Umfrage - habe ihr Ökostrom?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Event
    Free-Member
    • 13.04.2004
    • 2883

    #1

    Umfrage - habe ihr Ökostrom?

    Mal ne Umfrage um mal über das Thema Ökostrom nachzudenken - eine kleine Diskusion zum Thema CO2 hatten wir ja vor kurzem.

    Ich habe heute die Umstellung zu Ökostrom veranlasst, gestern die Energieoptionen meines Rechners optimiert (Lt. Statistik läuft ein PC ca. 40% im Leerlauf...) Energiesparlampen habe ich bereist ne halbe Ewigkeit

    ja ja, nette Thema - Meistens profitiertn man letztendlich immer selber, da i.d.R. weniger Strom verbraucht wird und damit die Rechnung sinkt.

    Habt ihr euch bereits Gedanken über das Thema gemacht?
    Gruß Andi
    91
    Klar habe ich Ökostrom
    0%
    25
    Habe schon mal darüber nachgedacht, habe ich noch nicht - kommt sicher bald
    0%
    16
    Habe mich bereits mit dem Thema beschäftigt, bleibt alles beim alten
    0%
    18
    Noch keinen Gedanken an das Thema verschwendet
    0%
    32
  • jagabua
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1158

    #2
    AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

    Wenn Du da mal die Rechnung nicht ohne den Wirt gemacht hast.

    Bei uns in der Gemeinde ist man im Moment auf dem Wasserspartrip. Grundsätzlich zu begrüßen, aber...

    Das Problem ist ganz einfach, daß die Kosten der Wasserversorgungsanlagen einen Großteil der Kosten verursachen. Diese Kosten müssen ja vom Verbraucher bezahlt werde.

    Ergo: Viel Wasserverbrauch=günstiger Wasserpreis, wenig Wasserverbrauch=hoher Wasserpreis!

    Also je mehr gespart wird, desto teurer wird das Wasser. Ist ja auch ganz logisch, denn das Wasser kostet die Gemeinde ja fast nix. Nur die Kosten vom Brunnen bis zum Wasserhahn bleiben beinahe gleich, ob nun viele m³ durchlaufen, oder wenige.

    Beim Strom ist das so ne Sache. Wir haben im Haus nur weiße Steckdosen. Für den Ökostrom braucht man ja die grünen. Die Intsallation dieser wäre aber bestimmt teurer als der Nichtökostrom mehr kostet, oder hab ich da jetzt was verkehrt verstanden... ;-)))

    Also ich sehe das als reine Geldmache!!!


    Zitat von firum
    Mal ne Umfrage um mal über das Thema Ökostrom nachzudenken - eine kleine Diskusion zum Thema CO2 hatten wir ja vor kurzem.

    Ich habe heute die Umstellung zu Ökostrom veranlasst, gestern die Energieoptionen meines Rechners optimiert (Lt. Statistik läuft ein PC ca. 40% im Leerlauf...) Energiesparlampen habe ich bereist ne halbe Ewigkeit

    ja ja, nette Thema - Meistens profitiertn man letztendlich immer selber, da i.d.R. weniger Strom verbraucht wird und damit die Rechnung sinkt.

    Habt ihr euch bereits Gedanken über das Thema gemacht?
    Gruß Andi

    Kommentar

    • Peter Brust
      Free-Member
      • 28.12.2003
      • 4767

      #3
      AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

      Zitat von jagabua
      Wenn Du da mal die Rechnung nicht ohne den Wirt gemacht hast.

      Bei uns in der Gemeinde ist man im Moment auf dem Wasserspartrip. Grundsätzlich zu begrüßen, aber...

      Das Problem ist ganz einfach, daß die Kosten der Wasserversorgungsanlagen einen Großteil der Kosten verursachen. Diese Kosten müssen ja vom Verbraucher bezahlt werde.

      Ergo: Viel Wasserverbrauch=günstiger Wasserpreis, wenig Wasserverbrauch=hoher Wasserpreis!

      Also je mehr gespart wird, desto teurer wird das Wasser. Ist ja auch ganz logisch, denn das Wasser kostet die Gemeinde ja fast nix. Nur die Kosten vom Brunnen bis zum Wasserhahn bleiben beinahe gleich, ob nun viele m³ durchlaufen, oder wenige.

      Beim Strom ist das so ne Sache. Wir haben im Haus nur weiße Steckdosen. Für den Ökostrom braucht man ja die grünen. Die Intsallation dieser wäre aber bestimmt teurer als der Nichtökostrom mehr kostet, oder hab ich da jetzt was verkehrt verstanden... ;-)))

      Also ich sehe das als reine Geldmache!!!
      Genau so ist es. Da die Fixkosten schon exorbitant hoch sind, wirkt sich ein Sparen nicht oder sogar negativ aus. Denn die Fixkosten werden in jedem Fall an die Verbraucher weiter gegeben. Das Gleiche gilt auch für Müll, Strom und Abwassergebühren.

      Kommentar

      • BenKasparick
        Free-Member
        • 19.12.2006
        • 338

        #4
        AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

        Unser Haus tendiert in Richtung Null-Kosten-Haus...
        Solarzellen auf dem Dach für den Strom und warmes Wasser (das, was davon nicht abgedeckt wird kommt natürlich aus dem lokalen Stromnetz) und eine Erdwärmeanlage für die Heizung.. funktioniert sehr gut alles und ich bin froh, dass mein Vater das Haus hat so umbauen lassen. Es tut gut, *relativ* unabhängig zu sein und der Natur nicht noch eins drauf zu drücken.

        Grüße,

        Ben

        Kommentar

        • Event
          Free-Member
          • 13.04.2004
          • 2883

          #5
          AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

          Da gibt es wohl ganz klar Unterschiede zwischen Stadt und Land.

          In München zahle ich für den Ökostrom nen Aufpreis von 1,84Cent gegenüber dem normalen Tarif. Diese Summe wird zu 100% im Ökologischen Sektor investiert (lt. SWM) (z.B. Solaranlagen)
          Die SWM kümmern sich meines Wissens seit langer Zeit um Ökologische Energiegewinnung (Im Süden von München wird ein großen Gebiet unter strengen Auflagen verpachtet, aus diesem Areal wird das Münchener Wasser gewonnen.

          Ich bin der Meinung, das man dort seinen kleinen Beitrag leisten kann, um diese Entwicklung zu unterstützen.

          @ jagabua
          es ist schön, wenn man mit begrenzten Rohstoffen sparsam umgeht - die Preistendenz ist klar der falsche weg, die in eurer Gemeinde gefahren wird.
          Aber ich kann mir nicht vorstellen, das du für 100 Kubikmeter Wasser weniger bezahlen wirst, als für 95.
          D.h. auch wenn du weniger Wasser verbrauchst, wirst du weniger zahlen, als wenn du viel verbrauchst - oder ist das bei euch tatsächlich anders herum?

          hier noch eine Übersicht von stromauskunft.de:
          Ökostrom:
          CO2-Emissionen: 0 g/kWhRadioaktiver Abfall: 0 g/kWhBasisjahr 2005
          Zum Vergleich die Daten für den bundesdeutschen Durchschnitt:

          Fossil 60 % Nuklear 29 % Regenerativ 11 %

          CO2-Emissionen: 514 g/kWhRadioaktiver Abfall: 0,0008 g/kWhBasisjahr 2005
          zur Erklärung: 1 kWh = 1 kW · 1 h = 1.000 Watt

          ... bei Auto geht es um die Diskussion, das max. 130g CO² je km in die Luft gepustet werden...

          hier gibts nen Ökostromrechner
          ich komme (ab heute - mit Ökostrom) auf 3 Tonnen CO² Ergebnis - und das eigentlich nur wegen meinem Auto... vorher war das Ergebnis 4 Tonnen

          Kommentar

          • EBär
            Free-Member
            • 29.08.2006
            • 472

            #6
            AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

            ich kann ja schlecht in meinen Jugendjahren in Wackersdorf demonstrieren und nun keinen Ökostrom nehmen.

            Und wie kann man auch nicht, nach Tschernobyl und Sellafield verbietet sich Strom aus AKWs von ganz alleine.

            Kommentar

            • tschack
              Free-Member
              • 16.01.2007
              • 118

              #7
              AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

              100% Wasserkraft.
              Ist in Österreich aber auch nicht schwierig, das so hinzubekommen...

              Kommentar

              • Koebes
                Free-Member
                • 02.02.2006
                • 179

                #8
                AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

                man sieht dem Strom nicht an, ob er aus den Ausländischen AKWS zugekauft und uns als teurer Ökostrom angedreht wird.
                Deshalb locker bleiben und Energie sparen, statt den Monopolisten das Geld in den Rachen zu schmeissen und angeblichen Ökostrom zu zahlen.

                Gruß
                Koebes Henry

                Kommentar

                • Cougar
                  Free-Member
                  • 06.04.2006
                  • 2195

                  #9
                  AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

                  in der schweiz wird atomstrom noch als technische höchtleistung gepriesen und bewundert.

                  hier muss erst einmal das umdenken begonnen werden.

                  Kommentar

                  • Koebes
                    Free-Member
                    • 02.02.2006
                    • 179

                    #10
                    AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

                    Zitat von Cougar
                    in der schweiz wird atomstrom noch als technische höchtleistung gepriesen und bewundert.
                    bis bezahlbare Alternativen gefunden sind, ganz meine Meinung.

                    Uran ist doch auch ein Naturprodukt

                    Gruß
                    Koebes Henry

                    Kommentar

                    • Stephan Ramstötter
                      Free-Member
                      • 17.12.2004
                      • 1499

                      #11
                      AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

                      ..was ist, wenn man selber Ökostrom produziert? Finde den Punkt nicht in der Umfrage..


                      LG Stephan

                      Kommentar

                      • Elbowz
                        Free-Member
                        • 01.09.2003
                        • 1936

                        #12
                        AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

                        Hi

                        Mich als KKW An würde es freuen wenn alle die so groß nach reinem Ökostrom schreien 1. einige Windräder in unmittelbarer Umgebung hätten und 2. diesen "sauberen" Ökostrom real bezahlen müßten.
                        Fakt ist das wir unsere Grundlastversorgung weder durch Solar, Wasserkraft oder Windenergie decken können, noch nicht mal annähernd, dies wird auch noch gerne von unseren Politikern verschwiegen wo es nur geht. Und wie wollen wir, selbst bei fortschreitender Technik bei regenerativen Energien, dies bewerkstelligen?
                        Wollen wir unsere Grundlast durch Braun/Steinkohle gewinnen oder uns in eine Totale Abhängigkeit von Rußland begeben, oder wollen wir die fehlenden Terrawatt im Ausland einkaufen? Dann machen wir uns auf mehrfache Stromkosten der heutigen Rechnungen gefaßt...

                        mfg

                        Kommentar

                        • *Claus*
                          Free-Member
                          • 09.06.2003
                          • 1037

                          #13
                          Habe leider noch keinen Tarif gefunden, mit dem ich wenig produzieren CO2 ...

                          produzierenden Atomstrom bevorzugt beziehen kann.

                          Kommentar

                          • Bjoern U.
                            Free-Member
                            • 12.11.2003
                            • 2123

                            #14
                            AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

                            nein !
                            (fehlt übrigens auch in der Liste)

                            denn auch ich halte es für sehr schwierig festzustellen wo der Strom letztendlich herkommt, behaupten können die Konzerne viel !
                            Für mich ist da viel Augenwischerei dabei.
                            Sowie beim Erdbeerjogurt, der noch nie ne Erdbeere gesehen hat....

                            Und dann würde mich mal interesssieren wieviel Windkrafträder es braucht um ein AKW abzuschalten ?
                            und wenn ich das Geschrei um die Energiesparlampen höre, fällt mir auf das keiner mal nachfrägt was denn ist wenn diese Lampen mal kaputt sind ?
                            Eine normale Glübirne besteht aus Metall, Keramik und Glas und ist damit rel einfach zu recyceln, eine Energiespalampe hat meines Wissens neben viel Plastik auch noch Elektronik drinen, die eigentlich getrennt werden müsste da Elektronikschrott.

                            Viel mehr hilft IMHO seinen eigenen Energieverbrauch zu reduzieren indem eben überflüssige Dinge ausgeschaltet werden.

                            Und alles was man jetzt an Geld sparen kann, holen sich die Stromkonzerne eh wieder indem sie die Preise weiter erhöhen wenn ihnen die Gewinne wegbrechen.
                            Das Beispiel mit dem Wasser kenn ich von unserer Gemeinde auch so. Gleiches Spiel beim Müll, obwohl heute viel weniger und auch noch vorsortiert nun deutlich teurer als früher. Klar, unsere zuständige Müllverbrennung muss mittlerweile Ersatzbrennstoffe wie Öl zukaufen, weil eben kaum noch brennbares Material im Müll enthalten ist.

                            Fakt ist, der Endverbraucher wird da oft unnötig geschröpft und noch öfter für dumm verkauft.

                            Gruß Björn
                            Zuletzt geändert von Bjoern U.; 22.03.2007, 16:10.

                            Kommentar

                            • EBär
                              Free-Member
                              • 29.08.2006
                              • 472

                              #15
                              AW: Umfrage - habe ihr Ökostrom?

                              Zitat von Bernd Schweigert
                              Hi

                              Mich als KKW An würde es freuen wenn alle die so groß nach reinem Ökostrom schreien 1. einige Windräder in unmittelbarer Umgebung hätten und 2. diesen "sauberen" Ökostrom real bezahlen müßten.
                              Fakt ist das wir unsere Grundlastversorgung weder durch Solar, Wasserkraft oder Windenergie decken können, noch nicht mal annähernd, dies wird auch noch gerne von unseren Politikern verschwiegen wo es nur geht. Und wie wollen wir, selbst bei fortschreitender Technik bei regenerativen Energien, dies bewerkstelligen?
                              Wollen wir unsere Grundlast durch Braun/Steinkohle gewinnen oder uns in eine Totale Abhängigkeit von Rußland begeben, oder wollen wir die fehlenden Terrawatt im Ausland einkaufen? Dann machen wir uns auf mehrfache Stromkosten der heutigen Rechnungen gefaßt...

                              mfg
                              Frag doch mal die Menschen, die in der Umgebung von Tschernobyl leben - bzw. lebten, frag mal die Kinder, die nach der Katastrophe zu Welt kamen, mit enormen Schäden an Körper und Psyche, frag die mal die Witten und Waisen der Feuerwehrleute, die den Brand gelöscht haben, ... ob sie neben Windkrafträdern oder neben einem Atomreaktor leben möchten.

                              Ich weiss ja wirklich nicht, wie oft eine Katastrophe noch passieren muss, bevor sich etwas tut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X