AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung
Ich habe mal einen der Pioniere dieser "Internetdruckereien" vor Jahren mitbetreut. Das war damals viel individuelle Software als Kleber und auch Bildbearbeitung im Ausland sowie Druckhardware vom Feinsten.
An eines der Ungetüme (ein Laserdrucker für A2 Endlospapier) kann ich mich noch erinnern und auch an die Kreditaufnahme bei den Banken für den Maschinenpark.
Ich kenne die Eigenkapitalquote dieser Druckereien nicht, aber so hader hoch wird sie auch heuer nicht sein.
Man sollte Preise immer in Relation setzen bzw. mal schauen, was um einen herum so passiert.
Eine Meisterstunde im Elektrogewerbe kostet bei uns zb. im Schnitt 55 EUR, der lokale Computerdienst nimmt schon um die 65 EUR (eigentlich nur 40 EUR, der Rest ist Schmerzensgeld dafür, dass ihm die Kunden immer erklären wollen dass sie es besser als der Dienstleister wissen) und die Vertragswerkstatt meines Autos so um die 70 EUR per Stunde.
Schade dass Du diesen Schritt vollziehst.
Zumindest ich schenke Deinem Sachvortrag eher Glauben als dem Geschwurbele anderer Anwesenden.
Bernd
Zitat von frankyboy75
Beitrag anzeigen
An eines der Ungetüme (ein Laserdrucker für A2 Endlospapier) kann ich mich noch erinnern und auch an die Kreditaufnahme bei den Banken für den Maschinenpark.
Ich kenne die Eigenkapitalquote dieser Druckereien nicht, aber so hader hoch wird sie auch heuer nicht sein.
Zitat von frankyboy75
Beitrag anzeigen
Eine Meisterstunde im Elektrogewerbe kostet bei uns zb. im Schnitt 55 EUR, der lokale Computerdienst nimmt schon um die 65 EUR (eigentlich nur 40 EUR, der Rest ist Schmerzensgeld dafür, dass ihm die Kunden immer erklären wollen dass sie es besser als der Dienstleister wissen) und die Vertragswerkstatt meines Autos so um die 70 EUR per Stunde.
Zitat von frankyboy75
Beitrag anzeigen
Zumindest ich schenke Deinem Sachvortrag eher Glauben als dem Geschwurbele anderer Anwesenden.
Bernd
Kommentar