GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • squareC
    Free-Member
    • 30.06.2006
    • 295

    #1

    GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

    Angeregt durch eine Diskussion mit dem PhaseOne Support interessiert mich, wie Ihr GPS-Daten 'in die Bilder' bekommt:
    1. mit Zusatzgeräten an der Kamera / integriertem GPS Empfänger in der Kamera
    2. mit einem separaten GPS-Logger und die GPS-Daten werden später anhand des Zeitstempels den Bildern zugeordnet
    3. ganz anders (Bitte im Thread kurz erklären).

    Hintergrund ist, dass CaptureOne6 evtl vorhandene GPS-Daten aus einem xmp-sidecar nicht mit in das entwickelte Bild übernimmt und der PhaseOne Support darauf verweist, dass gemeinhin sowieso Methode 1 die GPS-Daten liefern würde - die ja dann in den EXIF-Daten des RAW's und nicht in einer xmp-sidecar-Datei stehen. Ich bezweifel das, da ich nur Leute kenne, die nach Methode 2 vorgehen. Daher diese Umfrage.

    Vielen Dank fürs Mitmachen!

    Liebe Grüße,
    C.
    24
    Zusatzgerät an der Kamera. Die Position wird direkt bei der Aufnahme in die EXIF-Daten geschrieben.
    0%
    2
    Separater GPS-Logger. Die Position wird den Bildern später am PC aus dem GPS-Track zugewiesen.
    0%
    21
    Ganz anders (Bitte kurz erläutern :) ).
    0%
    1

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • Michael Lauer
    Free-Member
    • 13.06.2007
    • 1040

    #2
    AW: GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

    Bevorzugt Methode 2, wenn ich dran denke den Logger anzuschalten (was ich aber meistens schaffe).
    Als Software nutze ich dazu GPicSync, welche -wenn ich das richtig verstanden habe - die GPS-Daten auch direkt in die EXIFs vom RAW schreiben kann. So habe ich das zumindest bei mir eingestellt, XMP-Files werden dabei jedenfalls keine angelegt.

    Falls der Logger mal nicht an war, wirds mit GeoSetter nachträglich manuell getagged. Das wäre dann der Punkt 3.

    Kommentar

    • net_stalker
      Free-Member
      • 27.12.2008
      • 4825

      #3
      AW: GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

      Ich mag die Kameras mit eingebautem Tagger nicht weil GPS doch recht Energieintensiv ist und Kameraakkus leer lutscht. Extern ist meine Wahl - übertragen mit Geosetter.

      Kommentar

      • trautsch
        Free-Member
        • 18.03.2010
        • 147

        #4
        AW: GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

        Ich machs auch nach Methode 2.
        Meines Wissens gibt es auch nur für Nikon einen entsprechenden Aufsatz, der die Daten direkt an die Kamera schickt und DSLRs mit GPS ja sowieso noch nicht ...

        Kommentar

        • Dirk Wagner
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1784

          #5
          AW: GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

          Ich nutze als Logger entweder mein iPhone (mit der App "Trials") oder die Laufuhr Garmin Forerunner 405.
          Die Daten aus beiden importiere ich in das Mac OS Programm Trialrunner und von dort via GPSPhotoLinker in die Bilddateien.

          Allerdings treibe ich den Aufwand nur z.B. im Urlaub...

          Ciao

          dirk

          Kommentar

          • r2d10
            Free-Member
            • 09.04.2003
            • 3782

            #6
            AW: GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

            methode 2

            entweder mit holux 241 (wenn es egal ist, wo man ist) oder mit garmin oregon 450 (wenn man auch auf der karte sehen will, wo man ungefähr ist)

            da der garmin auch die längere akkulaufzeit hat, entscheidet zunehmend das gewicht der gerätschaft.

            import via geosetter

            Kommentar

            • kukn
              Free-Member
              • 09.09.2007
              • 141

              #7
              AW: GPS-Daten in den EXIFS - Wie kommen die rein?

              Hallo,
              ich nutze dazu Geosetter. Entweder ich lege auf der Karte die Punkte seber fest (bzw. über die gespeicherten Favoriten).
              Bei Ausflügen/Touren nutze ich einen GPS-Logger von Royaltek. Die Tracks verwendet dann Geosetter direkt und ordnet sie den Fotos zu. Das klappt, bisher immer ganz gut und geht recht flott.
              Gruß Kay

              Kommentar

              Lädt...
              X