Beamer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radomir Jakubowski
    Free-Member
    • 30.05.2004
    • 7481

    #1

    Beamer

    Hi,
    ich habe keine ahnung von Beamern. Es wird aber einer benötigt.
    Vorab danke ich über Seiten mit Tests, vergleichen etc. das wäre schonmal sehr nützlich denke ich.
    Was sollte der Beamer können:
    -er sollte transportabel sein
    -er sollte einfach zu bedienen sein
    -er sollte relativ günstige Ersatzbirnen haben

    Ich weiß nicht worauf man bei einem Beamer achten sollte, habt ihr tipps worauf man achten soll?

    Einsatzzweck sind vor allem Präsentationen, bei Seminaren. (also Powerpoint)
    Bilder werden nicht dargestellt, zumindestens nicht so, dass die Qualität von entscheidender Wichtigkeit wäre. Wenn der Beamer schon zu hause steht, kann man auch mal ne DVD angucken, aber das geht wohl mit jedem Beamer?

    Danke für die Tipps, bin mal gespannt auf Links und tipps.

    Was angelegt werden soll weiß ich nicht. Was ist denn sinnvoll? also für einen Präsentationsbeamer und was sind die wichtigen Merkmale auf die man achten sollte?
  • schmedu
    Free-Member
    • 25.03.2005
    • 1173

    #2
    AW: Beamer

    Bin auch nicht der Profi in diesem Bereich...
    Habe jedoch selber so ein "billig" Teil von HP.
    Reicht für DVDs und Präsentationen.
    Die Umgebung darf einfach nicht all zu hell sein.

    Vielleicht kennst du diesen Link schon.
    Nicht schlecht...

    Kommentar

    • Radomir Jakubowski
      Free-Member
      • 30.05.2004
      • 7481

      #3
      AW: Beamer

      nach ein wenig rumsuchen denke ich, dass ein DLP Beamer das richtige wäre oder?

      Was ist denn von Optoma Produkten zu halten? Sie fallen mir immer wieder durch wenig gewicht und günstige Preise auf.

      Taugt so ein Hitachi CP-RS55 oder Optoma DS302 schon was?
      oder sollte man schon über 1000€ ausgeben und zu einem Sanyo PLV-Z4 oder einem Panasonic PT-AE900E greifen?

      Was leistet der über 1000€ beamer mehr als der 600€ beamer?

      tut mir leid, für diese Anfängerfragen, aber ich bin mit dieser Materie nicht wirklich vertraut.

      Kommentar

      • Radomir Jakubowski
        Free-Member
        • 30.05.2004
        • 7481

        #4
        AW: Beamer

        Zitat von schmedu

        Vielleicht kennst du diesen Link schon.
        danke, ein guter Link.

        Kommentar

        • Detlev Rackow
          Moderator
          • 02.06.2003
          • 7937

          #5
          AW: Beamer

          Zitat von Radubowski
          Hi,
          Ich weiß nicht worauf man bei einem Beamer achten sollte, habt ihr tipps worauf man achten soll?

          Einsatzzweck sind vor allem Präsentationen, bei Seminaren. (also Powerpoint)
          Bilder werden nicht dargestellt, zumindestens nicht so, dass die Qualität von entscheidender Wichtigkeit wäre. Wenn der Beamer schon zu hause steht, kann man auch mal ne DVD angucken, aber das geht wohl mit jedem Beamer?

          Danke für die Tipps, bin mal gespannt auf Links und tipps.

          Was angelegt werden soll weiß ich nicht. Was ist denn sinnvoll? also für einen Präsentationsbeamer und was sind die wichtigen Merkmale auf die man achten sollte?
          Wenn ein Beamer für Präsentationen ist, dann ist vor allem Leuchtstärke wichtig, der sonstige Mehrwert von High-End-Projektoren bringt dabei nichts - Du brauchst keine natürlichen Kontraste, keine hochneutralen Grautöne, evtl. Farbsäume durch CA machen nichts, Lautstärke ist in großen Räumen nicht so kritisch, ...

          Zur Lebensdauer der Birnen geben die Hersteller inzwischen Daten an, die Preise lassen sich erfragen. Allerdings liegen die Birnen mittlerweile bei sovielen tausend Betriebsstunden, dass man über die wirtschaftliche Lebensdauer des Beamers meist wohl nur höchstens eine Ersatzbirne braucht.

          Ciao,

          Detlev
          Amateurs worry about equipment.
          Professionals worry about money.
          Masters worry about light.

          Kommentar

          • Alfons W.
            Free-Member
            • 27.11.2003
            • 3253

            #6
            AW: Beamer

            Zitat von Detlev Rackow
            Wenn ein Beamer für Präsentationen ist, dann ist vor allem Leuchtstärke wichtig, der sonstige Mehrwert von High-End-Projektoren bringt dabei nichts - Du brauchst keine natürlichen Kontraste, keine hochneutralen Grautöne, evtl. Farbsäume durch CA machen nichts, Lautstärke ist in großen Räumen nicht so kritisch, ...

            Zur Lebensdauer der Birnen geben die Hersteller inzwischen Daten an, die Preise lassen sich erfragen. Allerdings liegen die Birnen mittlerweile bei sovielen tausend Betriebsstunden, dass man über die wirtschaftliche Lebensdauer des Beamers meist wohl nur höchstens eine Ersatzbirne braucht.

            Ciao,

            Detlev
            Zudem sollte das Gerät eine gute Trapezkorrektur haben, wenn es nicht fest am idealen Standort installiert werden soll. Von den genannten Geräten könnte ich den Sanyo Z4 empfehlen, welches ich kenne und der fast alles abdeckt, was man braucht. Trotz LCD-Panel ein gutes Gerät für Präsentationen und auch für Filme.

            Kommentar

            • Alfred Pawle
              Free-Member
              • 10.02.2004
              • 483

              #7
              AW: Beamer

              Die electronische Trapezkorrektur wurde bereits erwähnt.
              Noch besser ist es wenn das Gerät über Lensshift verfügt.
              Detto ist ein Zoom bei wechselnden Aufstellorten empfehlenswert.
              Auf die entsprechenden Eingänge achten, je nachdem, womit der Beamer betrieben wird.
              Darauf achten ob das Leuchtmittel mit relativ wenigen Handgriffen tauschbar ist. Hat schon Geräte gegeben bei denen das nicht der Fall gewesen ist (Sony z.b. hat sich da hervorgetan)
              Die allermeisten Hersteller geben die Lebensdauer des Leuchtmittels so an, bis nur mehr 50% der Helligkeit eines neuen Betriebsmittels zur Verfügung stehen. Bei einigen wird jedoch ein absolut praxisuntauglicher Betriebsstundenwert für eine Resthelligkeit von nur mehr 20% angegeben.
              Wichtig zu den Werten:
              Hersteller A gibt Ansilumen von 1000 an, Hersteller B detto. Dennoch können die Werte bei einer unabhängigen Messung relativ kräftig differieren, 50% Differenz sind durchaus möglich. Gilt natürlich detto für Kontrast etc.

              Optoma würd ich auf jeden Fall in die Wahl miteinbeziehen.

              Kommentar

              • Peter Gurschler
                Free-Member
                • 09.11.2003
                • 530

                #8
                AW: Beamer

                Hier noch 2 eventuell brauchbare Links:



                Wir speichern alle digitalen Informationen zum Projektor. Technische Daten PDF Bedienungsanleitungen Prospekte und Bilder


                und noch einer:

                Kommentar

                • Jan
                  Full-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3352

                  #9
                  AW: Beamer

                  Wenn er wie du schreibst hauptsächlich zu Präsentationen eingesetzt werden soll würde ich in erster Linie auf Größe und Gewicht, also allgemein Tranportabilität achten.

                  Zudem sollte klar sein wie groß die Leinwände in etwa sind, die ausgeleuchtet werden müssen (XGA oder SXGA Auflösung) und ob die Präsentationen in abgedunkelten Räumen oder unter Tageslicht stattfinden.

                  Dann erst würde ich über Goodies wie eingebaute Lautsprecher oder Wlan nachdenken.

                  Kommentar

                  • Radomir Jakubowski
                    Free-Member
                    • 30.05.2004
                    • 7481

                    #10
                    AW: Beamer

                    Zitat von Peter Gurschler
                    Hier noch 2 eventuell brauchbare Links:



                    Wir speichern alle digitalen Informationen zum Projektor. Technische Daten PDF Bedienungsanleitungen Prospekte und Bilder


                    und noch einer:

                    http://www.beisammen.de/index.php
                    danke werde mich da mal umschauen.

                    Das Gerät wird an den Laptop angeschlossen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X