DSLM oder DSLR?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • medidoc
    Free-Member
    • 10.03.2013
    • 718

    #1

    DSLM oder DSLR?

    1.) DSLR ist für mich alternativlos, ich werde nie eine DSLM besitzen

    2.) Ich habe bzw. plane den Kauf einer DSLM als Zweitsystem (welche ?)

    3.) Ich plane den System-Wechsel auf DSLM bzw. ich habe schon gewechselt (= die nächste bessere Cam wird eine DSLM - welche?)

    4.) Ich würde gerne DSLM nutzen, wenn Canon in der Hinsicht mehr tun würde.
    78
    DSLR ist für mich alternativlos, ich werde nie eine DSLM besitzen.
    0%
    28
    Ich habe bzw. plane den Kauf einer DSLM als Zweitkamere (welche?)
    0%
    30
    Ich werde von DSLR auf DSLM wehseln bzw. habe es schon getan (welche?)
    0%
    12
    Ich würde DSLM gerne nutzen, wenn Canon in dieser Hinsicht mehr bzw. besseres anbieten würde.
    0%
    8

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • medidoc
    Free-Member
    • 10.03.2013
    • 718

    #2
    AW: DSLM oder DSLR?

    ...die Fuji XM1 würde ich mir schon gerne gönnen. Einen Systemwechsel könnte ich mir anhand der aktuellen Neuerscheinungen auch vorstellen, wenn die Objektivauswahl grösser geworden ist.

    Kommentar

    • Bluescreen222
      Free-Member
      • 23.07.2013
      • 1321

      #3
      AW: DSLM oder DSLR?

      Ob eine Kamera einen Spiegel hat oder nicht interessiert mich überhaupt nicht. Theoretisch, da die EVFs zur Zeit noch immer noch keine voll zufriedenstellende Darstellungsqualität haben.

      So richtig vergleichen kann man zur Zeit auch noch nicht, da es kaum Hersteller gibt die DSLR und EVIL bei gleicher Sensorgröße anbieten.

      Deshalb wird das hier wieder auf die schon gut durchgekaute Diskussion großer Sensor gegen mittelgroßen Sensor hinauslaufen.

      Findet man über die Suchfunktion

      Kommentar

      • medidoc
        Free-Member
        • 10.03.2013
        • 718

        #4
        AW: DSLM oder DSLR?

        Aber die neuen Vollformat-Sonys haben nen grossen Sensor!

        Kommentar

        • Loricaria
          Full-Member
          • 27.02.2006
          • 1994

          #5
          AW: DSLM oder DSLR?

          Natürlich ist der Marketingdruck der Spiegellosen auf uns alle sehr groß und viele werden hin und her überlegen. Wie es aussieht, sind auch viele versuchsweise schon mal gewechselt. Es werden wiederum auch sehr viele DSLM wieder in diversen Foren zum Kauf angeboten. Somit vermute ich, ist bei diesen Kameras auch nicht alles perfekt.

          Ich stelle mir oft die Frage, leider immer nur mit dem Ergebnis, dass der einzige echte Nachteil bei meinen fotografischen Schwerpunkten an einer DSLR für mich persönlich das Gewicht darstellt.
          Natürlich wünsche ich mir auf meinen Reisen und Trekkingtouren immer wieder weniger Ballast und verfluche meinen Kram. Ich habe auch schon viel versucht im klassischen Bereich zwischen 24mm - 100mm auf Knipsen aller Qualitätsstufen umzusteigen. Aber da war und ist die Bildqualität sowie das Handling einer DSLR immer wieder überzeugend für mich. Miniaturisierung ist schön aber nicht alles.

          Vielleicht gehöre ich ja auch zu einer aussterbenden Art und rede mir das schön?!

          PS: Sony steht aber extrem unter Erfolgsdruck, wenn die Strategie nicht aufgeht, sieht es wohl nicht mehr gut aus für das Unternehmen. Nicht nur im Bereich Foto und Film. (Siehe Aktienkurs von heute, 01.11.2013)
          Viele Grüße, Mike.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: DSLM oder DSLR?

            Womit ich persönlich nie richtig warm werden kann, ist das, was den meisten DLSM fehlt, der Sucher.

            Kommentar

            • medidoc
              Free-Member
              • 10.03.2013
              • 718

              #7
              AW: DSLM oder DSLR?

              Sucher: Was ich in der letzten Zeit an tests gelesen habe (nicht selbst ausprobiert, geb ich zu): Bei den aktuellen Top-Produkten a la OM-D oder den Vollformat-Sonys soll es KEIN Nachziehen oder andere typische Kinderkrankheiten mehr geben. D.h. es überwiegen dann die Vorteile wie Einstellungseinblendungen, Live-Belichtungseinschätzung etc.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: DSLM oder DSLR?

                Nach meiner ersten, nicht funktionierenden 100D, habe ich noch einmal einen Versuch gestartet und muss sagen, mit dem 40er Pancake ist für mich ein guter Kompromiss an Kompaktheit/Leistung erreicht.

                Wenn in Zukunft noch ein 20 + 85ger Pancake dazu kämmen, fänd ich das toll.

                Kommentar

                • PSNet
                  Free-Member
                  • 05.11.2011
                  • 2103

                  #9
                  AW: DSLM oder DSLR?

                  Die 100D ist schon klasse, wenn es klein und leicht sein soll. DSLM kommt für mich nicht in Frage, ich bleibe bei DSLR.

                  Ein Bekannt von mir hatte eine Sony SLT. War überhaupt nicht zufrieden damit und hat sie wieder verkauft. Er denkt jetzt über SLR von Canon oder Nikon nach, fotografiert im Moment mit einer Canon Bridge.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: DSLM oder DSLR?

                    Ich habe mich für die Fuji X-E1 als leichtes Zweitsystem zur 5DIII entschieden.

                    Kommentar

                    • CDF
                      Free-Member
                      • 27.07.2007
                      • 59

                      #11
                      AW: DSLM oder DSLR?

                      Es kommt, wie so oft bei solchen Vergleichen auf die Anforderungen des Motivs an. Ich fotografiere seit einiger Zeit sowohl mit EOS1 MK IV, EOS 5MK III als auch mit verschiedenen Kameras aus dem MFT-System. Sport zB wie Fußball geht mit MFT gar nicht - auch wegen der nicht angebotenen lichtstarken Objektive ( zB. EF 400 2.8 ) Anders sieht es bei Motiven im Makrobereich aus, da gibt es aufgrund des kleinen Sensors (zB in der Lumix GH3) durchaus Vorteile wegen der größeren Schärfentiefe. Man muß es nur richtig beherrschen dann hat jedes System seine Vor- und Nachteile.

                      Kommentar

                      • medidoc
                        Free-Member
                        • 10.03.2013
                        • 718

                        #12
                        AW: DSLM oder DSLR?

                        Progonose: Spiegelreflex wird es (mittelfristig) weiter geben, werden aber mehr und mehr hochpreisigen Profi- bzw. standhaft systemtreuen Hobbyfotografen vorbehalten sein.

                        Warum?

                        Die Taktik der Hersteller a la Sony (und Nikon, wenn man diesen rumors http://www.chip.de/news/Nikon-D4H-Vo..._64972766.html glauben kann) ist:

                        In der ersten Welle hochklassige und dabei schicke teure DSLM´s auf den Markt werfen, wo sich der ambitionierte Hobby-Fotograf (NICHT-DSLR abonniert) mit kleinerem Budget denkt: "Boah, so ne OM-D oder Sony Alpha 7 wär schon geil, leider noch zu teuer."

                        Bestärkt wird dieses Gefühl dann von den Profis, die von den Firmen die Cams gestellt bekommen und "Daumen hoch" sagen (wie objektiv sei dahingestellt).

                        Nachdem der Mund wässrig gemacht worden ist, werden in der zweiten Welle zunehmend Mittelklasse-Modelle zu einem niedrigeren Preis, derselben Bildqualität aber eingeschränkterer Ausstattung kommen.

                        (Erste Versuche wie Nikon 1 oder Sony Alpha´s etc sollte man hier mal ausklammern)

                        Soooo, und ob sich Canon dann mit ner Spielzeug-Reflex a la 100D noch lange halten kann (war eh ´ne Verzweiflungstat meiner Meinung nach) wage ich stark zu bezweifeln.

                        Die neue Konsumergeneration wächst mit SMARTPHONE-Kameras auf, warum soll die sich für schöne Fotos dicke DSLR´s besorgen???

                        Kommentar

                        • medidoc
                          Free-Member
                          • 10.03.2013
                          • 718

                          #13
                          AW: DSLM oder DSLR?

                          Canon-Deutschland Facebook: Ehrliche Frage, ehrliche Antwort (gibts ja auch nicht immer

                          Frage:
                          Hallo Canon, angesichts neuerer bzw. angekündigter Neuerscheinungen wird das Angebot der Spiegellosen immer interessanter, so dass ich sicher wechseln werde wenn ich mein System aufrüste (aktuell: EOS 600D). Werdet Ihr in dieser Hinsicht noch Argumente herausbringen, die mich bei Canon halten werden? LG



                          Antwort:


                          Hallo Jens, erwartest Du Argumente von uns zum Thema "spiegellos" oder generell? Was Nachfolgemodelle bzw. Neuerscheinungen betrifft können wir keine Aussagen treffen. Wenn es zwingend "spiegellos" sein soll, haben wir sicherlich momentan im Bereich der Kameras mit Wechselobjektiven und der EOS M im Vergleich zum Wettbewerb ein weniger gutes Blatt. Darüber hinaus gibt es viele gute Gründe für Canon, einen hast Du schon erwähnt: das EOS System und somit die Möglichkeit bei einem Modellwechsel Dein altes Equipment weiter nutzen zu können. Weiterhin gibt es viele Plattformen, die Du als Besitzer von Canon Produkten nutzen kannst: z. B. den Canon Image Gateway (cloud service) oder diverse Apps, über die, falls vorhanden, Dein Canon Drucker angesteuert werden kann. Im unglücklichen Falle einer Reparatur steht ein dichtes Netz an Servicepartnern zur Verfügung oder der Canon eigene Service. Ein konkretes Argument zum Thema "spiegellos", so ehrlich müssen wir sein, können wir Dir heute nicht liefern. Wir freuen uns, wenn wir Dich dennoch als zufriedenen Canon Kunden halten können. Ein schönes Wochenende und Gruß vom Canon Team

                          Kommentar

                          • 'Ingo
                            Free-Member
                            • 15.10.2004
                            • 1418

                            #14
                            AW: DSLM oder DSLR?

                            Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
                            Ich habe mich für die Fuji X-E1 als leichtes Zweitsystem zur 5DIII entschieden.
                            Auch meine Wahl

                            Kommentar

                            • medidoc
                              Free-Member
                              • 10.03.2013
                              • 718

                              #15
                              AW: DSLM oder DSLR?

                              Also nix für ungut, aber eine demnächst erscheinende 110 D hätte angesichts der Neuerscheinungen von Olympus und Sony ein Gschmäckle von Verzweiflung 2.0
                              (in der Hinsicht den Spiegelreflex-to-go Markt gegenüber den neuen Top-DSLM´s zu etablieren....)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X