Analoge Filme (120er Rollfilme) entwickeln lassen? Wo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JL
    Free-Member
    • 27.04.2004
    • 14885

    #1

    Analoge Filme (120er Rollfilme) entwickeln lassen? Wo?

    Hi all,

    habt Ihr einen Tipp wo man Negativ und Diafilme entwickeln lassen kann per Versand?

    Es geht mir um Rollfilm 120er SW Negative und Farbdia.

    Tipps wie "Selber machen ist besser" sind zwar gut ... aber hier jetzt nicht gefragt ;-))) Das will ich dann auch mal testen, aber ein paar Filme möchte ich bewusst "machen lassen" ...

    Habt Ihr eine Anschrift für mich?

    Gruß Jörg
  • hans wagner
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1829

    #2
    AW: Analoge Filme (120er Rollfilme) entwickeln lassen? Wo?

    Zitat von JL
    Hi all,

    habt Ihr einen Tipp wo man Negativ und Diafilme entwickeln lassen kann per Versand?

    Es geht mir um Rollfilm 120er SW Negative und Farbdia.

    Tipps wie "Selber machen ist besser" sind zwar gut ... aber hier jetzt nicht gefragt ;-))) Das will ich dann auch mal testen, aber ein paar Filme möchte ich bewusst "machen lassen" ...

    Habt Ihr eine Anschrift für mich?

    Gruß Jörg
    schau mal bei brenner.

    www.alles-foto.de

    Kommentar

    • Aluminium
      Free-Member
      • 26.11.2004
      • 117

      #3
      AW: Analoge Filme (120er Rollfilme) entwickeln lassen? Wo?

      Zitat von JL
      Hi all,

      habt Ihr einen Tipp wo man Negativ und Diafilme entwickeln lassen kann per Versand?

      Es geht mir um Rollfilm 120er SW Negative und Farbdia.

      Tipps wie "Selber machen ist besser" sind zwar gut ... aber hier jetzt nicht gefragt ;-))) Das will ich dann auch mal testen, aber ein paar Filme möchte ich bewusst "machen lassen" ...

      Habt Ihr eine Anschrift für mich?

      Gruß Jörg
      Lieber Jörg,

      bei SW-Filmen ist es tatsächlich VIEL besser sie selbst zu entwickeln (ist auch eine "Kleinigkeit" von ca. 10 Min. ;-)). Wenn du SW-Filme "richtig" (d.h. mit dem zum Film passenden Entwickler usw.) entwickeln lassen willst und nicht nur so, dass man darauf hauptsache etwas erkennen kann (die meisten Labore haben nur eine "Soße" für alle Emulsionen und versauen eher nur die Filme). Einzige Alternative wären SW-Filme auf Color-Negativ Basis (zb. Kodak BW400CN) die du in jedem Farblabor um die Ecke relativ brauchbar entwickelt bekommst - genormter C41 Prozess! Alles weitere evtl. zwischen den Jahren, Auge in Auge

      Kommentar

      • Marcus Frey
        Free-Member
        • 12.02.2006
        • 46

        #4
        AW: Analoge Filme (120er Rollfilme) entwickeln lassen? Wo?

        E6 und C41 Rollfilme entwickelt eigentlich jedes Fotolabor, das auch KB-Filme entwickelt. Nur bei den Schnellaboren kann es sein, daß die nur KB können. Wenn es unbedingt Versand sein soll, probier es mal bei Farbglanz.

        Echte SW-Filme, also nicht die chromogenen Filme wie Ilford XP2, sollte man besser selbst entwickeln. Dazu braucht man nicht mal eine Dunkelkammer, ein Wechselsack und eine Tageslicht-Entwicklungsdose reichen. Das macht sogar richtig Spaß
        Schau mal bei Phototec, da gibts alles was das Herz begehrt.

        Wenn Du die Negative scannen willst, würde ich Dir eher zu XP2 oder 400CN raten, weil sich diese Filme besser scannen lassen und ICE funktioniert, im Gegensatz zu den Silberfilmen.

        Marcus

        Kommentar

        Lädt...
        X