Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bondstantin
    Free-Member
    • 10.12.2010
    • 7

    #1

    Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

    Hallo Forum,

    ich will mir ein Objektiv für die Natur- und Wildlifefotografie gebraucht kaufen. Mein Budget liegt um die 900€.
    Ich überlege:
    Canon EF 100-400

    oder

    Canon EF 300mm f/4 IS

    oder

    Canon EF 400mm f/5.6 non IS


    Was würdet ihr machen?

    Vielen Dank für eure Antworten
    Bond
    90
    Canon EF 100-400mm L IS USM
    0%
    45
    Canon EF 300mm f/4 L IS USM
    0%
    30
    Canon EF 400mm f/5.6 L USM non IS
    0%
    15
  • smily66
    Free-Member
    • 28.12.2010
    • 23

    #2
    AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

    Wenn du nur am langen Ende fotografieren willst würde ich eine Festbrennweite nehmen sonst eher das Zoom da ist man flexibeler sind übrigens alles gute Objektive für unter 1000€

    Kommentar

    • FishermansFriend
      Free-Member
      • 11.05.2008
      • 115

      #3
      AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

      ... dazu gibt es in diesem wie auch im DSLR-forum.de sehr viele Threads.

      Ich hab mich für das 400 f/5.6 entschieden und dies seither nie bereut :-)

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #4
        AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

        Ich verstehe ehrlich gestanden nicht, was die Umfrage soll - willst du die Forumsgemeinde über deinen nächsten Kauf entscheiden lassen? Gestern war ich noch unentschlossen, heute bin ich mir nicht mehr so sicher?

        Hüben wie drüben gibt es genug Threads rund ums gleiche Thema, da sollte es doch möglich sein, eine eigene Meinung zu bilden. Oder wolltest du nur mal die Voting-Funktion auspropbieren (die nebenbei bemerkt im falschen Unterforum stattfindet)?

        Kommentar

        • hwille
          Free-Member
          • 04.11.2010
          • 1649

          #5
          AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

          Ich spare mir das lange Gefasel, ich hatte vor zwei Wochen mich im Kollegenkreis schlau gemacht zusätzlich hier im Forum mir meine Meinung gebildet und heute mein 100-400 in Empfang genommen.
          Letztendlich deine Entscheidung, wenns dann nicht klappt kannste nicht sagen, aber die Forum waren für X o.Y Variante, alle aufgeführten Tüten sind jede für sich genommen o.k.
          Gruß Heinz

          Kommentar

          • Udo Baumgart
            Free-Member
            • 22.01.2004
            • 1210

            #6
            AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

            Eben ;-) Hängt halt von DIR ab, womit Du am glücklichsten wirst. Brennweite kann man nie genug haben... Brennweite + Öffnung ist aber teuer, teuer, teuer...

            Das 400/5.6 ist ein "Miniobjektiv". Relativ leicht, aber halt nur f/5.6. Wir haben's und die Bildqualität ist TOP. Für "echtes" Wildlife sind 400 mm aber auch schnell zu wenig. Mit dem 1,4er Konverter macht das 400er dann aber keinen rechten Spaß mehr. Jedenfalls nicht an einem Amateur-Body, bei dem der AF dann nicht mehr mitmacht.
            Das 300/4 steht bei mir noch auf der Wunschliste. Das sollte mit 1,4er auch noch ganz gut funktionieren, was man so liest, hört und sieht. Wäre dann etwa länger von der Brennweite als das 400er - bei dann halt auch nur noch f/5.6.
            Das 100-400 habe ich für mich persönlich ausgeschlossen. Es ist zwar gut, aber es kommt mit der Bildqualität der Festbrennweiten einfach nicht mit. Mit Telekonverter hat man die selben Nachteile wie beim 400er (AF) und zum Dank dafür dann auch noch eine grenzwertige optische Leistung (wohlgemerkt: nur MIT Konverter). Da stecken bei dem Zoom einfach keine "Reserven" drin.

            Ciao, Udo

            Kommentar

            • Maik Fietko
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 3861

              #7
              AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

              Das 100-400L is das beste für das Geld. Die 400er FB is zwar minimal schärfer, hat aber kein IS, damit is der Schärfevorteil freihändig dahin. Das 300er is auch nicht schärfer als das 100-400, zusätzlich brauchst Du noch einen Extender damit liegst Du preislich schon deutlich über dem 100-400 und bist unflexibler. Das 100-400 lässt sich zum Transport zusammenschieben und hat auch noch die bessere Nahgrenze.

              Ach ja, ein Ratespiel für alle, eins is das 5,6/400L das andere das 100-400L. Welches is welches ?

              Zuletzt geändert von Maik Fietko; 24.02.2011, 01:27.

              Kommentar

              • gauczo
                Free-Member
                • 25.11.2006
                • 1537

                #8
                AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

                ... das erste ist die FB

                Kommentar

                • Illuminator
                  Free-Member
                  • 22.06.2009
                  • 429

                  #9
                  AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

                  Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                  Das 300er is auch nicht schärfer als das 100-400, zusätzlich brauchst Du noch einen Extender damit liegst Du preislich schon deutlich über dem 100-400 und bist unflexibler. Das 100-400 lässt sich zum Transport zusammenschieben und hat auch noch die bessere Nahgrenze.
                  Das 300 f4IS ist bei 300mm besser und bietet eine Blende 4.
                  Bokeh ist ebenfalls besser.
                  Bei 300er + TK finde ich noch sehr leichten Vorsprung für die FB, ist aber nicht viel. Besser finde ich das 100-400er bei 400mm aber nicht (getestet wurden 4x 100-400er).

                  Zur Nahgrenze: Das 100-400er soll besser als was sein ? Nur das 400L f5.6 kannst Du meinen.
                  Das 300 f4 IS ist dank 1.5m Nahgrenze schon ein halbes Makro und mit TK stellt es deutlich grösser an der Nahgrenze als das 100-400er das an der Nahgrenze gerade mal 250mm Brennweite hat.

                  Ich kann nur für mich sprechen, aber mir sagt das 300er mehr zu weil ich eben viel Frösche, Schmetterlinge und ähnliches damit fotografiere, und dort merkt man eben denn Unterschied zum Zoom schon.

                  Kommentar

                  • Marcus E.
                    Free-Member
                    • 20.02.2005
                    • 826

                    #10
                    AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

                    Für das entsprechende Budget würde ich (wieder) ein 100-400mm IS kaufen, weil es einfach flexibler als eine Festbrennweite (mit TK's) ist. Wer je eine Safari gemacht hat, weiß was ich meine.
                    Die Einbußen bei der Abbildungsleistung sind minimal im Vergleich zur FB.

                    LG,
                    M.

                    Kommentar

                    • Brummel
                      Free-Member
                      • 23.03.2006
                      • 1432

                      #11
                      AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

                      Ich hatte alle drei.
                      Und würde im Zweifel das EF 300/4L IS nehmen.

                      Entgegen oben genannter Meinung hat es die bessere Bildqualität als das 100-400L (selbst mit 1.4 TK und 420mm), die deutlich bessere Nahgrenze (mit Zwischenringen und Telekonverter auch als Makro zu nutzen) und das bessere Bokeh. Während das 100-400L gerne eine Blende abgeblendet werden will für beste Schärfe, ist das EF300 bereits bei Offenblende sehr scharf. Auch mit TK.

                      Dem Ef 400/5.6 fehlt lediglich der IS. Bildqualität, Farben und Kontrast ist gemessen am Preis ausgezeichnet.

                      Sowohl das 300/4 IS als auch das 400L haben eine geniale eingebaute Gegenlichtblende zum ausziehen, während das EF 100-400 einen Joghurtbecher zum aufschrauben mitgeliefert bekommt.

                      Das EF 300 findest du im guten gebrauchten Zustand um 900 Euro, dazu einen Kenko 1.4 DG Pro für noch mal 100 Euro. Für diese 1000,- Euro bekommst du auch ein EF 100-400. Für 900 gibts da nur ein paar steinalte ausgelutschte Exemplare. Das EF 400/5.6L liegt auch um 1k Euro.

                      Trenn dich gedanklich also von den 900 Euro. Egal wohin die Wahl fällt muss es derzeit um 1000 Euro sein.

                      Kommentar

                      • Johannes H.
                        Free-Member
                        • 02.05.2006
                        • 91

                        #12
                        AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

                        Ich würde das 400/5,6 nehmen. Nur den IS vermisse ich. Aber nicht den vom 100-400, den fand ich ziemlich schwach, der IS vom 300/4 ist da deutlich besser.
                        Das 400er hat außerdem den schnellsten Af, 100-400 ist langsamer und 300/4 mit Konverter auch (noch dazu habe ich das Gefühl, dass der Konverter Auswirkungen auf die Genauigkeit des Af hat).
                        Gegenlichtblende vom 400er und 300er sind deutlich besser als beim 100-400.
                        Außerdem muss man beim 100-400 Glück haben, dass man keine Gurke erwischt, bei den FBs gibts wohl kaum schlechte Exemplare.
                        Das Bokeh der FBs ist auch besser als beim 100-400. Und im Nahbereich "verliert" das 100-400 deutlich mehr Brennweite als die FBs.
                        Die Flexibilität ist für mich das einzige Argument für das 100-400. Da ich aber fast nur Vögel fotografiere, also fast nur 400mm, schnellen Af und manchmal Konvertertauglichkeit brauche, kommt es für mich nicht in Frage.

                        Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, jedes Objektiv hat sein eigenes Einsatzgebiet, z.B. das 400er für Vögel, 300er für Wildlife und Makro und das 100-400 für Safari und Zoo...

                        Achja, das 400/5,6 gibts oft gebraucht für 900-950€, auf ebay z.T. auch deutlich günstiger

                        Kommentar

                        • Eric D.
                          Free-Member
                          • 17.03.2004
                          • 21311

                          #13
                          AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

                          Vielleicht habe ich Glück gehabt, aber ich liebe mein 100-400L IS. Es ist genial flexibel und (meines) ist 100% offenblendtauglich.

                          Daher: Ich würde es keinesfalls für ein 400/5.6 oder 300/4 IS abgeben.
                          Die beiden mögen ein besseres Bokeh haben, mehr aber auch nicht...

                          Kommentar

                          • Maik Fietko
                            Free-Member
                            • 30.08.2003
                            • 3861

                            #14
                            AW: Canon EF 100-400mm oder EF 300 f/4 IS+ 1,4 TK oder EF 400mm f/5.6

                            Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
                            ... das erste ist die FB
                            Um das mal aufzulösen, das is falsch. Das erste is das Zoom.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X