DSLM oder DSLR?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Udupuc
    Free-Member
    • 07.08.2008
    • 93

    #16
    AW: DSLM oder DSLR?

    Bei mir hat die DSLM die DSLR zur Zweitkamera degradiert (allerdings bin ich reiner Hobby-Fotograf). Ich habe daher für den dritten Punkt gestimmt ("Ich habe gewechselt...").
    Aktuell nutze ich überwiegend die Olympus E-P5 (davor Olympus E-PL2). Die EOS 40D nutze ich nur noch bei bestimmten Motiven (z. B. Sport).

    Kommentar

    • Marcus E.
      Free-Member
      • 20.02.2005
      • 826

      #17
      AW: DSLM oder DSLR?

      Ich habe zur EOS M gewechselt!

      Ich formuliere meine aktuellen (positiven) Erfahrungen mit der M einmal so:
      Ich habe mir die M ursprünglich als Zweitkamera zugelegt um unterwegs mit geringem Packmaß und Gewicht, trotzdem noch gute Bildqualität zu erzielen.
      Nach meinem letzten Urlaub habe ich die DSLR verkauft, obwohl die M die hinreichend bekannten Schwächen und eine DSLR die ebenso bekannten Stärken hat.
      Dennoch machte ich bisher mit der M gute Fotos, die sich von denen meiner DSLR nicht unterscheiden lassen.
      Die DSLR hatte ich nach der M-Anschaffung nur noch für einen Event benutzt, den ich damals noch nicht mit den vorhandenen Telebrennweiten an der M abdecken konnte.

      Eine Powershot, die ich vor der M für das kleine Gepäck hatte, wird fast gar nicht mehr benutzt!

      Das M-System soll ja lt. Canonrumors Anfang 2014 weiter ausgebaut werden.
      Wenn die AF-geschwindigkeit mit einer DSLR gleichziehen sollte, die Sichtbarkeit/Darstellung des LCD's bei starkem Sonnenlicht verbessert würde, dann würde ich für mich keinen Grund mehr sehen jemals wieder eine DSLR zu benutzen.

      Die Abbildungsleistungen der aktuellen 3 EF-M Objektive sind vielleicht nicht auf L-Niveau, aber durchaus als überdurchschnittlich zu bewerten!

      Mein Fazit der letzten 6 Monate:
      Lieber wenig schleppen und dafür wieder deutlich mehr Spaß am Fotografieren haben!
      Klingt vielleicht blöd, aber es ist ja nur ein Hobby und nicht mein Beruf!

      Kommentar

      • cansoni
        Free-Member
        • 10.11.2013
        • 1315

        #18
        AW: DSLM oder DSLR?

        Eine Erläuterung war ja gewünscht!

        Die 1er Canon und andere EOS-Cams bleiben natürlich weiter im Einsatz ... in sofern kein Wechsel des Systems, aber eine deutliche Ergänzung!

        Hauptpunkt: Gewicht! Nebenpunkte: Qualität, Variablität wegen Altglas und die Möglichkeit per HDMI Liveview auf einen externen Monitor ausgeben zu können (zu Hause auf 24Zoll; im Fieldeinsatz mit Clipon-Monitor - jeweils Fokuslupe 11-fach).

        - spiegellos bisher die Sony NEX-7 (mit 5 SEL) (Urlaubslösung auch für Video)

        - spiegellos (Lieferung in wenigen Tagen) die KB Sony Alpha 7r (mit sehr viel KB-Altglas; Carl Zeiss Planar Contax, Minolta-MD-Rokkor, Canon FD und halt die EOS-Modelle bzw. hochwertige Sigmas, Tamron etc.)

        Kommentar

        • Tango
          Free-Member
          • 12.05.2007
          • 2352

          #19
          AW: DSLM oder DSLR?

          Habe jetzt schon ca. 3 Jahre mFT von Panasonic im Einsatz. Erst die GH2, jetzt GH3. Mittlerweile nehme ich meine 5DIII kaum noch mit, da das geringe Volumen/Gewicht der mFT-Ausrüstung einfach zu verlockend sind. Ich schleppe weniger und kann trotzdem hochwertige Fotos machen. Gerade auf Reisen ein Riesenvorteil.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: DSLM oder DSLR?

            Zitat von Tango Beitrag anzeigen
            .... Mittlerweile nehme ich meine 5DIII kaum noch mit, da das geringe Volumen/Gewicht der mFT-Ausrüstung einfach zu verlockend sind. Ich schleppe weniger und kann trotzdem hochwertige Fotos machen. Gerade auf Reisen ein Riesenvorteil.

            Hättest Du das vor der 5DIII nicht auch schon realisieren können?

            Kommentar

            • Andy M.
              Free-Member
              • 12.04.2003
              • 1197

              #21
              AW: DSLM oder DSLR?

              Ich habe mir letztes Jahr die Olympus OMD-EM5 als 2. System zu der 5DMKIII besorgt. Mittlerweile fotografiere ich mit der 5DMKIII nur mehr professionell (Konzerte und andere Aufträge). Für den "Hobbybereich" gibt's nur mehr die OMD. Gründe: Natürlich Gewicht, aber auch die sehr gute Bildqualität, auch der Sucher ist top. In Grenzbereichen, z.B. bei Dunkelheit, Konzerte,.. (wo trotz hohe ISO und schneller AF sichere Ergebnisse gefordert sind) schleppe ich mich noch gerne mit der DSLR ab. Langfristig wird das nur mehr eine Frage des Formats und nicht, ob Spiegel oder nicht, sein.

              Kommentar

              • medidoc
                Free-Member
                • 10.03.2013
                • 718

                #22
                AW: DSLM oder DSLR?

                ...jetzt wo die Sony alpha 7 draussen ist würde ich im Moment auch eher sagen "kompletter Wechsel" statt "Zweitkamera"!!

                Kommentar

                • GrossmeisterB
                  Free-Member
                  • 21.10.2012
                  • 31

                  #23
                  AW: DSLM oder DSLR?

                  Ich nutze parallel zu meiner 6D noch eine EOS M.
                  Zusammen mit dem 22mm-Pancake eine kleine "Immerdabei-Kamera" mit wirklich guter Bildqualität.

                  Kommentar

                  • D.W.
                    Free-Member
                    • 03.03.2012
                    • 3256

                    #24
                    AW: DSLM oder DSLR?

                    This is "The Real Deal"



                    benutze auch noch die M nebenbei und muss auch sagen,
                    genial das Teil.
                    Optimal als Immerdabei und mit dem 22 ziger macht die richtig Spass

                    gruss

                    Kommentar

                    • andreasj
                      Free-Member
                      • 01.11.2005
                      • 485

                      #25
                      AW: DSLM oder DSLR?

                      Fuji-X. Die 5DII brauche ich seit mehr als einem Jahr fast nicht mehr. Ich werde sie verkaufen.

                      Übrigens: Was soll die Umfrage aussagen? Umsteiger auf DSLM werden dieses Forum wohl kaum mehr besuchen

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: DSLM oder DSLR?

                        Zitat von andreasj Beitrag anzeigen
                        Umsteiger auf DSLM werden dieses Forum wohl kaum mehr besuchen
                        Das sieht wohl nicht jeder so eng wie du. Es gibt auch einige Auf-Nikon-Umsteiger, die sich hier weiter mehr oder weniger wohlfühlen und ich lese z.B. auch im Systemkamera-Forum, obwohl ich mit den Dingern nichts anfangen kann. Ich finde es dort sehr unterhaltsam. Warum? Das behalte ich lieber für mich.

                        In den meisten Fotoforen gibt es ohnehin genügend Themen, die mit der Kameramarke bzw. -art nichts zu tun haben, sondern einfach mit Fotografie. Wer Piepmatzbilder schätzt wird sich z.B. kaum den Vogelthread im SKF antun, sondern lieber woanders gucken, selbst wenn er selbst mit einer "DSLM" Piepmätze fotografiert.

                        Kommentar

                        • heinengl
                          Free-Member
                          • 28.09.2012
                          • 824

                          #27
                          AW: DSLM oder DSLR?

                          Zitat von D.W. Beitrag anzeigen
                          benutze auch noch die M nebenbei und muss auch sagen,
                          genial das Teil.
                          .... falls das Motiv wartet, bis nach dem Drücken des Auslösers der Verschluss in die Gänge kommt.

                          Kommentar

                          • medidoc
                            Free-Member
                            • 10.03.2013
                            • 718

                            #28
                            AW: DSLM oder DSLR?

                            Interessante DSLM Entwicklungen:

                            - Olympus stellt mit der OMD-EM 10 eine DSLR-Alternative im Mittelklasse-Preissegment vor.

                            - Fuji steigt mit der XT-1 allein schon von der Bauform in den DSLR-Konkurrenz-Kampf ein.

                            -Panasonic wird mit der GH4 die erste erschwingliche Kamera mit 4K-Filmmodus herausbringen.

                            Die DSLR-Alternativen mehren sich also, sowohl von der Produkt-Vielfalt als auch von der Preisspanne. Bin gespannt ob zuerst Canon oder Nikon eine entsprechend anspruchsvolle DSLM herausbringen werden, oder überhaupt...

                            Kommentar

                            • Tango
                              Free-Member
                              • 12.05.2007
                              • 2352

                              #29
                              AW: DSLM oder DSLR?

                              DSLM hin oder her. Für Canon's DLSRs spricht immer noch das umfassendste Objektivangebot. Ich denke da besonders an die Tilt-/Shiftlinsen und Superteles. Sony, Olympus, Fuji und Panasonic werden da in absehbarer Zeit nicht herankommen. Von daher werden die DSLM's bei mir so schnell nicht über den Status als Zweitkamera hinauskommen.

                              Kommentar

                              • medidoc
                                Free-Member
                                • 10.03.2013
                                • 718

                                #30
                                AW: DSLM oder DSLR?

                                Ich denke die erhoffen sich mehr von der Gruppe die gerade vor der wahl steht ob dslr oder dslm - und für die smartphone-generation heissts da unter anderem je kleiner und leichter umso besser ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X