Welcher Ansitzstuhl?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crox
    Free-Member
    • 12.08.2008
    • 7213

    #1

    Welcher Ansitzstuhl?

    Hallo,

    nachdem mein Billig-Dreibeinhocker gerissen ist, suche ich einen stabilen, bequemen, niedrigen, leichten und nicht allzu sperrigen Ansitzhocker für ein Ansitzzelt bzw. ein Tarnnetz.

    Welches Produkt könnt ihr mir empfehlen?

    VG
  • C. N.
    Free-Member
    • 21.02.2004
    • 3083

    #2
    AW: Welcher Ansitzstuhl?

    Hallo Markus!

    Ich habe den hier: http://www.amazon.de/Cormoran-Angler...9692101&sr=1-8

    Nach einigen Dreibeinhockern u.a. auch Walkstool bin ich bei dem hängengeblieben, da man da auch länger Zeit wirklich bequem sitzen kann.

    Gruß
    Christian

    Kommentar

    • Crox
      Free-Member
      • 12.08.2008
      • 7213

      #3
      AW: Welcher Ansitzstuhl?

      Zitat von C. N. Beitrag anzeigen
      Hallo Markus!

      Ich habe den hier: http://www.amazon.de/Cormoran-Angler...9692101&sr=1-8

      Nach einigen Dreibeinhockern u.a. auch Walkstool bin ich bei dem hängengeblieben, da man da auch länger Zeit wirklich bequem sitzen kann.

      Gruß
      Christian

      Hallo Christian!

      Besten Dank! Der dürfte genau das sein, was ich suche. Mit Dreibein werde ich nicht glücklich.

      VG
      Markus

      Kommentar

      • Thomas-N
        Free-Member
        • 12.03.2007
        • 1708

        #4
        AW: Welcher Ansitzstuhl?

        Zitat von Crox Beitrag anzeigen
        Hallo Christian!

        Besten Dank! Der dürfte genau das sein, was ich suche. Mit Dreibein werde ich nicht glücklich.

        VG
        Markus
        Hi,

        was gefiel Dir am Dreibein nicht?
        Ich habe selbst einen Walkstool und wäre interessiert daran was Dir nicht gefallen hat.

        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar

        • Crox
          Free-Member
          • 12.08.2008
          • 7213

          #5
          AW: Welcher Ansitzstuhl?

          Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
          Hi,

          was gefiel Dir am Dreibein nicht?
          Ich habe selbst einen Walkstool und wäre interessiert daran was Dir nicht gefallen hat.

          Viele Grüße,
          Thomas

          Hallo Thomas,

          man saß ziemlich unbequem; Länger als 45 min habe ich es nie ausgehalten, ruhig darauf zu sitzen.

          Außerdem riss meiner nach ca. 8-10 Ansitzen an einer Stelle ein und hat 5 Ansitze später den Geist aufgegeben - was nicht gewichtsbedingt sein dürfte, denn ich wiege unter 90 kg.

          Vermutlich ist aber der Walkstool komfortabler. Mein Dreibeinstuhl war ein günstiges Sitz von enjoyyourcamera, den sie mW aus dem Programm genommen haben.

          VG
          Markus
          Zuletzt geändert von Crox; 09.03.2011, 21:19.

          Kommentar

          • Thomas-N
            Free-Member
            • 12.03.2007
            • 1708

            #6
            AW: Welcher Ansitzstuhl?

            Danke für die Info.
            Ich hatte schlechte Erfahrungen mit Dreibeinhockern, weil die gerne mal nachgegeben haben und dann angfangen haben auf Teile zu drücken, die davon eher wenig begeistert waren
            Der Walkstool macht das nicht und man sitzt recht bequem. Mal sehen ob er so gut hält wie die Enthusiasten berichten.
            Vorteil dieses Hockers, und da wüßte ich keine Alternative, ist daß ich den hinten auf meinen Rucksack schnallen kann und hab den so immer dabei.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Welcher Ansitzstuhl?

              Walkstool in passender Höhe, das geht bis zu 6 Stunden im Ansitz ohne Probleme.

              Kommentar

              • ChriMi
                Full-Member
                • 26.08.2003
                • 2032

                #8
                AW: Welcher Ansitzstuhl?

                Wie sieht das denn mit den Walkstool-Hockern bezüglich Einsinken der Beine in weichen Untergrund aus? Ich hatte mal einen Dreibeinhocker, mit dem ich auf weichem Boden regelmäßig umgekippt bin, weil sich die Beine in den Untergrund gebohrt haben.
                Viele Grüße
                Christoph

                https://chrimi.500px.photography/

                Kommentar

                • PeterD
                  Free-Member
                  • 11.08.2007
                  • 4402

                  #9
                  AW: Welcher Ansitzstuhl?

                  Zitat von Crox Beitrag anzeigen
                  stabilen, bequemen, niedrigen, leichten und nicht allzu sperrigen Ansitzhocker
                  So ein Hocker ist doch alles andere als bequem, der hat ja nicht einmal eine Lehne oder Armstützen ...

                  Ich verwende noch immer einen 9,90 Campingklappsessel

                  Kommentar

                  • Crox
                    Free-Member
                    • 12.08.2008
                    • 7213

                    #10
                    AW: Welcher Ansitzstuhl?

                    Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                    So ein Hocker ist doch alles andere als bequem, der hat ja nicht einmal eine Lehne oder Armstützen ...

                    Ich verwende noch immer einen 9,90 Campingklappsessel

                    Bin Rucksack-Fotograf - laufe auch mal 2-3 km bis zum Ansitz, da brauche ich etwas Leichtes, Kleines. Bin mal gespannt, ob man den Klappstuhl "Cormoran" auch komfortabel auf dem Rucksack tragen kann, das war einer der Vorteile des 3-Bein-Hockers, auch dass man ihn an Hängen aufstellen konnte.

                    Kommentar

                    • curt
                      moderierte Schreiber
                      • 26.11.2005
                      • 2109

                      #11
                      AW: Welcher Ansitzstuhl?

                      Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                      So ein Hocker ist doch alles andere als bequem, der hat ja nicht einmal eine Lehne oder Armstützen ...

                      Ich verwende noch immer einen 9,90 Campingklappsessel

                      Und erst der Dosenhalter!

                      Aber es ist wie beim Stativ. Man braucht ein ultraleichtes, ein schweres, und ein universelles.

                      Beim Walkstool habe ich gerade eben angebissen. Die Homepage ist sehr überzeugend. Aber wieder einmal gibt es in Wien keine Vertretung oder Händler wo man das Ding Probesitzen kann.
                      Yes, we Canon!

                      Kommentar

                      • Prophetli
                        Free-Member
                        • 10.01.2008
                        • 877

                        #12
                        AW: Welcher Ansitzstuhl?

                        Zitat von curt Beitrag anzeigen
                        Beim Walkstool habe ich gerade eben angebissen. Die Homepage ist sehr überzeugend. Aber wieder einmal gibt es in Wien keine Vertretung oder Händler wo man das Ding Probesitzen kann.
                        @ TO: Ich bin ein Walkstool-Fan. Ich finde diese Hocker einfach klasse. In meinem fotografischen Umfeld sehe ich auch immer mehr von diesen Hockern.

                        Ich selbst nutze den BASIC 50cm. Die meisten anderen jedoch irgendeine Comfort Variante (mit grösserer Sitzfläche).

                        Meine Version des Walkstool ist ein wahres Verstauungswunderding. Wenn ich zum Eishockey gehe, packe ich den Hocker IN den Lowepro 200 AW hinein! Zusammen mit 1D+70-200 + 24-70 + 1.4 TC + 15 Fish + Handschuhe + Fotoveste + MacBook Netzstecker + 10m Kat 5 Lan-Kabel + MacBook + Kleinkram. Und nichts schaut aus dem Rucksack heraus.

                        Wenn ich mit dem grossen Rucksack (Pro Trekker 600 AW) unterwegs bin, stopf ich den Hocker einfach in eine der drei 3-Bein-Halterungen und gut ist.

                        Die Kontaktpunkte (Auflagepunkte) sind nicht besonders gross. Somit erzielt man eine relativ hohe Punktlast (eigentlich mehr eine ca. 2cm Streiflast) pro Fuss auf ebenem Terrain. Ich war letztes Jahr, bei einem sehr verregneten Fussballspiel mit diesem Hocker auf dem Rasen. Ich glaube ich sank ca. 3cm in den Rasen ein (aber gleichmässig mit allen Beinen). Das würde mit einem Campinghocker aus zwei Bügeln wohn nicht passieren. Nur so am Rande, der Rasen war wirklich getränkt...abartigst. Mein Gitzo 5540 mit dem 400 2.8 oben drauf sank in 45 Minuten 5! Zentimeter in den Rasen ein...

                        Die Comfort Variante hat grössere (vielleicht 1.6-2x) Füsse und wird somit weniger einsinken (und auch komfortabler sein). Leider sind die Comforts auch mehr als doppelt so teuer und viel grösser im Packmass.

                        @ curt: In Wien gibt es doch sicherlich ein Outdoorgeschäft. Dort lässt du dir den Walkstool einfach zur Ansicht bestellen. Das machen viele Geschäfte.

                        Kommentar

                        • Philipp_H
                          Free-Member
                          • 05.11.2008
                          • 456

                          #13
                          AW: Welcher Ansitzstuhl?

                          Ich benutze immer einen kleinen Angelhocker mit Rückenlehne. Sehr bequem und ein gute Kompromiss zwischen ganz kleinem Hocker und den Campingstühlen. Auch preislich sehr interessant wie ich meine.




                          Gruß

                          Philipp
                          .

                          Kommentar

                          • Hans Joerg Nahm
                            Free-Member
                            • 16.02.2004
                            • 5973

                            #14
                            AW: Welcher Ansitzstuhl?

                            Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                            So ein Hocker ist doch alles andere als bequem, der hat ja nicht einmal eine Lehne oder Armstützen ...

                            Ich verwende noch immer einen 9,90 Campingklappsessel
                            Benutze ich ebenfalls.
                            6 bis 7 Stunden ohne Rückenlehne gerade hocken ohne sich mal längs "flötsen" zu können, nee nee nee, bin doch kein Masochist.
                            Ich könnte mir zudem vorstellen ,daß dieser "Walkstuhl" bei aufgeweichtem Boden gerne einsinkt, oder etwa nicht ?

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Welcher Ansitzstuhl?

                              Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                              So ein Hocker ist doch alles andere als bequem, der hat ja nicht einmal eine Lehne oder Armstützen ...

                              Ich verwende noch immer einen 9,90 Campingklappsessel

                              Genau den habe ich auch.
                              Er ist leicht, stabil sehr, bequem und zusammengelegt super zu transportieren. Einfach an den Rucksack hängen und gut.
                              Findet auch immer locker einen Platz auf dem Beach-Rolly.
                              Und man kann sich auch mal bequem zurücklegen und ein Nickerchen machen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X