Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #1

    Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

    Hallo Zusammen,

    das Thema "Schärfung" hat es mir angetan. Daher mal eine kleine Umfrage, zu welchen Zeitpunkt und in welcher Software Ihr die Schärfeeinstellung vernehmt. Bin schon mal auf die Ergebnisse gespannt.

    Schöne Grüsse
    Wolf
    72
    Ich schärfe Grundsätzlich keine Bilder
    0%
    2
    Ich schärfe nur am Schluss der Bearbeitungskette
    0%
    23
    Ich schärfe im RAW Konverter vor und am Schluss noch in der BEA
    0%
    38
    Ich schärfe in der BEA vor, und am Schluss ebenfalls in der BEA
    0%
    5
    Ich verwende eine separate Software/Plugin zum Schärfen
    0%
    4
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

    Schärfen nur am Ende der Bearbeitung jeweils für den Einsatzzweck und zwar mit NIK-Sharpener!

    Kommentar

    • itemsis
      Free-Member
      • 25.04.2006
      • 848

      #3
      AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

      Da ich in 90% der Fälle das finale Bild direkt aus dem Raw-Konverter beziehe, schärfe ich natürlich auch direkt im Konverter. So glücklich war ich ehrlich gesagt nicht mit Ergebnis bei den meisten Konvertern. Doch Lightroom 3 benutzt einen so guten Schärfealgorithmus, wie ich ihn bis jetzt noch in keiner anderen Software gesehen habe.

      Kommentar

      • GrenzGaenger
        Free-Member
        • 22.03.2009
        • 3330

        #4
        AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

        hallo Ekkehard,

        danke für deinen Beitrag. Hatte ich mir beinahe gedacht, dass Du für das entsprechende Ausgabemedium/Ausgabeformat am Schluss noch das letzte Quentchen heraussholst

        Welchen Vorteil hat dies denn deiner Meinung für die BEA, dass Du da ungeschärft hineingehst? <mal aus neugierde frägt>

        Schöne Grüsse
        Wolf

        Kommentar

        • GrenzGaenger
          Free-Member
          • 22.03.2009
          • 3330

          #5
          AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

          Hallo Victor,

          wunderbar ein OoC verfechter . Wie sieht es denn aus bei deinen Bildern, welche nicht OoC sind, sondern Du noch in der BEA nachbearbeiten darfst oder lässt. werden diese von dir auch im RAW Konverter vorgeschärft oder übergibst du der BEA das ungeschärfte Bild?

          Schöne Grüsse
          Wolf

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

            Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
            Hatte ich mir beinahe gedacht, dass Du für das entsprechende Ausgabemedium/Ausgabeformat am Schluss noch das letzte Quentchen heraussholst

            Welchen Vorteil hat dies denn deiner Meinung für die BEA, dass Du da ungeschärft hineingehst? <mal aus neugierde frägt>
            Eine pauschale Empfehlung für das Schärfen von Fotos gibt es nicht, weil die Art der Schärfung, die Schärfeintensität vom Einsatzszweck (Printing, Bildschirmausgabe, WEB, B&W usw.), von der Bildgröße und vom Bildnis selbst abhängig ist. In der Regel wird auch nicht das gesamte Bild geschärft, sondern selektiv bestimmte Bildteile, die plastisch stärker die Bildwirkung unterstützen. Z.B. einerseits würde das Schärfen von Himmel, Wolken bei Colorfotos oft nur das Grundrauschen verstärken; andererseits bei B&W-Fotos kann ein Mitschärfen von Wolken zur Gestaltung mit beitragen.

            Der NIK-Filter bietet für die kreative Bildschärfung genau die richtigen Werkzeuge!

            Kommentar

            • Calli79
              Free-Member
              • 30.06.2009
              • 329

              #7
              AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

              Zitat von aibf Beitrag anzeigen
              Eine pauschale Empfehlung für das Schärfen von Fotos gibt es nicht, weil die Art der Schärfung, die Schärfeintensität vom Einsatzszweck (Printing, Bildschirmausgabe, WEB, B&W usw.), von der Bildgröße und vom Bildnis selbst abhängig ist. In der Regel wird auch nicht das gesamte Bild geschärft, sondern selektiv bestimmte Bildteile, die plastisch stärker die Bildwirkung unterstützen. Z.B. einerseits würde das Schärfen von Himmel, Wolken bei Colorfotos oft nur das Grundrauschen verstärken; andererseits bei B&W-Fotos kann ein Mitschärfen von Wolken zur Gestaltung mit beitragen.

              Der NIK-Filter bietet für die kreative Bildschärfung genau die richtigen Werkzeuge!
              Ich benutze auch den Nik Filter; allerdings schärfe ich damit auch vor.

              Das Bild wird im RAW Konverter ohne Schärfung als Tiff gespeichert. Das Tiff in PS geöffnet und mit dem Presharpener von Nik geschärft. Dann die übliche Bearbeitung und ggf. Verkleinerung. Wenn dann nötig wird noch mit dem Nik Outputsharpener nachgeschärft. Das wars. Tolles Programm von NIK was sich auch selektiv anwenden lässt.

              Kommentar

              • itemsis
                Free-Member
                • 25.04.2006
                • 848

                #8
                AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

                Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
                Hallo Victor,

                wunderbar ein OoC verfechter . Wie sieht es denn aus bei deinen Bildern, welche nicht OoC sind, sondern Du noch in der BEA nachbearbeiten darfst oder lässt. werden diese von dir auch im RAW Konverter vorgeschärft oder übergibst du der BEA das ungeschärfte Bild?

                Schöne Grüsse
                Wolf
                Wenn ich das Bild aus Lightroom heraus in PS als PSD öffne, wird dieses auch geschäft. Hat mich nie gestört Darum belasse ich es dabei.

                Kommentar

                • bubu
                  Free-Member
                  • 07.11.2006
                  • 1062

                  #9
                  AW: Vorschärfen im RAW Converter oder in der BEA?

                  Da bei mir jedes Bild in den PS wandert, schon des Druckmanagements wegen, schärfe ich auch dort. PS stellt auch eine schöne Auswahl an Schärfetools zur Verfügung, finde ich.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X