linkes oder rechtes Auge?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • febrika3
    Full-Member
    • 28.04.2006
    • 2290

    #16
    AW: linkes oder rechtes Auge?

    Auch ich bin Rechtshänder aber Linksaugenseher. Dabei ist es egal, ob das rechte Auge geschlossen ist oder nicht. Meist ist es auf und ich kann mich trotzdem voll auf den Sucher konzentrieren.

    Will ich das mit dem rechten Auge machen, habe ich schon Schwierigkeiten den Sucher zu treffen, geschweige denn überhaupt was zu sehen mit beiden Augen offen. Wenn ich das linke Auge schließe kann ich aber was im Sucher sehen.
    Grüße aus der Region der Industriekultur
    Karsten

    Kommentar

    • Panorama Kontor
      Free-Member
      • 18.09.2010
      • 2822

      #17
      AW: linkes oder rechtes Auge?

      Zitat von samara Beitrag anzeigen
      Mit dem Rechten! Dieses ist mit der linken Gehirnhälfte verknüpft, welche für die Kreativität zuständig ist.

      ...oder wars umgekehrt?
      Eher umgekehrt!

      HINWEIS: Falls Sie in Ihrem Browser Animationen deaktiviert haben, können Sie die Bewegung der Tänzerin nicht sehen!Sehen Sie die Tänzerin in einer D...

      Kommentar

      • wurmjäger
        Free-Member
        • 02.01.2010
        • 255

        #18
        AW: linkes oder rechtes Auge?

        Das ist ja faszinierend! Ich bin Rechtshänder und nutze das linke Auge...

        Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
        Auch ich bin Rechtshänder aber Linksaugenseher. Dabei ist es egal, ob das rechte Auge geschlossen ist oder nicht. Meist ist es auf und ich kann mich trotzdem voll auf den Sucher konzentrieren.

        Will ich das mit dem rechten Auge machen, habe ich schon Schwierigkeiten den Sucher zu treffen, geschweige denn überhaupt was zu sehen mit beiden Augen offen. Wenn ich das linke Auge schließe kann ich aber was im Sucher sehen.
        ... und kann dies hier vollumfänglich für mich auch so bestätigen.

        Danke für den link.

        Für mich gerade das spannende: ich seh die Tänzerin sich im Uhrzeigersinn drehend. Aber beim Lesen des Textes hatte ich aus den Augenwinkeln heraus ein, zweimal das Gefühl, sie würde sich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Da hat sich vermutlich mal kurz meine linke Gehirnhälfte eingeschaltet. Spannend!

        Kommentar

        • Panorama Kontor
          Free-Member
          • 18.09.2010
          • 2822

          #19
          AW: linkes oder rechtes Auge?

          Zitat von wurmjäger Beitrag anzeigen
          Aber beim Lesen des Textes hatte ich aus den Augenwinkeln heraus ein, zweimal das Gefühl, sie würde sich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Da hat sich vermutlich mal kurz meine linke Gehirnhälfte eingeschaltet. Spannend!
          Ging mir genauso!

          Kommentar

          • Schlunzi
            Free-Member
            • 01.05.2005
            • 919

            #20
            AW: linkes oder rechtes Auge?

            Zitat von URi Beitrag anzeigen
            Hab gerade mal versucht mit dem rechten Auge durch den Sucher zu gucken... Igitt. Ist das ein seltsames Gefühl.
            ging mir ebenso....

            Kommentar

            • the_L_world
              Free-Member
              • 24.01.2007
              • 151

              #21
              AW: linkes oder rechtes Auge?

              Wow, das hätte ich nicht gedacht! Momentan steht es 64:51. Jetzt weiß ich warum der Sucher auf der SLR fast in der Mitte ist! ;-)

              Herzlichen Dank an alle Teilnehmer!


              Gruß, Sven

              Kommentar

              • l.e.connewitz
                Free-Member
                • 08.06.2011
                • 2124

                #22
                AW: linkes oder rechtes Auge?

                Zitat von wurmjäger Beitrag anzeigen
                Das ist ja faszinierend! Ich bin Rechtshänder und nutze das linke Auge...

                ... und kann dies hier vollumfänglich für mich auch so bestätigen.

                Danke für den link.

                Für mich gerade das spannende: ich seh die Tänzerin sich im Uhrzeigersinn drehend. Aber beim Lesen des Textes hatte ich aus den Augenwinkeln heraus ein, zweimal das Gefühl, sie würde sich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Da hat sich vermutlich mal kurz meine linke Gehirnhälfte eingeschaltet. Spannend!
                Wahnsinn, was so an Informationen im Netz zu finden ist.
                Noch irrer ist , das ich beim lesen wohl tatsächlich mal die andere Hälfte eingeschaltet habe, sicher wegen des dann möglichen Textverständnisses und sich das Mädel auch wirklich promt andersrum, also gegen den Uhrzeigersinn, drehte, um dann einfach nur noch hin und her zu schwingen und sich am Ende dann doch wieder im Uhrzeigersinn zu drehen. Wahnsinn.
                Also ich bin ein Linksgugg und habe darum die Nase am Display, weshalb ich auch ungern bei Shootings Bilder aus der Cam zeige, weil das Display immer verschmiert ist.
                Warum gibt´s eigentlich keine Kamera für Linkshänder?

                Kommentar

                • daxie
                  Free-Member
                  • 13.01.2009
                  • 4072

                  #23
                  AW: linkes oder rechtes Auge?

                  Zunaechst dreht sie sich im Uhrzeigersinn.

                  Ich habe angefangen nachzudenken, was ich gleich alles noch machen muss und wie ich dies und jenes organisiere, sie drehte sich prompt anders herum. Ich dachte, merkwürdig und dachte einfach mal spontan an eine mich emotional positiv stimmende Situation und während ich auf die Tänzerin schaute, wechselte sie die Richtung.

                  Cool .

                  Kommentar

                  • daxie
                    Free-Member
                    • 13.01.2009
                    • 4072

                    #24
                    AW: linkes oder rechtes Auge?

                    Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                    [..]
                    Warum gibt´s eigentlich keine Kamera für Linkshänder?
                    Wer will den Aufwand bezahlen fuer so ein paar Leute (s.o. Umfrageergebnis) . Oder vllt. koennte sie verschreibungspflichtig sein?

                    Kommentar

                    • l.e.connewitz
                      Free-Member
                      • 08.06.2011
                      • 2124

                      #25
                      AW: linkes oder rechtes Auge?

                      Zitat von daxie Beitrag anzeigen
                      Wer will den Aufwand bezahlen fuer so ein paar Leute (s.o. Umfrageergebnis) .
                      Was ´n für ´n Aufwand? Rein technisch gesehen isses doch kein Problem. Der Sensor, der Sucher, das Bajonett, der Verschluss, nix ändert sich. Ein Gehäuse am Rechner zu spiegeln und da die notwendigen Änderungen einzupflegen ist sicher nicht der Aufwand. Aber Du hast bestimmt Recht damit, wenn Du Dich auf die obige, ganz bestimmt repräsentative Umfrage berufst. Sind ja nur´n paar Leute. Cool.
                      Linkshänder werden eben immer noch, wenn auch sehr subtil, diskriminiert.
                      Oder vllt. koennte sie verschreibungspflichtig sein?
                      Sehr witzig

                      Kommentar

                      • smilla1503
                        Free-Member
                        • 23.07.2009
                        • 5

                        #26
                        AW: linkes oder rechtes Auge?

                        Rechtshänder, aber ich sehe auch mit dem linken Auge in den Sucher.
                        Den Effekt mit dem Unscharf sehen habe ich auch nach längerem fotografieren (dann im rechten Auge, das ich ja zu hatte die ganze Zeit).

                        Generell benutze ich aber rechts und links recht ausgewogen, zb sms kann ich nur mit links tippen ...

                        Die Tänzerin dreht sich bei mir nur im Uhrzeigersinn ...

                        Kommentar

                        • B748
                          Free-Member
                          • 01.07.2011
                          • 539

                          #27
                          AW: linkes oder rechtes Auge?

                          ich fote meistens mit dem rechten Auge (bin Rechtshänder), ich kann aber auch mit dem linken Auge foten .

                          Das lustige ist, wenn ich mit dem rechten Auge durch den Sucher blicke, muss ich das linke Auge zumachen. umgekehrt kann ich aber mit beiden geöffneten Augen arbeiten und so die Umgebung mit beobachten. Das Hirn verrechnet das zu einem komischen Doppelbild. Aber bei Events oder so arbeite ich deswegen oft mit dem linken Auge, weil ich dann mit dem rechten das Geschehen verfolgen kann

                          Kommentar

                          • Rainer Wolf
                            Free-Member
                            • 30.12.2004
                            • 138

                            #28
                            AW: linkes oder rechtes Auge?

                            Ich schaue mit dem rechten Auge in den Sucher und fotografiere mit der Kamera und ich bin Rechtshänder.

                            Kommentar

                            • brandywine
                              Free-Member
                              • 13.05.2012
                              • 46

                              #29
                              AW: linkes oder rechtes Auge?

                              Interessanter thread! Ich bin Rechtshänderin und schaue mit rechts durch den Sucher, dabei ist aber dann auch das linke Auge zu. Ich muss aber auch gestehen (da etwas kurzssichtig), dass ich mit dem rechten etwas besser sehe, als mit dem linken Auge!

                              ... das ist wie mit dem Telefonieren... auf welcher Seite habt Ihr den Hörer...??? Und warum hört man auf einer Seite "besser" als auf der anderen???

                              Kommentar

                              • VarioSix
                                Free-Member
                                • 12.09.2005
                                • 2794

                                #30
                                AW: linkes oder rechtes Auge?

                                Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                                Was ´n für ´n Aufwand? ... Ein Gehäuse am Rechner zu spiegeln und da die notwendigen Änderungen einzupflegen ist sicher nicht der Aufwand. ...
                                In der virtuellen Welt des 3D-CAD-Systeme sicher kein Problem, aber hergestellt ist diese Gehäusevariante damit noch lange nicht! Da können Dassault Systemes, Siemens NX und andere Anbieter solcher Software noch so hübsche Werbefilme für das Management ihrer Kunden produzieren. Gedanken muss man sich z.B. schon mal am Bajonett machen, wenn man nicht auch Linkshänderobjektive anbieten möchte. Mit Spiegeln allein geht da meiner Erfahrung nach nichts! Nicht vergessen sollte man Platinen, Abschirmbleche, Kabel und deren Verlegewege(!) im Gehäuseinneren, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Richtig teuer wird es bei den Werkzeugen für die "Linksversionen". Pro Werkzeug, speziell bei komplexen Spritzgußteilen, werden schnell auch mal 6-stellige Eurobeträge aufgerufen.

                                In der Folge kann man jedes "gespiegelte" Kameragehäuse in Preisregionen treiben, die die Nachfrage am Markt drastisch reduziert. Oder man subventioniert die Linkshändergehäuse über die Variante für Rechtshänder - . Der insgesamt höhere Aufwand wird seinen Einfluss auf den Gehäusepreis so oder so haben, denn "there is nothing like free lunch" wie die Engländer so passend formulieren.

                                Zur Ausgangsfrage: Als Rechtshänder, der gerne mit kleinen Gehäusen ohne Batteriehandgriffe und ähnliches Zubehör fotografiert, schaue ich mit dem rechten Auge durch den Sucher. Antrainiert habe ich mir die Fähigkeit zwischen dem Sehen mit dem rechtem und linken Auge hin- und herzuschalten, wenn ich das Motivumfeld außerhalb des Suchers bewusst sehen will/muss.

                                Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X