Adobe RGB oder sRGB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Kusstatscher
    Full-Member
    • 27.11.2009
    • 381

    #1

    Adobe RGB oder sRGB

    Ich habe zwar die Sufu benutzt aber nichts gefunden, deshalb frage ich einfach mal.
    Fotografiert ihr eigentlich in RGB oder meistens in sRGB? Liege ich falsch wenn ich in RGB fotografiere um den ganzen Farbraum auszunutzen oder ist es überhaupt nicht notwendig sofern man nicht Fotos gross drucken möchte.
    Danke im voraus für eure Hilfe.
    Lg aus dem verregneten Südtirol
    Walter
    Walter K.
  • bininga
    Free-Member
    • 21.11.2008
    • 1548

    #2
    AW: Adobe RGB oder sRGB

    Hallo Walter,

    ich behalte Adobe RGB, - vom Auslösen über die Bea, bis hin zum Belichter.
    Schon im RAW-Dialog (ACR) stellt man große Unterschiede fest.
    Dort sind in Adobe RGB noch Farben enthalten, wo es bei sRGB schon eine >Warnung< gibt.

    Gruß,
    Fred

    Kommentar

    • Peter ST.
      Free-Member
      • 27.04.2003
      • 4793

      #3
      AW: Adobe RGB oder sRGB

      ich fotografiere in RAW und da sind die kamera einstellungen egal.
      die bearbeitung erfolgt bis zur final( lightroom, photoshop ) in ProPhoto RGB.

      Kommentar

      • Barry Ricoh
        Free-Member
        • 24.02.2009
        • 658

        #4
        AW: Adobe RGB oder sRGB

        Genau das ist der Punkt.
        Nimmst du die Fotos in RAW auf, ist der Farbraum in der Kamera egal, der findet nur bei JPG Anwendung.
        Bei RAW Aufnahmen bestimmt die Entwicklungssoftware den Farbraum und der ist bei Lightroom nicht änderbar für jeden ProFotoRGB.
        Erst beim Export kann man den je nach Anwendung wählen.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Adobe RGB oder sRGB

          Ich fotografiere generell im RAW-Format.
          Standardmäßig "entwickele" ich die JPGs in sRGB, weil 99% für Bildschirm und Internet genutzt werden.
          Wenn ich großformatig drucke (A3+ oder A2 auf Epson 3880), dann gehe ich den ganzen Weg nochmal über ADOBE RGB......

          lg
          Gerd

          Kommentar

          • mich
            Free-Member
            • 25.01.2004
            • 453

            #6
            AW: Adobe RGB oder sRGB

            Ich fotografiere in RAW + Jpeg Format. In der Kamera ist der sRGB Farbraum ausgewählt. Dadurch hat man die Möglichkeit, dass Fotos sofort weitergeben werden können, ohne erst zu Entwickeln und zu konvertieren.
            Ich selbst nutze RAW + AdobeRGB, Voraussetzung ist, dass der gesamte Workflow darauf abgestimmt ist. Das bedeutet, Monitor und Ausbelichtung müssen den erweiterten Farbraum auch darstellen können.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Adobe RGB oder sRGB

              Zitat von Peter ST. Beitrag anzeigen
              ich fotografiere in RAW und da sind die kamera einstellungen egal.
              die bearbeitung erfolgt bis zur final( lightroom, photoshop ) in ProPhoto RGB.
              Genau das ist auch mein Weg.

              Kommentar

              • PSNet
                Free-Member
                • 05.11.2011
                • 2103

                #8
                AW: Adobe RGB oder sRGB

                Zitat von GerdW Beitrag anzeigen
                Ich fotografiere generell im RAW-Format.
                Standardmäßig "entwickele" ich die JPGs in sRGB, weil 99% für Bildschirm und Internet genutzt werden.
                So ist es auch bei mir.

                Kommentar

                • Walter Kusstatscher
                  Full-Member
                  • 27.11.2009
                  • 381

                  #9
                  AW: Adobe RGB oder sRGB

                  Danke für die Stellungnahme, jetzt weiss ich ein bisschen besser bescheid.
                  Lg Walter
                  Walter K.

                  Kommentar

                  • norlies
                    Free-Member
                    • 06.11.2004
                    • 669

                    #10
                    AW: Adobe RGB oder sRGB

                    Wenn die Auswahl zwischen sRGB und RGB beim Fotografieren im "nur RAW-Format" keine Rolle spielt, weshalb hat man dann im Menü der Canon Kameras trotzdem diese Umstellmöglichkeit?

                    Kommentar

                    • norlies
                      Free-Member
                      • 06.11.2004
                      • 669

                      #11
                      AW: Adobe RGB oder sRGB

                      ... und wieso ist die Funktion mit der Dateiumbenennung (Unterstrich bei ausgewähltem RGB Farbraum) noch aktiv wenn man nur in RAW fotografiert?

                      Kommentar

                      • Neonblack
                        Free-Member
                        • 09.11.2010
                        • 1435

                        #12
                        AW: Adobe RGB oder sRGB

                        Zitat von norlies Beitrag anzeigen
                        Wenn die Auswahl zwischen sRGB und RGB beim Fotografieren im "nur RAW-Format" keine Rolle spielt, weshalb hat man dann im Menü der Canon Kameras trotzdem diese Umstellmöglichkeit?
                        Weil das im "nicht nur RAW-Format" eine Rolle spielt. Wenn Du nämlich von RAW auf Jpeg umstellst (oder RAW+L), werden die Jpegs in dem Farbraum entwickelt, der eingestellt ist.

                        Zitat von norlies Beitrag anzeigen
                        ... und wieso ist die Funktion mit der Dateiumbenennung (Unterstrich bei ausgewähltem RGB Farbraum) noch aktiv wenn man nur in RAW fotografiert?
                        Damit man daran den Farbraum erkennen kann, in dem aufgenommen wurde. Wenn Du nur in RAW fotografierst, ist das egal, da Du beim Entwickeln in jeden Farbraum wechseln kannst. Da ist es Canon auch egal, was Du da einstellst. Wenn Du aber ADOBE-RGB eingestellt hast und dann auf Jpeg wechselst, werden diese auch in diesem Farbraum (in der Cam) entwickelt, und das lässt sich hinterher nicht mehr ändern. Deshalb kennzeichnet die Cam durch den Unterstrich die Bilder, die in A-RGB aufgenommen sind.

                        Ich würde selbst dann, wenn mein Workflow A-RGB beinhaltet, die Cam auf sRGB lassen. Beispiel: Ich fotografiere nur in RAW. Wenn ich jetzt aber auf einer Party/einem Konzert/einem Geburtstag etc. die Bilder da zeigen möchte, stelle ich auf RAW+L um, weil die Ahnungslosen mit .CR2 nix anfangen können. Stand die Cam dann vorher auf A-RGB, sehen die Bilder bescheiden aus, wenn man sie auf sRGB Monitoren anschaut. Ich sehe zwar dann beim Übertragen der Bilder das Dilemma direkt am Unterstrich im Dateinamen, aber dann isses zu spät.


                        lg
                        Micha

                        Kommentar

                        • norlies
                          Free-Member
                          • 06.11.2004
                          • 669

                          #13
                          AW: Adobe RGB oder sRGB

                          Danke!

                          Kommentar

                          • norlies
                            Free-Member
                            • 06.11.2004
                            • 669

                            #14
                            AW: Adobe RGB oder sRGB

                            Die Auswahl "RGB" oder "sRGB" könnte man im Menü bei "nur RAW" Aufnahmen ja deaktivieren. Sobald man auf JPG oder RAW+JPG umstellt könnte automatisch im Display eine Abfrage sich öffnen ob RGB oder sRGB. Man bräuchte nur kurz bestätigen.

                            Kommentar

                            • netoholic
                              Free-Member
                              • 05.04.2007
                              • 396

                              #15
                              AW: Adobe RGB oder sRGB

                              Zitat von norlies Beitrag anzeigen
                              Die Auswahl "RGB" oder "sRGB" könnte man im Menü bei "nur RAW" Aufnahmen ja deaktivieren. Sobald man auf JPG oder RAW+JPG umstellt könnte automatisch im Display eine Abfrage sich öffnen ob RGB oder sRGB. Man bräuchte nur kurz bestätigen.
                              Dann wäre die nächste Frage: "Wer braucht so etwas?" Kurz zusammengefasst: Es gibt wirklich sehr wenige Anwendungsfälle, wo eine Kamera interne Erzeugung eines JPEGs im nachfolgenden Workflow/Verwertung von einem Farbraum größer sRGB profitiert.
                              Praktisches Beispiel: Du lieferst Material für eine Zeitungsredaktion, die nur JPEGs verarbeiten kann, die Verwertung findet ausschließlich tagesaktuell im Print und Web statt. Keines der Medien kann von einem Farbraum größer sRGB profitieren... Aber: Ein größerer Farbraum bei 8-Bit JPEGs vermindert die Tonwertdifferenzierung und erhöht die Chance auf Tonwertabrisse bei der Umwandlung in den Medien spezifischen Farbraum des Druckerzeugnisses.
                              Für den Workflow auf hochwertigen Druckern ist man wegen der deutlichen Qualitätsunterschiede gut beraten Raws zu verarbeiten.
                              Es gibt eben sehr wenig sinnvolle Anlässe in der Kamera Adobe RGB einzustellen - zu wenig...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X