If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Neues (III und IV) oder altes (bis IIN) Bedienkonzept der 1er.
Dann muss ich mich enthalten, schliesslich könnte mir das alte ja eher liegen und solange ich das nicht kenne...
Gruß
Jochen
Hast du deine Kamera schon einmal aus der Tasche genommen und dich geärgert, dass sich eine Einstellung verstellt hat? Dann gefällt dir das alte Konzept besser
Hast du deine Kamera schon einmal aus der Tasche genommen und dich geärgert, dass sich eine Einstellung verstellt hat? Dann gefällt dir das alte Konzept besser
Weder bei der 1III die ich einmal hatte, noch bei einer Kamera mit Wahlrad wo mehr User probleme mit ungewollter Verstellung haben.
Hast du deine Kamera schon einmal aus der Tasche genommen und dich geärgert, dass sich eine Einstellung verstellt hat? Dann gefällt dir das alte Konzept besser
Nö, weder damals an der 1d MK III noch an der 1ds MK III hat sich was ungewollt verstellt.
Was bitte verstellt sich denn konkret an den Einser-Modellen der MK III bzw. MK IV Baureihen ?
Das Wahlrad der 5d/7d mag sich ja mal verstellen, aber a) gibt es da jetzt Abhilfe für und b) geht es hier um die Einser.
AW: Neues (III und IV) oder altes (bis IIN) Bedienkonzept der 1er.
Das Bedienkonzept einer MK II, bzw. "n", war für mich schon in der alternativlosen Zeit vor der IIIer nervend.
Als ich nach den Winterwochen 2007 - 2008, in denen nur die MK III beim Hallensport eingesetzt wurde, wieder auf die 1D MK IIn als Zweitkamera beim Fußball zugriff, empfand ich den Bildercheck als Zumutung. Ich habe darum innerhalb der nächsten Tage eine zweite MK III gekauft und die "n" verkauft.
Kommentar