Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten Socher
    Free-Member
    • 11.09.2006
    • 832

    #16
    AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

    Zitat von chico11mbit Beitrag anzeigen
    quatsch. 18 euro pro 15 minuten. 25.-euro für trommelscan. pauschal 1 std. retusche pro bild. risse ausbessern, flecken entfernen, farbhomogenisierung für die gesamte bildserie usw. dauert seine zeit. das geht nicht in einer viertelstunde.
    Das ist doch Klar. Aber wissen wir hier wie stark die Bilder retuschiert werden müssen? Es gibt Bilder, die sind schnell retuschiert, andere benötigten stunden. Du kannst auch nicht Pauschal behaupten, man benötigt immer eine Stunde für ein Bild. Dies ist eine Angabe, wie er kalkulieren soll. Wenn die Retusche für ein Bild eine Stunde dauert, dann kommt er auch auf die Summe, die Du geschrieben hast. Fast

    Kommentar

    • net_stalker
      Free-Member
      • 27.12.2008
      • 4825

      #17
      AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

      Wenn ich sehe dass ein Heizungsmonteur der mein BHKW wartet schon 90€ in der Stunde kriegt und für 15km Anfahrt 25€ verrechnet - als Handwerker - sollte eine mehr oder weniger "Fotohandwerkliche Tätigkeit" mindestens genau so viel wert sein.
      Eine Pauschale halte ich auch nicht für gerechtfertigt - eher nach einer "In Augenscheinnahme" der/des Fotos ein Angebot je nach geschätztem Aufwand. wenn es dem Auftraggeber zu viel ist wird er es mitteilen......(dann mit dem Handwerker argumentieren)

      Kommentar

      • Karsten Socher
        Free-Member
        • 11.09.2006
        • 832

        #18
        AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

        Zitat von Jesaja78 Beitrag anzeigen
        Müssen sich Preise wirklich nach dem Markt richten? Oder richtet sich nicht vielmehr der Markt nach den Preisen?

        Auch wenn ich mir jetzt eine Menge Ärger von den professionellen Fotografen einhole (ich kann Euren Ärger sehr wohl verstehen), aber in Zeiten von hauptsache billig wird so etwas schwierig. Ich kann verstehen, dass jemand eher nen Hobbyfotografen für 300 EUR statt nen Professionellen für 900 EUR für seine Hochzeit nimmt. Das Qualitätsbewusstsein ist leider in dem Bereich nicht so ausgeprägt wie - sagen wir mal - bei Autos...

        Und ich finde es nicht in Ordnung, dass nun auf Leuten rumgehauen wird, die ihre Leistung (da nur als Hobby betrieben) einfach nicht einschätzen können, sondern vorsichtshalber mal hier nachfragen, vielleicht weil sie gerade den Markt nicht kaputt machen wollen...
        Du bist Rechtsanwalt, Du hast es wesentlich einfacher, da bei Euch die Honorare festgeschrieben sind. Wenn Du jetzt aber in einem anderen Bereich tätig wärst und würdest eine Dienstleistung anbieten, für die Du 20 Euro kalkulieren würdest, andere genau für die selbe Leistung aber 100 Euro verlangen, würdest Du dann auf die 80 Euro verzichten? Oder auf einen Teil des Betrages, wenn Du weißt, es kommen nicht mehr Aufträge rein oder es sind alles Aufträge mit viel Arbeitszeit. Wenn eine Arbeit zu billig anbieten, dem seine Arbeit kann auch nichts wert sein.

        Ohne jetzt eine Diskussion anzufangen wollen, noch ein anderes Beispiel: Stell dir mal vor ich wäre Hobby-Rechtsanwalt, habe das vielleicht einwenig studiert und verfolge alles Aufmerksam und berate als Freizeit-Matlock vor deiner Tür Leute in Rechtsfragen und verlange nur 10 Euro dafür, für die selbe Auskunft die Du gibts, die dann gar nicht mehr zu Dir rein müssen, wärst Du und deine Kollegen begeistert?

        Es geht auch hier nicht um das rumhacken, es geht einfach mal darum, die Leute für so ein Thema zu sensibleren. Seit der digitalen Fotografie kann jeder fotografieren, was meinst Du, wie viele Kollegen ich in den letzten Monaten erlebt habe, die die Kamera an den Nagel gehangen haben, weil es sich nicht mehr lohnt. Warum? Weil Verlage ihren Redakteuren Kameras in die Hände drücken, weil schwarzarbeitende Freizeitfotografen Hochzeiten fotografieren. Schau mal auf die Seiten vom BPP, im letzen Newsletter wurde so was thematisiert.

        Kommentar

        • GrenzGaenger
          Free-Member
          • 22.03.2009
          • 3330

          #19
          AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

          Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
          Nachdem ich sowas noch nicht in Auftrag gemacht habe und tendenziell eher mal das vierfache an Zeit rein hänge wie komplette PhotoShop-Profis, werde ich mal 20 Euro / Stunde ansetzen.

          Ich rechne mal vom Aufwand her so grob mit 2-3 Stunden pro Bild.
          (Es handelt sich dabei ja um Retuschen von alten S/W-Familienbildern)

          Meint Ihr das ist ein angemessener Preis, wenn der Kunde schon jetzt mit Folgeaufträgen gewunken hat ?
          Folgeaufträge sollten Dir hier erst mal egal sein. Zu deinen 20€ musst Du dann noch die Zeit zur Auftragserfassung und auch die Zeit rechen, wo der Kunde noch Retusche auf Kulanz fordert, weil er meint das Ergebnis passt ihn nicht. Ausserdem musst rechnen, dass Du nicht nur direkt die Bilder ausbesserst, sondern du auch entsprechendes Material und Abschreibungen benötigst. Daher solltest Du das auch gleich in deinen Stundensatz einkalkulieren, zudem wenn sich am Markt herumspricht, dass Du so billig bist, wirst Du so einfach nicht mehr die Preise erhöhen können, herunter gehts dafür recht einfach . Auch wird es gerne gesehen, wenn Du einen Komplettpreis (für 1 Bild) angeben kannst, anstatt einen unkalkulierbaren Stundensatz, welcher nachträglich nur zu Ärger führt, weil dein Kunde eine ganz andere Zeitvorstellung im Hinterkopf dafür hatte. Alternativ kannst Du dann mit einen Kostenvoranschlag für je ein Bild arbeiten, aber die Zeit für den Kostenvoranschlag ist auch nicht ohne weiteres Verrechenbar, daher musst Du diesen Aufwand auch in deinen Stundensatz integrieren. Dazu kommt noch die An-/Abfahrt zu deinem Kunden, der will da natülich nicht deinen Aufwand und auch nicht dein Benzin für zahlen, wenn Du ihn stattdessen zu dir kommen lässt, musst Du ein Büro und deine Arbeitszeit vorhalten... auch dies muss bei Dir in die Kalkulation einfliessen. Also, geh am besten noch mal über deine Bücher und kalkuliere noch mal... denke, du hast viele Komponenten noch vergessen... welche zusätzlich zur reinen Arbeitszeit anfallen.

          PS: Wenn Du einen Festpreis pro Bild machst, musst Du überdies einkalkulieren, dass Du für manches Bild deutlich länger als geplant daransitzen wirst... nach dem Festpreis, kannst Du hier dann jedoch nicht mehr deinen Aufwand verrechnen, sondern es ist für dich Privatvergnügen. Um hier dennoch auf einen vernünftigen Schnitt zu kommen, solltest Du dies ebenfalls vorher in deiner Kalkulation mit berücksichtigen.

          Schöne Grüsse
          Wolf

          Kommentar

          • chico11mbit
            Free-Member
            • 08.10.2007
            • 1432

            #20
            AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

            Zitat von Karsten Socher Beitrag anzeigen
            Das ist doch Klar. Aber wissen wir hier wie stark die Bilder retuschiert werden müssen? Es gibt Bilder, die sind schnell retuschiert, andere benötigten stunden. Du kannst auch nicht Pauschal behaupten, man benötigt immer eine Stunde für ein Bild. Dies ist eine Angabe, wie er kalkulieren soll. Wenn die Retusche für ein Bild eine Stunde dauert, dann kommt er auch auf die Summe, die Du geschrieben hast. Fast
            touché. dafür fehlen diese infos. ich bin von bildern anfang letztes jahrhundert ausgegangen. habe dafür wohl aufgrund meiner letzten arbeiten das feld zu eng gefasst.

            Kommentar

            • chico11mbit
              Free-Member
              • 08.10.2007
              • 1432

              #21
              AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

              Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
              Nachdem ich sowas noch nicht in Auftrag gemacht habe und tendenziell eher mal das vierfache an Zeit rein hänge wie komplette PhotoShop-Profis, werde ich mal 20 Euro / Stunde ansetzen.
              Zitat von Karsten Socher Beitrag anzeigen
              Das ist doch Klar. Aber wissen wir hier wie stark die Bilder retuschiert werden müssen? Es gibt Bilder, die sind schnell retuschiert, andere benötigten stunden. Du kannst auch nicht Pauschal behaupten, man benötigt immer eine Stunde für ein Bild. Dies ist eine Angabe, wie er kalkulieren soll. Wenn die Retusche für ein Bild eine Stunde dauert, dann kommt er auch auf die Summe, die Du geschrieben hast. Fast
              touché. dafür fehlen diese infos. ich bin von bildern anfang letztes jahrhundert ausgegangen. habe dafür wohl aufgrund meiner letzten arbeiten das feld zu eng gefasst.

              wenn der TO von 'kunden' redet, dann gehe ich von einer professionellen bearbeitung und von professionellem gebaren aus. wenn er hinterher von 20 euro stundensatz redet, dann konterkariert er damit seine aussage. da verdient man ja bei mcdoof an der kasse weit mehr und ist nicht weit vom 1 euro job entfernt.

              und wer jetzt meint, das wäre zu weit hergeholt, dann soll er das ganze mal kaufmännisch durchrechnen ...

              die diskussionen über die diskrepanz zwischen angestellten, die nur ihren nettolohn kennen und selbständigen, welche vernünftig kalkulieren ist inzwischen legion.

              Kommentar

              • Oliver Weber
                Free-Member
                • 12.09.2003
                • 242

                #22
                AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                Zitat von Jesaja78 Beitrag anzeigen
                Müssen sich Preise wirklich nach dem Markt richten? Oder richtet sich nicht vielmehr der Markt nach den Preisen?

                Auch wenn ich mir jetzt eine Menge Ärger von den professionellen Fotografen einhole (ich kann Euren Ärger sehr wohl verstehen), aber in Zeiten von hauptsache billig wird so etwas schwierig. Ich kann verstehen, dass jemand eher nen Hobbyfotografen für 300 EUR statt nen Professionellen für 900 EUR für seine Hochzeit nimmt. Das Qualitätsbewusstsein ist leider in dem Bereich nicht so ausgeprägt wie - sagen wir mal - bei Autos...

                Und ich finde es nicht in Ordnung, dass nun auf Leuten rumgehauen wird, die ihre Leistung (da nur als Hobby betrieben) einfach nicht einschätzen können, sondern vorsichtshalber mal hier nachfragen, vielleicht weil sie gerade den Markt nicht kaputt machen wollen...
                VIELEN VIELEN DANK !!
                Hier spricht mir jemand aus der Seele !!

                Ich habe meinen Preis von 20 Euro/Stunde nach Eueren Vorschlägen unter Berücksichtigung meiner "Langsamkeit" angesetzt.
                Wenn hier jemand ca. 100 Euro/Stunde verlangt .... und ich für die selbe Arbeit 4x so lange brauche ... dann teile ich logischer Weise die 100 Euro durch 4 = 25 Euro.

                Außerdem kommt meine "Meinung" eben aus einer wie schon geschrieben bewußt realistischen Überlegung, was vom Markt - also von Tante Frieda - noch akzeptiert wird zu zahlen.

                Aber wie schon geschrieben is es sehr traurig, dass man sich hier nicht mal rück-versichern darf, ob die eigene Rechnung überhaupt sinnvoll ist oder nicht.
                Ich kann es einfach nicht richtig einschätzen ... und wollte dafür Euere Hilfe. Aber wenn Ich dann solche Seitenhiebe bekomme ... na dann vielen Dank !!

                Ich hab mittlerweile schon Antworten per PN hierzu bekommen, weil sich die Absender fürchten, dass deren Antwort hier "zu heiß" ist ... anders ausgedrückt ... sie hier - wie man ja sieht - Ärger bekommen würden und somit schon Angst haben etwas öffentlich zu schreiben.

                So weit ist es hier also schon gekommen !!

                Und weil es schon angesprochen wurde ...
                Auch ich selbst heirate noch dieses Jahr ... und JA ... ich hab mir jetzt auch lieber einen Fotografen gesucht, welcher für 300.- Euro den ganzen Tag vor Ort ist.
                Die Angebote der Professionellen waren hierfür mit oft über 1000 Euro für diese Zeitspanne einfach unbezahlbar.
                Zuletzt geändert von Oliver Weber; 18.01.2011, 08:31.

                Kommentar

                • Oliver Weber
                  Free-Member
                  • 12.09.2003
                  • 242

                  #23
                  AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                  Zitat von kBasti Beitrag anzeigen
                  Um sowas ordentlich machen zu können - ohne jetzt das Ausgangsmaterial zu kennen - benötigt man meist etwas über 1h.

                  Was zahlst du denn in deiner Werkstatt pro Stunde? Auch 20€?
                  Wenn Du damit eine Auto-Werkstätte meinst ... da zahl ich keinen Stundenlohn, sondern nur das Material und einen Pauschal-Betrag für die Arbeiten.

                  Reifenwechseln kostet mich z.B. 10 Euro.
                  Für meinen jetzt bald anstehenden kompletten Bremsen-Austausch inkl. aller 4 Scheiben kauf ich das Material selbst ... und für die Arbeit zahle ich 50 Euro.

                  Kommt also mit den 20 Euro / Stunde schon gut hin.

                  Kommentar

                  • Oliver Weber
                    Free-Member
                    • 12.09.2003
                    • 242

                    #24
                    AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                    Ich hab mit meinem Kunden jetzt eine Obergrenze von 400 Euro vereinbart.
                    Das ist das höchste der Gefühle, was Sie bereit ist zu zahlen.
                    Dafür fang ich einfach mal an ... und schau dann mal wie weit ich mit so gerechneten 20 Stunden Arbeits-Fenster in etwa komme.

                    Diese ganzen kaufmännischen Rechnungen lasse ich komplett weg.
                    Ich kenn mich damit nicht aus ... und ich mache es aus einem Hobby heraus.
                    Da sind mir solche "Neben-Kosten" komplett egal.

                    Selbst das einscannen wird da NICHT berechnet ... weil das ja wirklich der Scanner automatisch macht und ich somit keine Arbeit habe.

                    Kommentar

                    • ***elvis***
                      Free-Member
                      • 28.08.2005
                      • 2232

                      #25
                      AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                      Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
                      ...Die Angebote der Professionellen waren hierfür mit oft über 1000 Euro für diese Zeitspanne einfach unbezahlbar.
                      Na dann mach den Job mal. Dann wirst Du sicher auch sagen 1.000€ sind der richtige Preis für eine Hochzeit von der Ankleide bis zur Torte. Viele vergessen das man hinterher noch ein paar Stunden mit Bilder bearbeiten beschäftigt ist....

                      Hier noch etwas was vielen hilft bei der Preiskalkulation:

                      MFM Bildhonorare, kleiner Auszug daraus klick

                      Kommentar

                      • Dirk Wächter
                        webmaster
                        • 16.06.2002
                        • 14618

                        #26
                        WICHTIGE HINWEISE in diesem Thread

                        Um Gottes Willen. Wird das jetzt wieder so ein Thread mit 200 Antworten, der mir durchs Moderieren einen kompletten Tag Zeit wegfrist?

                        An alle User, die in diesem Thread antworten (wollen oder werden):
                        Dies ist ein sogenannter Nitroglycerin-Thread. Bitte sachlich, kurz & knapp und vorallem höflich bleiben. Wenn es irgendwie geht, nicht 100x in die selbe Kerbe hauen.


                        An den TO (Thread Opener):
                        Oli, bitte lies Dir die Antworten gewissenhaft durch, zieh Dir Brauchbares heraus, nimm es (wenn möglich) an und antworte nur, wenn es wirklich nicht anders geht. Bitte tu mir den Gefallen und schaukel das Ganze nicht wieder durch Antworten auf eigene Beiträge oder irgendwelche sturen Belehrungen auf. Ich machen den Thread sonst auf der Stelle zu!

                        Kommentar

                        • Oliver Weber
                          Free-Member
                          • 12.09.2003
                          • 242

                          #27
                          AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                          Zitat von ***elvis*** Beitrag anzeigen
                          Na dann mach den Job mal. Dann wirst Du sicher auch sagen 1.000€ sind der richtige Preis für eine Hochzeit von der Ankleide bis zur Torte. Viele vergessen das man hinterher noch ein paar Stunden mit Bilder bearbeiten beschäftigt ist....

                          Hier noch etwas was vielen hilft bei der Preiskalkulation:

                          MFM Bildhonorare, kleiner Auszug daraus klick

                          Hallo Sascha !!

                          Um es Dir jetzt auch exemplarisch für alle anderen hier zu schreiben.

                          Ich kann sicherlich irgenwo nachvollziehen, dass jemand welcher damit sehr viele Kosten der Selbstständigkeit tragen muss diese logischer Weise auch auf seine Preise umschlägt.

                          Aber Du musst es nunmal auch so sehen :
                          Der Kunde sieht nur den Gegenwert, welchen er für sein teueres Geld bekommt ... z.B. die Hochzeits-Bilder ... und NICHT das drum herum.

                          Ich hab z.B. für meine Hochzeit eine Feuershow buchen wollen.
                          Wenn ich dann die Angebote gesehen habe, dann waren das pro Person min. 350 Euro bis sogar 600 Euro ... für 15min Feuer als Gegenwert.

                          Da kann ich locker in den Flitterwochen eine halbe Woche für 2 Personen verlängern ... und hab da mehr davon als 15min AH u. OH

                          Kommentar

                          • kBasti
                            Free-Member
                            • 07.02.2007
                            • 3335

                            #28
                            AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                            Zitat von Oliver Weber Beitrag anzeigen
                            Wenn Du damit eine Auto-Werkstätte meinst ... da zahl ich keinen Stundenlohn, sondern nur das Material und einen Pauschal-Betrag für die Arbeiten.

                            Reifenwechseln kostet mich z.B. 10 Euro.
                            Für meinen jetzt bald anstehenden kompletten Bremsen-Austausch inkl. aller 4 Scheiben kauf ich das Material selbst ... und für die Arbeit zahle ich 50 Euro.

                            Kommt also mit den 20 Euro / Stunde schon gut hin.
                            Freut mich ja wahnsinnig für dich wenn du irgendjemanden kennst oder sonst was damit du auf diese Preise kommst, willst du mir jetzt erzählen 20€/h sind normal für eine Autowerkstatt? Oder einen Maler? Oder Handwerker? Oder etwa einen Fotografen???

                            Willkommen in der Realität...
                            wie naiv kann man sein

                            Kommentar

                            • Oliver Weber
                              Free-Member
                              • 12.09.2003
                              • 242

                              #29
                              AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                              Dirk :
                              Ich habe aus dem anderen Thread gelernt wie die meiste "Kollegen" hier ticken.
                              Ich hätte es daher sowieso nicht ausarten lassen, sondern bald wieder beendet.
                              Aber Stellungnahme beziehen und schildern wie und warum ich es anders sehe als so manche Kollegen hier darf ja noch erlaubt sein.

                              ALLE :
                              Vielen Dank für die ersten Ratschläge wie so etwas kalkuliert werden kann.
                              Also pro Stundenlohn je nach Aufwand ... das macht auch Sinn.
                              Und DANKE auch für die Nennung und Begründung dieser meist sehr hohen Beträge.

                              Ich kann mich als Hobby-Fotograf nun daran orientieren und für meinen Zeitaufwand und meine sehr geringen (bis nicht vorhandenen) Unkosten einen für den Kunden zahlbaren Preis finden.

                              Kommentar

                              • Werner Ruf
                                Free-Member
                                • 22.08.2004
                                • 2849

                                #30
                                AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                                Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                                Wenn ich sehe dass ein Heizungsmonteur der mein BHKW wartet schon 90€ in der Stunde kriegt und für 15km Anfahrt 25€ verrechnet - als Handwerker -
                                Genau deshalb bin ich gestern, auf dem Weg zum Lebensmittelmarkt, noch mal kurz im Baumarkt daneben reingegangen, hab mir für 1,29 EUR zwei 3/4"-Dichtungen gekauft und die Dichtungen in den leckenden Schraubverbindungen am Absperrventil in meiner Warmwasserleitung anschließend in 10 Minuten selbst ausgetauscht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X