktion auf den Handel mit OEM-Versionen ?
Fragen über Fragen. Kommt, klärt mich auf...
ich lese in letzter Zeit immer häufiger in Anzeigen und Angeboten von PC-Anbietern den Ausdruck "legales Windows XP".
Was genau hat es damit eigentlich auf sich ? Das ist irgendwie erst seit kurzer Zeit und wird immer häufiger. Vor allem auch bei Markenherstellern wie Acer, Asus, etc. ! Gab es da kürzlich erst wieder eine juristische Schweinerei ? Müssen sich die Anbieter resp. Hersteller nun besser absichern ? Ist das vielleicht die Reaktion auf den Handel mit OEM-Versionen ?
Fragen über Fragen. Kommt, klärt mich auf...

Kommentar