PC stellt ab hilfeeeeeeeee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel Schäfer
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2682

    #1

    PC stellt ab hilfeeeeeeeee

    Hallo zusammen

    Seit gestern hab ich das Problem dass mein PC plötzlich einfach abstellt. neu einschalten geht nicht. erst muss ich das Stromkabel aus dem Netzteil ziehen und dann wieder einstecken.

    Wer kann mir da eine Tip geben?

    Netzteil defekt?

    Danke und Grüsse
    marcel
  • Hans Martin
    Benutzer
    • 02.11.2006
    • 357

    #2
    AW: PC stellt ab hilfeeeeeeeee

    Dieses Problem hatte ich mal nach dem Einbau einer Festplatte. Das Netzteil war damit am Limit seiner Leistung. Nach Austausch auf ein leistungsstärkeres lief alles wieder normal.
    LG
    Hans Martin

    Kommentar

    • Marcel Schäfer
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2682

      #3
      AW: PC stellt ab hilfeeeeeeeee

      Zitat von Hans Martin
      Dieses Problem hatte ich mal nach dem Einbau einer Festplatte. Das Netzteil war damit am Limit seiner Leistung. Nach Austausch auf ein leistungsstärkeres lief alles wieder normal.
      LG
      Hans Martin
      hm
      ich hab aber seit etwa 3 monaten nichts mehr geändert :-(

      Werd wohl doch mal ein neues kaufen
      kostet ja nicht alle welt :-)

      Danke und Grüsse
      Marcel

      Kommentar

      • Hans Martin
        Benutzer
        • 02.11.2006
        • 357

        #4
        AW: PC stellt ab hilfeeeeeeeee

        Eben, kann ja auch sein das die Leistung des Netzteil altersbedingt schwächer geworden ist.
        Der Fehler ist bei mir auch nicht gleich aufgetreten. Erst so nach einem Monat fallweise dann immer öfter.

        Kommentar

        • Günter F.
          Free-Member
          • 16.07.2004
          • 368

          #5
          AW: PC stellt ab hilfeeeeeeeee

          Ursachen hierfür gibt es viele. Es kann an einem defekten Netzteil liegen, muss es aber nicht. Beim Einschalten läuft unter anderem eine Prüfung des Mainboards ab. Dazu stellt das Netzteil eine 5V Spannung zur Verfügaung. Alle anderen Netzteilausgänge sind noch nicht freigeschaltet. Erst wenn die Prüfung positiv verlaufen ist, gibt das Board den Start des Rechners frei. Dazu legt es die 5 V Spannung des Netzteil auf Masse. Das Netzteil schalt et nun alle anderen Spannungen frei.
          Bei meinem Recher war vor kurzem einer der Elkos (Stromversorgung CPU) auf dem Board defekt. Mit der Folge, dass der Rechner sich nicht mehr rührte. Derartige Fehler treten bei "billigen" Elkos gerne einmal auf.
          Bei einem Bekannten habe ich früher auch schon einmal eine defekte Leitung auf dem Board dedektiert. Auch in diesem Fall rührte sich nichts

          Schau einmal auf das Borad, ob du irgend eine defekte Komponente findest -> vor dem Öffenen des Rechners unbedingt das Netzkabel ziehen. Ich übernehme da keine Haftung.

          Gruss
          Günter

          Kommentar

          • Marcel Schäfer
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 2682

            #6
            AW: PC stellt ab hilfeeeeeeeee

            Ich habe mal die Fans überprüft mittel Speedfan.

            Nun ist der CPU Fan kurzfristig bis über 45 Grad gekommen. und genau in diesem augenblick hat der PC abgestellt.
            Nun ist die eien Gehäusewand offen, und er hält :-)


            Grüsse
            marcel

            Kommentar

            • CamBoy
              Free-Member
              • 25.09.2003
              • 7621

              #7
              AW: PC stellt ab hilfeeeeeeeee

              Vielleicht ist im Bios eine Abschaltfunktion eingesellt, die den Prozessor ab einer bestimmten Gradzahl abschaltet. (zum Schutz)
              Ansonsten klingt es eher nach einem Kühlungsproblem... Hast du genug Lüfter im System, die einen guten Luftdurchzug gewähren. Sind deine Lüfter auch mal sauber gemacht worden, denn mit der Zeit sammelt sich einiges an deren Schaufeln an und belasten sie so... Prüf mal nach, ansonsten wären wohl ein paar neue Gehäuselüfter oder auch ein neuer CPU Lüfter an zu raten...

              Kommentar

              • Marlingo
                Free-Member
                • 13.07.2005
                • 110

                #8
                AW: PC stellt ab hilfeeeeeeeee

                Ist es ein P4?? Der hat ne Abschaltfunktion wenn er zu heiß wird. Danach muss man ein wenig warten bis man den PC wieder starten kann, oder eben Netzstecker raus und wieder rein.

                Schau mal nach wieviele Staubflusen sich den Kühlrippen des Kühlklotzes auf deiner CPU gesammelt haben und entferne diese wenn möglich mit Druckluft und nur im Freien!!!

                Wenn das nichts bringt dann auch noch Netzteil. Aber das Netzteil wäre eher defekt, wen du ihn nach längerer Standzeit nicht einschalten kannst.

                Kommentar

                Lädt...
                X