Bildschirm zur Bildbearbeitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rautzie
    Free-Member
    • 07.09.2013
    • 30

    #1

    Bildschirm zur Bildbearbeitung

    Hey,
    Welche Bildschirme benutzt ihr denn für eure Bildbearbeitung?
    Ich habe immer noch einen alten Samsung Sync Master 940 NW
    und möchte mir gerne einen gescheiten zulegen.

    Nur ich weis nicht welche Preisklasse,Firma usw gut und empfehlenswert ist ?
    bin derzeit Hobby Fotograf und bekomm aber immer mehr Aufträge

    LG. Jo
  • Cani68
    Free-Member
    • 01.04.2011
    • 1260

    #2
    AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

    Moin,
    wenn du Bilder bearbeiten und dann später ggf. ausdrucken willst, solltest du neben dem Monitor dich auch mal mit dem Thema Kalibrierung beschäftigen.

    Achte darauf das es ein IPS Panel ist.
    Sicherlich immer ein Tipp sind die EIZO Monitore.

    Schau doch einmal hier:
    Hochwertige Eizo Monitore für die Bildbearbeitung ? Auch Einsteigermonitore verfügbar ? Umfassender Service ? Gleich informieren und bestellen!

    Kommentar

    • canomax
      Free-Member
      • 07.10.2008
      • 880

      #3
      AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

      Hi,

      bis 22" sind 1920*1080 Pixel ausreichend, danach sollten es mehr sein, sonst werden die Bild-Pixel zu groß und man bekommt ein weniger scharfes Bild.

      Gruß
      Gerd

      Kommentar

      • Rautzie
        Free-Member
        • 07.09.2013
        • 30

        #4
        AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

        Hallöchen,
        Vielen Dank schonmal für schnellen die Antworten!
        Wollte jedoch eher wissen welche Bildschirme Ihr benutz?
        Um die suche etwas einzudemmen

        grüße jo

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

          Wenn es wirklich gehobene Qualität für "ernsthafte EBV" werden soll, wirst Du am Ende wohl bei Eizo oder NEC (Quato lasse ich mal außen vor) landen.

          Ich habe vor längerer Zeit einen NEC PA241 gekauft, er ist immer noch erhältlich und gut zur EBV geeignet.

          Du solltest Dir im Zuge der Anschaffung überlegen, ob der Monitor einen erweiterten Farbraum haben soll. Wenn ja, mußt Du Dir Grundlagen im Farbmanagement aneignen.

          Gute Kaufberatung findest Du hier:

          Umfangreiche Tests, News und Kaufberatung zu Monitoren für Gaming, Büro, Home-Office, CAD, Bildbearbeitung oder Grafik.

          Kommentar

          • Rautzie
            Free-Member
            • 07.09.2013
            • 30

            #6
            AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

            Hallöchen

            Ja es sollte schon ein etwas besserer sein !
            Doch ist eine regelmäßige Kalibrierung auch notwendig wenn ich nur extern ausdrucken lasse?

            grüße Jo

            Kommentar

            • Cani68
              Free-Member
              • 01.04.2011
              • 1260

              #7
              AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

              Zitat von Rautzie Beitrag anzeigen
              Hallöchen

              Ja es sollte schon ein etwas besserer sein !
              Doch ist eine regelmäßige Kalibrierung auch notwendig wenn ich nur extern ausdrucken lasse?

              grüße Jo
              Ja, dann erst recht!
              Schau einmal hier: http://foto.beitinger.de/farbmanagement/index.html

              NEC ist natürlich neben EIZO eine gute Alternative

              @MEPE
              Quato ist Geschichte

              Kommentar

              • MD-GrafiX
                Free-Member
                • 12.10.2005
                • 149

                #8
                AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

                Also ich habe mir vor ein paar Monaten den Dell U2713HM geholt!
                Ein absolut TOP-Teilchen.

                Kalibration mit i1 hat sehr gut funktioniert!
                Von mir eine echte Empfehlung.

                Michael

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

                  Zitat von Cani68 Beitrag anzeigen
                  @MEPE
                  Quato ist Geschichte
                  http://de.quato.com/
                  Ooops, das war an mir vorbeigegangen, danke für den Hinweis.

                  Kommentar

                  • Rautzie
                    Free-Member
                    • 07.09.2013
                    • 30

                    #10
                    AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

                    Ja, dann erst recht!
                    Schau einmal hier: http://foto.beitinger.de/farbmanagement/index.html

                    NEC ist natürlich neben EIZO eine gute Alternative

                    @MEPE
                    Quato ist Geschichte
                    http://de.quato.com/
                    Vielen dank für den Hinweis!
                    Ich war zwar mal vor 2 Jahren bei einer Vorlesung über Farbmanagement doch die war net so ausführlich!

                    Grüße Jo

                    Kommentar

                    • tuxoche
                      Free-Member
                      • 04.01.2010
                      • 633

                      #11
                      AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

                      Hallo,

                      Monitor ist Dell U2711 und Kalibrierung erfolgt über i1 Display Pro und bin absolut zufrieden.

                      ciao tuxoche

                      Kommentar

                      • frank-su
                        Free-Member
                        • 31.12.2008
                        • 229

                        #12
                        AW: Bildschirm zur Bildbearbeitung

                        Dell 2413, auch hardwarekalibrierbar

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X