If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo,
ich habe bislang mehrere Fotobücher und Kalender bei Fotobuch.de gemacht.
Mit dem letzten Fotobuch und auch dem letzten Kalender war ich nicht mehr 100 % zufrieden, da alle Bilder viel zu dunkel sind.
Nachdem ich mich hier jetzt durch die ganzen Beiträge gelesen habe scheint Saal
qualitativ ganz oben zu stehen.
Aber...
Nun meine Frage - Kann es sein dass Saal nur für Windows User ist und bislang keinen Mac unterstützt oder habe ich da was übersehen?
Gruß und Danke
hab jetzt ein fotobuch bei saal bestellt und bin sehr zufrieden gewesen, hab mcih an den tip gehaltn und die bilder vorm export aus LR 2/3 Blenden aufgehellt.
das gleiche hab ich dann mit nem bild für eine fotoleinwand gemacht, das ist mir dadurch deutlich zuviel HighKey geworden, passt aber zum bild, vondaher kein totalverlust.
also bei fotoleinwand ist aufhellen nicht nötig
... Nun meine Frage - Kann es sein dass Saal nur für Windows User ist und bislang keinen Mac unterstützt oder habe ich da was übersehen? ...
Die Saal-Software für die Fotobücher kann inzwischen auch auf Apple-Rechnern genutzt werden, wie auch auf der Homepage zu lesen ist. Diese Software ist allerdings aktuell noch in der Beta-Phase und erfordert eine Registrierung als Beta-Tester.
Wahrscheinlich noch interessanter ist, dass man nun seit wenigen Wochen auch PDFs mit extern erstellten Layouts hochladen kann. Damit steht eine Alternative zur Verfügung, wenn man mit der eigenen Layoutsoftware arbeiten möchte.
Habe gerade das Fotobuch von Unikadprint bekommen. Bin positiv überrascht, sehr schönes Papier, schön glänzend und nicht so dick wie das Papier von Saal. Die Abbildungsqualität ist auch sehr gut.
Also Saal und Unikadprint sind für mich top, wenn es um günstigere Fotobücher geht..
Leider habe ich eine ähnliche Erfahrung machen dürfen, wie sie hier geschildert werden. Durch die Anforderung ein FB 15x10 cm für die Damenhandtaschen zu fertigen, bin ich bei 'myphotobook' gelandet auch durch meine MAC-Hardware. Das FB war insgesamt zu dunkel, ich will nicht sagen alle Bilder waren zu schmutzig, d.h., die Schwarzanteil war m.E. zu hoch. Das Ergebnis entsprach weder meinen Ausdrucken noch Ausbelichtungen durch ein Labor. So weiß ich Moment auch noch nicht weiter.
Hier bin ich wieder, also das Papier und Abbildungsqualität des Unikadprint-Fotobuches ist sehr gut, das Problem ist nur, dass das Papier doch ein wenig dünn ist, was dazu führt, dass beim Umblättern die Seiten doch am Ende nicht so gut aussehen. Das passiert mit den Fotobüchern von Saal nicht. Also doch nur Saal?
Und ich habe diesen Anbieter entdeckt, die Software ist sehr gut..die Quali scheint auch ok zu sein. Das Gute ist, man kann Fotobücher ab 8 Seiten erstellen.
Ich gebe alle meine Fotobücher bei "DerFotobuchladen" in Auftrag.
Vorteile für mich:
a: Mitarbeiter Rabatt
b: man tut noch etwas gutes für Menschen mit Seelischer Behinderung
Hat jemand von Euch vllt. vernünftige Fotos parat, welche die Hochglanzveredelung von myphotobook "in Aktion" zeigen?
Eine Dame vom Kundenservice erzählte mir, daß der Glanzlack nicht etwa als zusätzlicher Film aufgetragen wird, sondern daß die Druckfarben "Glanzpartikel" enthalten. (Anmerkung: ich bin Desktop-Publisher)
Auf meine Frage hin, wie denn somit ein ganzseitiger Glanz erzeugt werden könne, sagte Sie (die mir die Druckmaschine nicht nennen konnte), daß auch die Farbe weiß gedruckt würde. Aha...
Das glaube ich kaum. Und wenn ich recht habe, frage ich mich wie so jemand als Mitarbeiter im Kundenservice eines Druckdienstleisters arbeiten kann.
Hallo,
bisher habe ich die Fotobücher von
-Cewe
-Fotobuchhelden
-ifolor
getestet und bin bei allen eigentlich sehr zufrieden gewesen. Der Grund der verschiedenen Anbieter waren jeweils Rabattaktionen, wodurch man doch eine Menge Geld sparen konnte.
Kommentar