surfgusi@aol.comWer kann mir weiterhelfen ?
Ich fotografiere mit der Canon 450 D und dem EF 85mm f/1.8 usm.
Ich habe letztens ein paar Zücklis in ein Wasserglas fallen lassen und wollte so die Bewegung des Wassers einfrieren.Das Wasserglas stand auf einer mit einem weißen Handtuch abgedeckten Spüle, darüber war ein Hängeschrank mit einer unterbauneonleuchte, die natürlich an war.Der Aufbau ist zwar nicht so schön, aber es sollte ja nur ein Versuch sein.
Die Kamera stand auf einem Stativ und eingestellt war Blendenautomatik f/1.8, 1250 s, Iso manuell auf 400, Spotmessung, Selbstauslöser Serienbild mit 10, Weissabgleich auf Neonlicht, fokosiert habe ich manuell, in dem ich vorher einen Teelöffel in der Mitte des Glases positioniert habe und darauf dann fokosiert.
Dann ging es los, Auslöser gedrückt und Zücklis aus ca. 30cm fallen gelassen. Es sind auch ein paar Bilder dabei, wo man die Wassertropfen schön sieht. (nach mehreren Versuchen)
Nun sind aus der 10er Serie immer drei-vier Bilder dabei wo der Weissabgleich nicht zu stimmen scheint. 2 sind normal, dann ein ins lila gehende, dann wieder 1-2 normal, wieder
1 lila usw. Ich habe dann den Weissabgleich auf auto und auch auf Tageslicht gestellt, aber immer wieder das selbe Problem. 3-4 Bilder sind immer farbstichig gegenüber den anderen aus der 10er Serie.
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hat es vielleicht was mit dem Schlitzverschluss zu tun, oder dem Sensor und der ja eigentlich nicht zu hohen Isozahl von 400 ? Oder ist das vielleicht auch normal ? oder ist die Camera defekt ?
Hat jemand eine Idee, ich würde mich freuen Gruß Jörg
Ich fotografiere mit der Canon 450 D und dem EF 85mm f/1.8 usm.
Ich habe letztens ein paar Zücklis in ein Wasserglas fallen lassen und wollte so die Bewegung des Wassers einfrieren.Das Wasserglas stand auf einer mit einem weißen Handtuch abgedeckten Spüle, darüber war ein Hängeschrank mit einer unterbauneonleuchte, die natürlich an war.Der Aufbau ist zwar nicht so schön, aber es sollte ja nur ein Versuch sein.
Die Kamera stand auf einem Stativ und eingestellt war Blendenautomatik f/1.8, 1250 s, Iso manuell auf 400, Spotmessung, Selbstauslöser Serienbild mit 10, Weissabgleich auf Neonlicht, fokosiert habe ich manuell, in dem ich vorher einen Teelöffel in der Mitte des Glases positioniert habe und darauf dann fokosiert.
Dann ging es los, Auslöser gedrückt und Zücklis aus ca. 30cm fallen gelassen. Es sind auch ein paar Bilder dabei, wo man die Wassertropfen schön sieht. (nach mehreren Versuchen)
Nun sind aus der 10er Serie immer drei-vier Bilder dabei wo der Weissabgleich nicht zu stimmen scheint. 2 sind normal, dann ein ins lila gehende, dann wieder 1-2 normal, wieder
1 lila usw. Ich habe dann den Weissabgleich auf auto und auch auf Tageslicht gestellt, aber immer wieder das selbe Problem. 3-4 Bilder sind immer farbstichig gegenüber den anderen aus der 10er Serie.
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hat es vielleicht was mit dem Schlitzverschluss zu tun, oder dem Sensor und der ja eigentlich nicht zu hohen Isozahl von 400 ? Oder ist das vielleicht auch normal ? oder ist die Camera defekt ?
Hat jemand eine Idee, ich würde mich freuen Gruß Jörg
Kommentar