Verstehen der Strategie ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Verstehen der Strategie ?

    Es fällt aktuell schwer, Canons Marketingstrategie zu verstehen. Statt des erwarteten 30D-Nachfolgers kommt der Überflieger MKIII. Sicher wird der im Profi-Segment weggehen wie warme Semmeln, aber im Semipro-Bereich läßt man ziemlich Federn. Die Frage ist, ist das so geplant oder ist das eher auf lange zurückliegende Entscheidungen zurückzuführen. Es wurde ja mal behauptet, Canon baut eine Serie jeweils in definierter Stückzahl, die dann abverkauft wird über einen geplanten Zeitraum. Wenn das stimmt, könnte es so sein, daß z.B. einfach große Stückzahlen 30D gebaut wurden und nun nur schleppend unters Volk gebracht werden.
    Man kann aber auchganz anders denken: mal unterstellt, eine 40D mit ebenfalls sehr guten Leistungsspektrum ist fertig, als Widerpart zur Nikon D200, Crop-Chip, >10 (vielleicht 12 ?) Mp-Chip, > 5 fps, Superbildqualität, auch Live-View, Auto-ISO und noch ein paar anderen Gimmicks, AF auch deutlich verbessert, das Ganze zum Preis von 1300 Euro. Ein solcher Body würde sicher manchen potentiellen Käufer einer MKIII von deren Kauf abhalten, wenn er nicht die Extrem-Leistung braucht. Das wäre jedenfalls auch ein Grund, die Vorstellung eines solchen Bodies ein paar Monate zu verzögern und erst einmal tüchtig mit der MKIII abzusahnen.
  • ceving
    Free-Member
    • 28.09.2006
    • 2219

    #2
    AW: Verstehen der Strategie ?

    Was gibt es an Spekulationen zu verstehen?

    Wart's ab. Der Zeitpunkt an dem Klarheit über die neuen Modelle herrscht wird definitv vor dem Zeitpunkt liegen, da dem man irgendeins davon kaufen kann.

    cu Sascha

    Kommentar

    • Daniel Hanselmann
      Free-Member
      • 03.12.2004
      • 284

      #3
      AW: Verstehen der Strategie ?

      Zitat von HKO
      Ein solcher Body würde sicher manchen potentiellen Käufer einer MKIII von deren Kauf abhalten, wenn er nicht die Extrem-Leistung braucht. Das wäre jedenfalls auch ein Grund, die Vorstellung eines solchen Bodies ein paar Monate zu verzögern und erst einmal tüchtig mit der MKIII abzusahnen.
      Ich denke das trifft es auf den Punkt. Die sog. 'early adaptors' - würden dann sicherlich noch mit ihrer Investition warten. Insofern wird Canon jegliche Äußerung zu den Leistungsdaten einer 40D oder ähnlichem möglichst spät in den Markt geben...

      Kommentar

      • CamBoy
        Free-Member
        • 25.09.2003
        • 7621

        #4
        AW: Verstehen der Strategie ?

        Zitat von HKO
        Es fällt aktuell schwer, Canons Marketingstrategie zu verstehen. Statt des erwarteten 30D-Nachfolgers kommt der Überflieger MKIII. Sicher wird der im Profi-Segment weggehen wie warme Semmeln, aber im Semipro-Bereich läßt man ziemlich Federn. Die Frage ist, ist das so geplant oder ist das eher auf lange zurückliegende Entscheidungen zurückzuführen. Es wurde ja mal behauptet, Canon baut eine Serie jeweils in definierter Stückzahl, die dann abverkauft wird über einen geplanten Zeitraum. Wenn das stimmt, könnte es so sein, daß z.B. einfach große Stückzahlen 30D gebaut wurden und nun nur schleppend unters Volk gebracht werden.
        Man kann aber auchganz anders denken: mal unterstellt, eine 40D mit ebenfalls sehr guten Leistungsspektrum ist fertig, als Widerpart zur Nikon D200, Crop-Chip, >10 (vielleicht 12 ?) Mp-Chip, > 5 fps, Superbildqualität, auch Live-View, Auto-ISO und noch ein paar anderen Gimmicks, AF auch deutlich verbessert, das Ganze zum Preis von 1300 Euro. Ein solcher Body würde sicher manchen potentiellen Käufer einer MKIII von deren Kauf abhalten, wenn er nicht die Extrem-Leistung braucht. Das wäre jedenfalls auch ein Grund, die Vorstellung eines solchen Bodies ein paar Monate zu verzögern und erst einmal tüchtig mit der MKIII abzusahnen.
        Sowas kann man sich als "Outsider" wohl auch nicht richtig erklären, aber bei Canon ticken die Uhren halt anders. Canon hat aber eigentlich auch recht feste Produktzyklen eingehalten. (Siehe Enwicklung Canon D30 --> 20D)

        Kommentar

        • Christian Ahrens
          Free-Member
          • 26.01.2004
          • 2723

          #5
          AW: Verstehen der Strategie ?

          Hi,

          ich finde an der Strategie von Canon nichts besonders unverständlich:

          Die Firma ist anscheinend gerade dabei, das Profi-Segment neu zu definieren und damit neue Maßstäbe zu setzen.

          Für den sogenannten Semipro-Bereich gibt es bis heute keine neuen Produkte. Aber vielleicht schon morgen?

          Bedenke, die PMA hat ja noch nicht mal angefangen.

          Durch die neuen Messlatten bei den 1ern ist jetzt bei den Zweistelligen alles mögliche möglich... Canon könnte aus dem Vollen schöpfen und z.B. 5D / 30D-Nachfolger mit dem AF der ehemaligen 1er ausstatten o.ä.

          Ob sie's tun werden, steht auf einam anderen Blatt. Aber die Möglichkeiten sind gegeben, da der Abstand zu den professionellen Modellen gewahrt bleibt.

          VG
          Christian

          Kommentar

          • CamBoy
            Free-Member
            • 25.09.2003
            • 7621

            #6
            AW: Verstehen der Strategie ?

            Zitat von Christian Ahrens
            Canon könnte aus dem Vollen schöpfen und z.B. 5D / 30D-Nachfolger mit dem AF der ehemaligen 1er ausstatten o.ä.
            Ja ne is klar... Die könnten noch viel mehr und machen es trotzdem nicht...

            Kommentar

            Lädt...
            X