Masken in Venedig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Kusstatscher
    Full-Member
    • 27.11.2009
    • 381

    #1

    Masken in Venedig

    Hat schon mal jemand nachgedacht eine Fotoreise nach Vendig zu machen?
    Die Masken von Venedig zur Karnevalszeit sind der Hammer!
    Eine ordentliche Portion Stress gehört dazu aber es lohnt sich allemal.
    Dieser Karneval ist nähmlich komplett anders als der den man in Deutschland oder auch im Alpenraum kennt.
    Kein Lärm und keine Massenumzüge, nur viele Masken die einfach nur herumstehen und gehen und sich gerne Fotografieren lassen, kostenlos versteht sich, ein nettes danke nach dem Foto ist immer ausreichende Bezahlung.
    Denkt mal nach.
    Walter
    Walter K.
  • Poseidon
    Free-Member
    • 26.12.2009
    • 537

    #2
    AW: Masken in Venedig

    Hallo,
    lohnt aber nur, wenn du mindestens 1 Nacht direkt in Venedig bleibst,
    denn wenn die Eintagestouristen wieder weg sind, wird es erst richtig
    interessant.
    Gruß
    Horst

    Kommentar

    • Walter Kusstatscher
      Full-Member
      • 27.11.2009
      • 381

      #3
      AW: Masken in Venedig

      Gebe ich dir recht. Man sollte sich dazu Zeit nehmen. Die Eintagstouristen stören, wenn man Zeit hat lohnt es sich zu warten. Übernachten, aber nicht in Venedig, ausserhalb gibt es viele Möglichkeiten.
      Walter
      Walter K.

      Kommentar

      • Michael Lauer
        Free-Member
        • 13.06.2007
        • 1040

        #4
        AW: Masken in Venedig

        Hallo Walter ,
        da muss ich gar nicht erst nachdenken, das habe ich 1993 gemacht und das war klasse!
        Wir waren für 4 Tage dort und auch ohne dass wir direkt in Venedig übernachtet hätten, war es sehr interessant und fotografisch äußerst ergiebig.
        Die Fahrt (Bustransfer mit 3 Übernachtungen und Frühstück) kostete damals studententaugliche 250 Mark und wurde u.a. im Anzeigenteil von Fotozeitschriften beworben. Es ging mit dem Bus über Nacht runter bis nach Cavallino, wo das Hotel war. Von dort jeden morgen mit dem Bus fünf Minuten zur Fähre nach Punta Sabbioni und Abends, nach Einbruch der Dunkelheit, wieder umgekehrt zurück.
        Will man dem Trubel entfliehen, nimmt man das Vaporetto auf die umliegenden Inselchen (Murano, Burano, Torcello). Das haben wir an einem Tag gemacht und dort fanden wir dann auch überhaupt keine Spur vom Karneval, dafür aber einige fast schon melancholische Stimmungen, wie man sie sonst mit dem Winter in Venedig ausserhalb der Karnevalszeit verbindet.
        Danke, du hast mit Deinem Thema sehr schöne erinnerungen Geweckt. Da würde ich auf jeden Fall gerne nochmal hin.

        Warum steht das Them eigentlich in "Umfragen"?

        Kommentar

        • Walter Kusstatscher
          Full-Member
          • 27.11.2009
          • 381

          #5
          AW: Masken in Venedig

          Hallo Michael,
          ich weiss nicht warum das in "Umfragen" steht, ist das falsch hier?
          Von meinem Wohnort Bozen ist es im Verhältnis zu Deutschland ja nur ein Katzensprung nach Venedig. Bin eigentlich öfters dort aber der Karneval ist etwas besonderes. Sehr Melancholische Stimmung ist im November - Dezember.
          Letzhin aber durch das Häufige Hochwasser ist es nicht leicht in Venedig, wird wohl irgendwann im Meer versinken, schade.
          Freut mich dass ich deine Schönen Erinnerungen geweckt habe.
          Viele Grüsse
          Walter
          Walter K.

          Kommentar

          Lädt...
          X