Legales Windows XP...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Weber
    Free-Member
    • 05.07.2003
    • 711

    #1

    Legales Windows XP...

    Moin zusammen,

    ich lese in letzter Zeit immer häufiger in Anzeigen und Angeboten von PC-Anbietern den Ausdruck "legales Windows XP".

    Was genau hat es damit eigentlich auf sich ? Das ist irgendwie erst seit kurzer Zeit und wird immer häufiger. Vor allem auch bei Markenherstellern wie Acer, Asus, etc. ! Gab es da kürzlich erst wieder eine juristische Schweinerei ? Müssen sich die Anbieter resp. Hersteller nun besser absichern ? Ist das vielleicht die Reaktion auf den Handel mit OEM-Versionen ?

    Fragen über Fragen. Kommt, klärt mich auf...
  • MarcusMueller
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1074

    #2
    AW: Legales Windows XP...

    OEM Versionen dürfen in Deutschland beliebig verkauft werden.

    Ich vermute daher eher, daß die Händler sich von schwarzen Schafen abheben wollen,
    die Rechner verkaufen, auf denen XP zwar installiert ist aber das dazugehörige
    Zertifikat (Aufkleber) fehlt.

    Gruß, Marcus

    Kommentar

    • Otto Behrens
      Free-Member
      • 11.08.2003
      • 2258

      #3
      AW: Legales Windows XP...

      "gelabelte" OEM-Versionen von Windows XP PROF mit SP 2 gibt es in der Bucht für rund 85 - 100 €. Ein Bekannter hat eine CD gekauft, seinen PC neu aufgesetzt, bei Microsoft telefonisch aktivieren lassen, alles okay, keine Probleme.

      Manch einer würde sicher sein Betriebssystem durch Kauf einer OEM-Version legalisieren lassen, wenn er nicht alles neu installieren müsste.

      Otto

      Kommentar

      • Detlev Rackow
        Moderator
        • 02.06.2003
        • 7937

        #4
        AW: Legales Windows XP...

        Da diese "Original Windows"-Anzeigen alle ein gemeinsames Layout haben, vermute ich dahinter eine Marketingaktion von MS, die dann ein paar Euro zur Anzeige beisteuern. Von Intel weiß ich, daß die sowas schon seit gut 10 Jahren machen - wer Intel inside auf die Seite bringt und nix von AMD daneben, bekommt Werbemittelzuschüsse bzw. Rabatte beim Teilekauf.

        Microsoft wird das sicher genauso halten.

        Ciao,

        Detlev
        Amateurs worry about equipment.
        Professionals worry about money.
        Masters worry about light.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Legales Windows XP...

          Das ist Microsoft`s Antwort auf die Weiterverbreitung von Raubkopien!

          Microsoft hat inzwischen eine Blacklist von Händlern (USA) erstellt und veröffentlicht, die ihren Kunden PC`s mit gefälschten Windows-Betriebssystemen verkauft haben.

          Das Verfahren für WGA ist schnell und einfach. Es werden keine Informationen erfasst, die von Microsoft dazu verwendet werden können, den Benutzer zu identifizieren oder mit ihm Kontakt aufzunehmen. Die Gültigkeitsprüfung umfasst die folgenden Schritte:
          • <LI class=graybullet>Wenn die Benutzer erstmals das Microsoft Download Center, Windows Update oder Microsoft Update aufrufen, werden sie in einer Meldung darauf hingewiesen, dass die Gültigkeit der installierten Kopie von Windows überprüft werden muss. <LI class=graybullet>Die Benutzer müssen ein ActiveX-Steuerelement herunterladen, mit dem die Authentizität von Windows überprüft wird. Wenn diese Überprüfung erfolgreich ist, wird eine spezielle Lizenzdatei für zukünftige Downloads auf dem PC gespeichert. <LI class=graybullet>Im Rahmen der Gültigkeitsprüfung wird elektronisch nach einigen bekannten Hinweisen auf Softwarefälschungen gesucht. In der Regel sind keine Benutzereingaben erforderlich. <LI class=graybullet>Nach erfolgreicher Überprüfung können die Benutzer den Download fortsetzen.
          • WGA Notifications ist ein Tool zur Verhinderung von Softwarepiraterie, das eine WGA-Gültigkeitsprüfung durchführt und Benutzer entsprechend benachrichtigt, falls diese keine Original-Windows-Software verwenden.

          Kommentar

          • Ste
            Free-Member
            • 30.04.2005
            • 991

            #6
            AW: Legales Windows XP...

            Zitat von Otto Behrens
            "gelabelte" OEM-Versionen von Windows XP PROF mit SP 2 gibt es in der Bucht für rund 85 - 100 €. Ein Bekannter hat eine CD gekauft, seinen PC neu aufgesetzt, bei Microsoft telefonisch aktivieren lassen, alles okay, keine Probleme.

            Manch einer würde sicher sein Betriebssystem durch Kauf einer OEM-Version legalisieren lassen, wenn er nicht alles neu installieren müsste.

            Otto
            Muss man ja nicht. Hier die Info: http://www.microsoft.com/genuine/pur...teInstructions

            Das Tool sollte helfen : http://go.microsoft.com/fwlink/?Link...46&clcid=0x407

            Kommentar

            • Chris Weber
              Free-Member
              • 05.07.2003
              • 711

              #7
              AW: Legales Windows XP...

              Super, danke für die Infos !

              Kommentar

              Lädt...
              X