XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #1

    XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

    Hi zusammen!

    Board-Wechsel und nach drei Jahren musste ich einfach mal wieder ein Format C: machen. Gleichzeitig der Wechsel von 2000 zu XP.

    Läuft alles wieder. Nur ich habe ein DICKES Problem...
    Die eine IDE-Platte läuft einwandfrei. Ist Betriebssystem und sonstiges drauf.
    Dann habe ich noch zwei SATA-Platten, die am gleichen Controller angeschlossen sind.
    Die eine ist meine allerwichtigste und die läuft einwandfrei.
    Die andere ist halt so gesammeltes, teilweise sehr nützliches Zeugs.
    Diese andere Platte hatte ich letztens erst noch auf dem alten System formatiert und dann alles draufgeklatscht.

    Ich sehe den Platteninhalt jetzt nicht. Also Computerverwaltung/Datenträger.
    Dort sehe ich die Platte an sich zwar, aber diese wird mir angezeigt als "Dynamisch". Das einzige was ich machen kann, ist sie zu ändern auf "Basisdatenträger".
    Aber dann wird mir angezeigt, dass Daten verloren werden.
    Somit habe ich es gar nicht erst ausprobiert, weil ich die Daten nicht verlieren möchte.

    Was kann ich also machen, um die Daten der Platte wieder nutzen zu können?


    LG, Stefan.
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

    So, habe festgestellt, dass XP Home gar nicht mit dynamischen Datenträgern umgehen kann. Klasse... Aber bei 2000 wollte ich dann auch nicht bleiben...

    Also muss ich mir mal ein gutes, kostenloses File Recovery-Tool suchen und mich damit beschäftigen...

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

      Könnte vieleicht ein BIOS-Update helfen?

      Kommentar

      • Markus Oelhaf
        Free-Member
        • 17.08.2003
        • 550

        #4
        AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

        Einige Platten mit SATA II sind nicht mit VIA Chipsätzen zu betreiben.

        http://www.heise.de/newsticker/meldung/62189

        Sollte das bei deiner Platte der Fall sein, einfach umjumpern.

        Markus

        Kommentar

        • Stefan Redel
          Free-Member
          • 25.06.2003
          • 11795

          #5
          AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

          Neee. Das hat damit nichts zu tun...
          Weder mit BIOS, noch mit SATA II.
          Es ist ganz einfach so, dass ich das damals einfach so mit Windows 2000 erstellt habe und damit ja alles lief.
          Nur... XP HOME kann mit dynamischen Datenträgern GAR NICHT umgehen. Also selbst ins Knie geschossen.

          Also... Entweder Image von Bootpartition machen, Windows 2000 nochmal installieren und dann die ganzen Dateien irgendwie verteilen, danach Platte umformatieren und wieder alles druff und XP-Image wieder drauf.
          Oder Datenrettungstools einsetzen und fertig.
          Beides kostet Zeit und ist unbequem.

          Kommentar

          • Markus Oelhaf
            Free-Member
            • 17.08.2003
            • 550

            #6
            AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

            Ja, ich hab dein letztes Post zu spät gelesen.



            angeblich kann man das rückgängig machen.

            Markus

            Kommentar

            • Stefan Redel
              Free-Member
              • 25.06.2003
              • 11795

              #7
              AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

              "Dynamische Datenträger werden von Windows XP Home Edition oder bei tragbaren Computern nicht unterstützt."

              "Sie können jedoch nicht auf Daten auf dem Datenträger zugreifen, wenn Sie Windows XP Home Edition ausführen. Wenn Sie den Datenträger unter Windows XP Home Edition verwenden möchten, müssen Sie ihn in einen Basisdatenträger konvertieren, wodurch alle Daten auf dem Datenträger verloren gehen."

              Kommentar

              • Markus Oelhaf
                Free-Member
                • 17.08.2003
                • 550

                #8
                AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

                Online-Shopping, digitale Kommunikation und kontaktlose Bezahldienste sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit steigt jedoch auch das Risiko, auf […]


                Den Artikel könnte ich glaub noch liefern.

                Aus einem XP Home wird eine "fast" Pro mit dynamischer Verwaltung.

                Markus

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

                  kennst das ??

                  Kommentar

                  • Stefan Redel
                    Free-Member
                    • 25.06.2003
                    • 11795

                    #10
                    AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

                    Danke, aber alles sagt, dass es mit Home nicht geht.
                    Auch die Version, Home mit Pro zu verbandeln, taugt leider nicht...
                    "Gegenüber einem echten Windows XP Professional fehlen aber auch Zugaben wie

                    - Dynamische Datenträger"

                    *heul*

                    Kommentar

                    • Markus Oelhaf
                      Free-Member
                      • 17.08.2003
                      • 550

                      #11
                      AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

                      Gegenüber einem echten Windows XP Professional fehlen aber auch Zugaben wie

                      - Dynamische Datenträger
                      - Verschiedene Gruppen wie Hauptbenutzer
                      - Remote Desktop als Server
                      - Netware Client und IIS
                      - Gruppenrichtlinieneditor und Computerverwaltung Sicherheitseinstellungen
                      - Einige CMD Befehle wie Tasklist und Taskkill

                      Über den Weg die Datei setupreg.hiv zu patchen (siehe oben), werden lediglich noch Dynamische Datenträger, Remote Desktop als Server und die Gruppe Hauptbenutzer aktiviert.
                      Erfordert quasi eine Neuinstallation.

                      Markus

                      Kommentar

                      • Ste
                        Free-Member
                        • 30.04.2005
                        • 991

                        #12
                        AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

                        TestDisk ist ein leistungsfähiges Tool zum Wiederherstellen von verlorenen Partitionen. Freie Software, kostenloser Download!


                        Ist nur ein Versuch. Soll dynamische Datentrager ohne Datenverlust Rückumwandeln können.

                        "Hinweis zu Testdisk und dynamische Volumen!

                        TestDisk ist in der Lage einen dynamischen Datenträger in einen Basis-Datenträger ohne Datenverlust zu konvertieren.
                        Dieses geschieht über Analyse.
                        Nach bestätigen bei Analyse wird der dynamische Datenträger noch als W2K Dynamic/SFS angezeigt.
                        Am nächsten Screen nach Enter wird er bereits als HPFS - NTFS (Basis-Datenträger) angezeigt.
                        Dieses kann man nach Enter bei [Write] in die Partitionstabelle eintragen.
                        Nach Neustart sollte der Datenträger als Basis ohne Datenverlust angezeigt werden.
                        Dieses trifft nicht für dynamische Stripesets zu!
                        Beispiel:
                        http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=137888
                        Hinweis zu Testdisk und dynamische Volumen! "

                        Kommentar

                        • Stefan Redel
                          Free-Member
                          • 25.06.2003
                          • 11795

                          #13
                          AW: XP: Dynamischen Datenträger in Basisdatenträger konvertieren...

                          Zitat von Ste
                          http://www.computerbase.de/downloads...tten/testdisk/

                          Ist nur ein Versuch. Soll dynamische Datentrager ohne Datenverlust Rückumwandeln können.
                          Y E A H!!!
                          Hat geklappt!

                          Hey, da hast Du wohl die besseren Suchbegriffe eingegeben.

                          Puh, das war knapp... War schon kurz davor nen Image zu ziehen...


                          LG, Stefan.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X