Na gut nicht ganz. Aber was für ein „Zufall“. Entweder hat irgendein Bauteil des über 10 Jahre alten Towers hat „rechtzeitig“ zu Weihnachten halb den Geist aufgegeben. Oder Windows hat einen weg gekriegt. Trotz mehrerer Optimierungsversuche (Defrag und Was-weiß-ich-nicht-noch) war alles so langsam geworden, dass ich keine Lust mehr hatte, das Ganze System neu aufzusetzen oder intensiv zu suchen, wo es klemmt, warum zum Beispiel die USB2-/Firewire-Erweiterungskarten nicht mehr zuverlässig angesprochen wurden. Ein Klick auf den Arbeitsplatz machte besonderen Spaß, wenn dabei ohne erkennbaren Grund die Taschenlampe quälende Sekunden lang leuchtete... Auf dem gebrauchten 900 MHz Dell Notebook aus der „Bucht“ mit nur 512 MB RAM und schlappen 8 MB Grafik lief XP (home) runder und ungleich schneller als XP (professional) auf dem 1,7 GHz P III Tower samt 1 GB RAM und 128 MB Grafik. Das Windows auf dem Dell wird in Zukunft auch mein letztes Windows sein. Vista? Was ist das, wofür?
Für Fotos aus der DSLR ist das Dell-Notebook allerdings zu schlapp. Nicht nur aus Neugier, aus reiner Sympathie, findet die „aushäusige“ EBV schon seit mehreren Jahren auf dem Mac iBook statt. Seit Ende 2005 bei 1,33 GHz, 1GB RAM und 32 MB Grafik. Das geht tatsächlich ohne Kaffeetrinken zwischendurch. Damit war klar, dass der „größere“ Rechner ein Mac wird. Nichts gegen eine Mac G5 Mehrprozessormaschine, aber die hätte meinen finanziellen Rahmen gesprengt, zumal die Ehefrau für 2007 eine neue Küche „angedroht“ hat. Was könnte man für das Geld an Mac- und Canon -"Spielzeug" kaufen ;-((((
Statt jetzt noch einen Windows Desktop-PC oder Barebone zu holen, ist es der MacMini Winzling geworden. Auch wenn man für das Geld einen – auf dem Papier – (viel?) schnelleren PC bekommen hätte. Stattdessen suche ich jetzt immer verzweifelt auf dem Tisch, wo denn der MacMini wieder hin ist... Ich bin begeistert. Photoshop CS 2 zwingt selbst die kleine 1,66 Dual Core Intelprozessor Version nicht in die Knie. Mit 1,2 GB RAM und 64 MB Grafik arbeitet es sich flott genug. Warum diese Zeilen? Falls jemand mal vor der gleichen Wahl steht.
Müsste ich meinen Lebensunterhalt mit Fotografie verdienen, stünde halt ein entsprechend dicker Mac da, auf dem Apple Aperture oder Adobe Lightroom richtig rennt. Bei der Gelegenheit – ich bin ein richtiger Adobe Bridge Fan geworden. Mehr Bildverwaltung brauche ich nicht.
Von einer Sache muss man sich in der Mac-Welt allerdings verabschieden. „Arbeits- und Sicherungskopien“ hochwertiger/teurer Programme sind dort ungleich schwerer zu bekommen, als in der Windoof-Welt.
Frohe Bildbearbeitung unter Mac und Windows
Ralf Jannke
Für Fotos aus der DSLR ist das Dell-Notebook allerdings zu schlapp. Nicht nur aus Neugier, aus reiner Sympathie, findet die „aushäusige“ EBV schon seit mehreren Jahren auf dem Mac iBook statt. Seit Ende 2005 bei 1,33 GHz, 1GB RAM und 32 MB Grafik. Das geht tatsächlich ohne Kaffeetrinken zwischendurch. Damit war klar, dass der „größere“ Rechner ein Mac wird. Nichts gegen eine Mac G5 Mehrprozessormaschine, aber die hätte meinen finanziellen Rahmen gesprengt, zumal die Ehefrau für 2007 eine neue Küche „angedroht“ hat. Was könnte man für das Geld an Mac- und Canon -"Spielzeug" kaufen ;-((((
Statt jetzt noch einen Windows Desktop-PC oder Barebone zu holen, ist es der MacMini Winzling geworden. Auch wenn man für das Geld einen – auf dem Papier – (viel?) schnelleren PC bekommen hätte. Stattdessen suche ich jetzt immer verzweifelt auf dem Tisch, wo denn der MacMini wieder hin ist... Ich bin begeistert. Photoshop CS 2 zwingt selbst die kleine 1,66 Dual Core Intelprozessor Version nicht in die Knie. Mit 1,2 GB RAM und 64 MB Grafik arbeitet es sich flott genug. Warum diese Zeilen? Falls jemand mal vor der gleichen Wahl steht.
Müsste ich meinen Lebensunterhalt mit Fotografie verdienen, stünde halt ein entsprechend dicker Mac da, auf dem Apple Aperture oder Adobe Lightroom richtig rennt. Bei der Gelegenheit – ich bin ein richtiger Adobe Bridge Fan geworden. Mehr Bildverwaltung brauche ich nicht.
Von einer Sache muss man sich in der Mac-Welt allerdings verabschieden. „Arbeits- und Sicherungskopien“ hochwertiger/teurer Programme sind dort ungleich schwerer zu bekommen, als in der Windoof-Welt.
Frohe Bildbearbeitung unter Mac und Windows
Ralf Jannke
Kommentar