RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ric
    Free-Member
    • 25.05.2005
    • 642

    #1

    RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

    Hallo Forum,
    ich benutze seit Einführung von Lightroom 1.0 bislang ausschließlich dieses Programm zum Bearbeiten und Konvertieren der RAWs.

    Seitdem hat sich aber auch DPP deutlich entwickelt.

    Meine Frage an Euch:
    • Mit welchem Programm arbeitet Ihr ?
    • Wie ist die Zufriedenheit ?
    • Vorteile / Nachteile ?


    Mir ist natürlich bekannt, dass LR eine Datenbank ist.

    Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch.

    Gruß Ric
    252
    DPP
    0%
    54
    Lightroom
    0%
    103
    Adobe Photoshop ACR
    0%
    43
    Bibble
    0%
    3
    DXO
    0%
    11
    Capture One Pro
    0%
    26
    ACD See Pro
    0%
    1
    andere
    0%
    11
  • gauczo
    Free-Member
    • 25.11.2006
    • 1537

    #2
    AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

    DPP und RawTherapee. VG

    Kommentar

    • Armin B.
      Free-Member
      • 22.02.2008
      • 434

      #3
      AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

      Ich nutze zwei,
      für schnelle Ergebnisse DPP (ist mir vertrauter), ansonsten Lightroom weil vielseitiger.

      Kommentar

      • tastydot.
        Free-Member
        • 03.04.2013
        • 20

        #4
        AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

        Hauptsächlich Lightroom


        wenn's schnell gehen soll Aperture...

        Kommentar

        • Evil-Homer
          Free-Member
          • 09.05.2010
          • 133

          #5
          AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

          C1 Pro

          Kommentar

          • hs
            Free-Member
            • 01.07.2003
            • 7949

            #6
            AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

            Früher Bible, heute LR und zusätzlich PS. Vorher sortiere ich meine Bilder noch mit FastStone aus.

            PS: die laue CR1 Version zur 5D3 habe ich noch gar nicht ausprobiert.

            Kommentar

            • NicoleK.
              Free-Member
              • 02.03.2013
              • 41

              #7
              AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

              DPP und Lightroom 3, mitunter auch PS

              Kommentar

              • Duster
                Free-Member
                • 09.05.2010
                • 229

                #8
                AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

                Zitat von Ric
                Hallo Forum,
                ich benutze seit Einführung von Lightroom 1.0 bislang ausschließlich dieses Programm zum Bearbeiten und Konvertieren der RAWs.

                Seitdem hat sich aber auch DPP deutlich entwickelt.

                Meine Frage an Euch:
                • Mit welchem Programm arbeitet Ihr ?
                • Wie ist die Zufriedenheit ?
                • Vorteile / Nachteile ?


                Mir ist natürlich bekannt, dass LR eine Datenbank ist.

                Ich freue mich auf einen Erfahrungsaustausch.

                Gruß Ric
                Moin,

                DPP & LR 4 ein wenig.

                LG Duster

                Kommentar

                • Loricaria
                  Full-Member
                  • 27.02.2006
                  • 1994

                  #9
                  AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

                  Ich benutze nur noch LR. Das ist bei der RAW-Entwicklung so komfortabel, dass ich PS nur noch für spezielle Aufgaben benötige. Wenn man den Workflow einmal "für sich" drauf hat, geht es schnell und gut.

                  Früher habe ich auch mal C1 getestet, bin aber ein Gewohnheitstier und hatte Probleme mir dem Workflow somit ist es eben LR geworden.

                  Bei der Software ist es wie mit der Kamera-Marke, dass was man gewohnt ist, tauscht man ungern ein auch wenn der Wettbewerber hier und da mal eine Länge voraus ist.

                  Zur Zeit würde ich persönlich nicht wechseln, da ich weitgehend zufrieden bin.
                  Viele Grüße, Mike.

                  Kommentar

                  • Ric
                    Free-Member
                    • 25.05.2005
                    • 642

                    #10
                    RAW-Konvertierung in JPG

                    An die Lightroom-Nutzer die Frage:

                    Wie sieht Euer Workflow bei der Konvertierung einer RAW-Datei in eine JPG-Datei aus ?

                    1. Geht Ihr noch über eine TIFF-Datei als ungeschärfte Archivdatei ?
                    2. Oder wandelt Ihr direkt aus LR in JPG um ? Seid Ihr mit dem Schärfetool zufrieden ?

                    Danke für Erfahrungsbericht.

                    Gruß Ric

                    Kommentar

                    • ähM_Key
                      Free-Member
                      • 08.03.2007
                      • 4300

                      #11
                      AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

                      Ist es nicht so, dass Lightroom ACR nutzt?

                      Ich exportiere mit LR ungeschärfte JPGs mit voller Auflösung.
                      Diese rechne ich dann wie benötigt klein und schärfe mit UltraFocal+Pro in PS.

                      Kommentar

                      • Klaus in SH
                        Free-Member
                        • 28.12.2009
                        • 240

                        #12
                        AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

                        ACR befindet sich sowohl in LR als auch in CS und Elements.
                        In der Regel nutze ich ACR in LR. Bei einigen Bildern mit hohen ISO-Werten und hohen Schwarzanteil, habe ich festgestellt, dass DPP Vorteile bringt.

                        Kommentar

                        • B748
                          Free-Member
                          • 01.07.2011
                          • 539

                          #13
                          AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

                          Mit welchem Programm arbeitet Ihr ?
                          Die Rawentwicklung mache ich in ACR.
                          gerendert "Exportiert" werden die Raws aber aus LR (wegen IPTC/EXIF, USM + Wasserzeichen alles in einem Arbeitsschritt)

                          Die ACR-Engine liegt aber sowohl LR als auch dem PS ACR-Plugin zugrunde.

                          Wie ist die Zufriedenheit ?
                          Bin sehr zufrieden, die Umstellung von PV 2003 zu 2010 (und jetzt 2012) brachte viel in Bezug auf die Bildqualität (Rauschen).

                          Vorteile / Nachteile ?
                          + alles von einem Hersteller (LR, ACR, PS)
                          - Bugs in LR werden nur langsam gefixt...

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: RAW-Konverter-Vergleich - DPP / LR / andere

                            ACR und das Lightroom Import-Modul basieren auf der selben Code-Basis.
                            Die eigentlichen Interpreter für die RAW-Files sind völlig Identisch.
                            Adobe wäre dumm, wenn man für diese Aufgabe 2 versch. Code-Bäume pflegen müsste.
                            Das ist auch der Grund, warum ACR- und Lightromm-Updates immer nahezu zeitgleich erscheinen.

                            Harry

                            Kommentar

                            • l.e.connewitz
                              Free-Member
                              • 08.06.2011
                              • 2124

                              #15
                              AW: RAW-Konvertierung in JPG

                              Zitat von Ric Beitrag anzeigen
                              An die Lightroom-Nutzer die Frage:

                              Wie sieht Euer Workflow bei der Konvertierung einer RAW-Datei in eine JPG-Datei aus ?

                              1. Geht Ihr noch über eine TIFF-Datei als ungeschärfte Archivdatei ?
                              2. Oder wandelt Ihr direkt aus LR in JPG um ? Seid Ihr mit dem Schärfetool zufrieden ?

                              Danke für Erfahrungsbericht.

                              Gruß Ric
                              Direkt aus LR in JPG.
                              Tiff gibt es als Zuckerle bei Anwendung von Nick-Filtern und PSD (ganz nur noch ganz selten) bei Einsatz von PS.
                              Das Nachschärfen ist mir nicht ganz so wichtig, aber wenn, dann kann das mit LR wunderbar eingesetzt werden, selbst das Maskieren klappt prima.
                              LR ist schon der Hammer.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X