Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Hohmann
    Free-Member
    • 24.01.2011
    • 770

    #76
    AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

    Zitat von frankyboy75 Beitrag anzeigen
    Wie sagte ein Mitarbeiter eines Instituts, das Druckereien auf Zertifizierungen vorbereitet: "Das Problem ist nicht, dass die Internetdruckereien so billig sind sondern das sie dazu auch noch gut sind."
    Ich habe mal einen der Pioniere dieser "Internetdruckereien" vor Jahren mitbetreut. Das war damals viel individuelle Software als Kleber und auch Bildbearbeitung im Ausland sowie Druckhardware vom Feinsten.

    An eines der Ungetüme (ein Laserdrucker für A2 Endlospapier) kann ich mich noch erinnern und auch an die Kreditaufnahme bei den Banken für den Maschinenpark.

    Ich kenne die Eigenkapitalquote dieser Druckereien nicht, aber so hader hoch wird sie auch heuer nicht sein.

    Zitat von frankyboy75 Beitrag anzeigen
    Hier mal ein paar realistische Bildbearbeitungspreise:

    Werbeagentur und Hersteller (Digitaldruck) von großformatiger Werbung auf Materialien aller Art. Anzeigen, Plakate, Poster, Broschüren, Prospekte, Beilagen, Flyer, Posterdruck, Banner, Displays, Rahmen


    Man sollte Preise immer in Relation setzen bzw. mal schauen, was um einen herum so passiert.

    Eine Meisterstunde im Elektrogewerbe kostet bei uns zb. im Schnitt 55 EUR, der lokale Computerdienst nimmt schon um die 65 EUR (eigentlich nur 40 EUR, der Rest ist Schmerzensgeld dafür, dass ihm die Kunden immer erklären wollen dass sie es besser als der Dienstleister wissen) und die Vertragswerkstatt meines Autos so um die 70 EUR per Stunde.

    Zitat von frankyboy75 Beitrag anzeigen
    Jetzt klinke ich mich endgültig aus, da ich ja eh nichts verstehe... und Argumente mit Polemik abgebügelt werden anstatt mit Fakten.
    Schade dass Du diesen Schritt vollziehst.

    Zumindest ich schenke Deinem Sachvortrag eher Glauben als dem Geschwurbele anderer Anwesenden.

    Bernd

    Kommentar

    • Oliver Weber
      Free-Member
      • 12.09.2003
      • 242

      #77
      AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

      Hier meine abschließende Erkenntnis ... oder was ich aus meinem Fall gelernt habe :

      Im Falle einer Kundenanfrage sollte man sich im Vorfeld einen reellen Preis - am besten einen Stundensatz - überlegen und diesen dann auch durchdrücken.

      Vor Auftrags-Zusage sollte man weiterhin GENAU die gewünschten Ergebnisse festhalten und sich ein wenig Zeit herausnehmen, diese Wünsche mit den Vorlagen zu vergleichen, die Möglichkeit sowie den dazu benötigten Aufwand festlegen.

      Wenn der Kunde das zu zahlen bereit ist ... dann ist es GUT.

      Auf andere Alternativen der Bearbeitung oder naive Kunden-Vorstellungen - welche mit der vertretbaren Möglichkeit nichts zu tun haben - sollte dann nicht mehr eingegangen werden. (Fass ohne Boden)

      Frei nach dem Motto: Entweder der Kunde zahlt ... oder es gibt keinen Auftrag.

      Ich hab bei meinem Auftrag den Fehler begangen, dem Kunden zu viel Mitspracherecht einzuräumen.
      Weiterhin habe ich mich (aus Spar-Gründen für den Kunden) auf eine Teil-Bearbeitung der Vorlagen nach Kundenwunsch eingelassen.

      Den damit verbundenen Ärger und jede Menge unnötiger Nacharbeit hätte ich mir bei der genannten Vorgehensweise sparen können.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #78
        AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

        Diese, deine, Erkenntnisse sind nicht gerade neu.

        Kommentar

        • Dr.Kralle
          Free-Member
          • 05.06.2007
          • 5678

          #79
          AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

          Oliver - was mich jetzt interessieren würde... Legst du deinen Stundensatz individuell abhängig vom Kunden fest? Geht fast so aus der Diskussion hervor...

          Also wenn ich bei dir eine Dienstleistung kaufen würde, und dann merke, dass mein Nachbar für die gleiche Dienstleistung um zB 20€ pro Stunde weniger gezahlt hat, nur weil ich einen dicken Chrysler 300C fahre und er einen Ford Ka, und du somit gemerkt hast, dass ich mir das dementsprechend leisten kann, dann würde ich mich verarscht vorkommen....


          @ Joni, Karsten, Jochen: so true....

          Kommentar

          • Oliver Weber
            Free-Member
            • 12.09.2003
            • 242

            #80
            AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

            Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
            Oliver - was mich jetzt interessieren würde... Legst du deinen Stundensatz individuell abhängig vom Kunden fest? Geht fast so aus der Diskussion hervor...

            Also wenn ich bei dir eine Dienstleistung kaufen würde, und dann merke, dass mein Nachbar für die gleiche Dienstleistung um zB 20€ pro Stunde weniger gezahlt hat, nur weil ich einen dicken Chrysler 300C fahre und er einen Ford Ka, und du somit gemerkt hast, dass ich mir das dementsprechend leisten kann, dann würde ich mich verarscht vorkommen....


            @ Joni, Karsten, Jochen: so true....

            JA und NEIN ...

            Zunächst mal lege ich meinen Stundensatz NICHT nach dem Kunden fest, sondern nach dem, was ich dafür an Arbeit erbringen muss.
            In Ruhe vor dem Computer sitzen und Fotos bearbeiten ist für mich also wesentlich günster zu haben, wie die Verantwortung und der Streß vor Ort beim Fotografieren selbst.

            Dann schaue ich mir die Preise anderer vergleichbarer Dienstleister an.
            Daher hab ich ja eben diesen Thread gegründet um dies von Euch in Erfahrung zu bringen.

            Dann betrachte ich das als Kunde, ob ich diesen Satz selbst bezahlen würde ... oder nicht.
            Hier bin ich z.B. zum Entschluss gekommen, dass mir die hier genannten Preise von 60 Euro und mehr als Kunde viel zu teuer wären.
            20 Euro hingegen würde ich als Kunde durchaus vertreten können.

            Und natürlich JA ... ich habe auch eine sehr ausgeprägte soziale Ader.

            Wenn mir jemand einen Auftrag gibt, der zum Leben z.B. 200 Euro pro Tag raus haut ... ein unnötig dickes Auto fährt ... u.s.w.
            Der wird auch bei einem höheren Stundensatz dies als normal ansehen.

            Ein Stundent mit verfügbaren 20 Euro pro Tag (oder noch weniger) muss jeden Euro zweimal umdrehen ... und ist somit froh das für möglichst wenig Geld zu bekommen.

            Ich sehe das also mit der Ansschauung eines modernen "Robin Hood".
            Diese Ansschauung zieht sich übrigens durch mein ganzes Leben.

            Und bei Pelz-Tanten lehne ich sowieso JEDEN Auftrg aus tierschützerischer Überzeugung kategorisch ab !!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #81
              AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

              Hallo Oliver,
              dein letzter Post lässt vermuten, dass du regelmäßig Aufträge übernimmst, das ganze also professionell machst.
              Allerdings lässt der gesamte Thread eher den Schluß zu, dass dieser Auftrag zu Restauration von Familienfotos dein erster Job war.

              Was entspricht denn jetzt der Realität?

              Ich möchte dabei darauf hinweisen, dass auch bei "privaten" Kunden eine regelmäßige Tätigkeit gegen Bezahlung vom Finanzamt als gewerbliche Tätigkeit betrachtet wird, du dann also an die Konsequenzen denken musst.

              Zu folgendem Satz von dir ein paar Zeilen:
              Dann schaue ich mir die Preise anderer vergleichbarer Dienstleister an.
              Vergleichbare Dienstleister bedeutet ja, dass du dir Preise professioneller Anbieter anschaust. Du scheinst die Sache aber eher hobby-mäßig zu betreiben und dabei - so vermute ich aus deinen Beiträgen hier im Forum - noch nicht so viel Erfahrung zu haben. Wie kannst du dich dann mit den professionellen Anbietern vergleichen? Wie sind denn deine Photoshop-Skills einzuordnen? Ich verstehe deine Argumentation so: Du machst die Sache zum Low-Budget-Preis, weil du es nicht so gut kannst, wie ein professioneller Anbieter. Aber kann man dass denn so sehen? Aus meiner Sicht gibt es da nur eine Möglichkeit: Man kann "richtig" mit PS umgehen, dann kann man diese Dienstleistung auch gegen Bezahlung anbieten.
              Oder würdest du beispielsweise einem Hobbyhandwerker die Installation deiner neuen Heizung anvertrauen, nur weil der dir ein sehr niedriges Angebot macht und dabei argumentiert: Ich mach dass so günstig, weil ich es noch nicht so gut kann......

              Grüße
              Joni

              Kommentar

              • Oliver Weber
                Free-Member
                • 12.09.2003
                • 242

                #82
                AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                Hallo Joni !!

                Zur Richtigstellung :
                Ich nehme leider keine regelmäßigen Aufträge an, sondern bei mir flattern so im Jahr max. 3 Aufträge rein.
                Ich mache das also nicht professionell, sondern als Hobby.

                Als richtiger PhotoShop-Bearbeitungs-Auftrag war das mein erster seiner Art.

                Ich hab mich allerdings deshalb da ran getraut und den Auftrag angenommen, weil ich solche Bearbeitungen schon des öfteren innerhalb der Familie gemacht habe.
                Somit darin also geübt bin ... wenn auch nicht durch offizielle Aufträge.

                Hätte ich es nicht angenommen, dann hätte es ein Bekannter von mir mit so gut wie überhaupt keiner PhotoShop-Ahnung gemacht (welcher mir den Job weiter gegeben hat) ... nicht auzumahlen was dabei dann raus gekommen wäre.

                Zu Deinem Vergleich mit dem Hobby-Handwerker ...

                Ich würde einem Bekannten von mir (seines Zeichens "Hobby-Handwerker") durchaus die Installation meiner neuen Heizung anvertrauen.
                Genau aus dem genannten Grund ... weil er wesentlich billiger ist.
                Die Begründung dafür ist dann aber nicht "keine Erfahrung" ... denn mein Bekannter hat schon mehrere Heizungen erfolgreich eingebaut.

                Woher weist Du, dass dieses Beispiel bei mir passend ist ?

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #83
                  AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                  Hallo Oliver,

                  du willst mir jetzt also ernsthaft erzählen, dass du einen Bekannten hast, der als Hobby-Handwerker schon mehrere Heizungen eingebaut hat?
                  Mit allen Konsequenzen? Also verlegen der Rohre, Installation und Inbetriebnahme von Kessel, Pumpen etc. Anschluß an die Gasversorgung?
                  Nun, bei allem Respekt - das ist mehr als unwahrscheinlich.

                  Darf ich fragen, was du beruflich machst?

                  Zu deinen Zeilen:
                  Hätte ich es nicht angenommen, dann hätte es ein Bekannter von mir mit so gut wie überhaupt keiner PhotoShop-Ahnung gemacht (welcher mir den Job weiter gegeben hat) ... nicht auzumahlen was dabei dann raus gekommen wäre.
                  Du hast ja wirklich interessante Bekannte - der eine baut als Laie Heizungen ein, der nächste retuschiert quasi ohne PS-Kenntnisse Familienbilder....
                  Da hatte dein "Kunde" ja wirklich Glück, das du den Auftrag übernommen hast. Obwohl die von dir beschriebene Entwicklung bei der Abwicklung des Jobs den Schluß zulässt, dass du schlicht keine Ahnung hattest, worauf du dich einlässt.

                  Gruß
                  Joni

                  Kommentar

                  • Dr.Kralle
                    Free-Member
                    • 05.06.2007
                    • 5678

                    #84
                    AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                    Ach, das ist doch alles halb wahr was da geschrieben wird...

                    Einmal hat er Kunden, dann macht er's nur hobbymäßig, dann vergleicht er Stundensätze, passt diese an die Kunden an und zum Schluss hat er seinen ersten Auftrag und macht im Durchschnitt 3 pro Jahr.
                    Woher willst du denn wissen, dass du 3 Aufträge pro Jahr hast, wenn du grad deine erste Sache in dem Gebiet hattest?

                    Sorry, aber das ist alles etwas komisch...

                    Stundensätze anpassen geht imho garnicht. Wenn ich jemanden schon einen Rabatt gebe, dann merke ich das entweder beim Betrag an (zb 15% Rabatt) oder geh mit der Stundenanzahl runter. Ich würde jedoch nie den Stundensatz von zB 150€ auf 100€ runterfahren und bei einem anderen Kunden 200€ für die Stunde verlangen. Das ist total unseriös.

                    Der Kunde soll wissen was die Arbeit wert ist und sich freuen, dass er zB 15% Rabatt bekommt.

                    Kommentar

                    • kBasti
                      Free-Member
                      • 07.02.2007
                      • 3335

                      #85
                      AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                      wie im Traumland hier...

                      Kommentar

                      • Oliver Weber
                        Free-Member
                        • 12.09.2003
                        • 242

                        #86
                        AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                        Alles klar ... ihr habt hier Euere Meinung geschrieben und Euch ausgek... und mir die Prügel über den Kopf gezogen.

                        Jetzt lasst mich einfach mit meinen geschriebenen Erkenntnissen mein Ding machen.

                        Ich habe wie geschrieben aus Erfahrungen gelernt und werde dies daher für zukünfitge Aufträge anpassen bzw. verbessern.

                        Was ist so schlimm daran, wenn jemand mit mind. 5 Jahren PhotoShop-Erfahrung sich freut dies endlich mal in einem Auftrag beweisen zu dürfen ?
                        Und dann - weil es der erste Auftrag in dieser Art ist - sich durch alle möglichen Hilfsmittel an einen reellen Preis heran tastet.

                        Meine Anzahl von ca. 3 Aufträgen im Jahr entspricht meinen bisherigen generellen Fotografie-Aufträgen.

                        FERTIG .... und CLOSE

                        Kommentar

                        • matthias Sedlak
                          Free-Member
                          • 13.04.2009
                          • 198

                          #87
                          AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                          Da bin ich mal Froh dass es bei uns in Österreich eine Fotografen Innung gibt und das Gewerbe nicht frei ist. Somit wird der Preis von den Hobbyknipsern nicht komplett zerstört.

                          Einige müssen davon leben können was sie beim Fotografieren verdienen.
                          20 € pro Stunde ,oder eine Hochzeit um 300€ diese Preise machen den Beruf Fotograf zu nichte,für was hat man diesen Beruf gelernt. Ein Studium gemacht oder den Meisterbrief???
                          Nur weil sich einige Hobbyfotografen was dazu verdienen wollen

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #88
                            AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                            Hallo Matthias,

                            ich kann dich schon verstehen, sehe das aber (mittlerweile) ein bisschen entspannter.
                            Ich bin selber Berufsfotograf und habe in all' den Jahren durchaus Kollegen kennen gelernt, die so miserabel geknipst haben, dass fast ein bisschen "Fremdschämen" angesagt war. Und ebenso habe ich schon einige Amateurfotografen (auch hier im Forum) gesehen, die so verflucht gute Bilder machen, dass sie damit ohne Probleme sowohl gestalterisch als auch technisch höchsten professionellen Ansprüchen gerecht werden.

                            Aber beides waren Ausnahmen, nicht die Regel.
                            Ich für mich sehe es so: man muss es "können" - richtig "können". Dann ist es vollkommen wurscht, ob Amateur oder Autodidakt oder Fotografenmeister bzw. Studium. Das gilt für die Fotografie ebenso wie hier beim Thema EBV.

                            Absolut kein Verständnis habe ich aber für die gnadenlose Selbstüberschätzung vieler Hobbyknipser. Die glauben ernsthaft, dass man einen Berufsfotografen Konkurrenz machen kann, nur weil man eine tolle Ausrüstung hat und schon mal ein schönes Portrait seiner Angetrauten im Sonnenuntergang auf Bali gemacht hat. Und von denen findet man in den üblichen Foren leider viele. Das ist dann wirklich übel - dem Berufsfotografen mit einem Dumpingpreis den Job weggenommen und dann noch Sch**ß-Bilder abgeliefert....

                            Gruß
                            Joni

                            Kommentar

                            • Dr.Kralle
                              Free-Member
                              • 05.06.2007
                              • 5678

                              #89
                              AW: Honorar zur PhotoShop-Bearbeitung

                              Dem kann man nichts mehr hinzufügen. Du hast vollkommen Recht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X