Hallo erst mal !
Ich habe mir einen Geologger WBT-202 zugelegt von dem ich aber bis jetzt alles andere als begeistert bin. Das Handbuch und das Tool mit dem der Geologger ausgelesen werden sind absolut grauenhaft und überhaupt nicht selbsterklärend. Die Kompatibilität mit Geosetter ist auch grauenhaft und funktionier irgendwie nicht so richtig bzw. gar nicht. Die Fotos vom Urlaub sind zwar schön, aber so richtig zuorden kann ich die jetzt auch nicht mehr und das ist irgendwie frustrierend.
Deshalb wollte ich von euch folgendes wissen:
1) Welchen Geologger / Outdoornavi / sonstiges Navi / sonstiges Gerät benutzt ihr fürs Fototagging?
2) Wie viele Logs kann das Gerät insgesamt (intern+Micro SD - Karte) speichern?
3) Wie (leicht) lässt sich der / euer Logger mit der Uhrzeit in der Kamera synchronisieren?
4) Arbeitet euer Gerät ohne zu "zicken" mit Geosetter zusammen?
Ich hätte halt schon gerne ein Gerät, das ich den ganzen Urlaub (2Wochen und ca. 1000 Fotos) verwenden kann (den Akku halt wieder über Steckdose nachladen oder das Gerät zwischendurch ausschalten). Ich möchte keinen Laptop mit in den Urlaub nehmen müssen um zwischendurch den Speicher meines Loggers zu entleeren und die Bilder zwischendurch herunterzuladen.
Gruß
Simon
Ich habe mir einen Geologger WBT-202 zugelegt von dem ich aber bis jetzt alles andere als begeistert bin. Das Handbuch und das Tool mit dem der Geologger ausgelesen werden sind absolut grauenhaft und überhaupt nicht selbsterklärend. Die Kompatibilität mit Geosetter ist auch grauenhaft und funktionier irgendwie nicht so richtig bzw. gar nicht. Die Fotos vom Urlaub sind zwar schön, aber so richtig zuorden kann ich die jetzt auch nicht mehr und das ist irgendwie frustrierend.
Deshalb wollte ich von euch folgendes wissen:
1) Welchen Geologger / Outdoornavi / sonstiges Navi / sonstiges Gerät benutzt ihr fürs Fototagging?
2) Wie viele Logs kann das Gerät insgesamt (intern+Micro SD - Karte) speichern?
3) Wie (leicht) lässt sich der / euer Logger mit der Uhrzeit in der Kamera synchronisieren?
4) Arbeitet euer Gerät ohne zu "zicken" mit Geosetter zusammen?
Ich hätte halt schon gerne ein Gerät, das ich den ganzen Urlaub (2Wochen und ca. 1000 Fotos) verwenden kann (den Akku halt wieder über Steckdose nachladen oder das Gerät zwischendurch ausschalten). Ich möchte keinen Laptop mit in den Urlaub nehmen müssen um zwischendurch den Speicher meines Loggers zu entleeren und die Bilder zwischendurch herunterzuladen.
Gruß
Simon
Kommentar