Umstieg auf KB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blendenzauber
    Free-Member
    • 31.07.2013
    • 25

    #1

    Umstieg auf KB

    Hallo
    die Frage ist sicher nicht neu, möchte ich trotzdem stellen.
    Ich spiele mit dem Gedanken auf KB umzusteigen. Grund?
    Ich will die Qualität meiner meiner Bilder erhöhen und ich will mal was neues
    Zur Zeit habe ich die eos60D mit einigen Objektiven am Start.
    50/1.4 USM
    100/ 2.8 (Tokina)
    24-105L IS USM
    70-300 IS USM
    12-24 (Tokina)
    Meine Überleung war, mir eine gebrauchte 5DMII zu kaufen und die 60D abzugeben.
    Meine Vorlieben sind eigentlich alles, was man fotografieren kann.
    Ich mache keine Videos und brauche auch kein Schwenkdisplay, was durchaus seinen Reiz hat.
    Im Netz habe ich schon alles mögliche über die Vor u Nachteile von KB oder Crop gelesen.
    Vielleicht bin ich auch ein bisschen verrückt oder jammere auf hohem Niveau.
    Kann mir irgendwer einen Tipp geben, ob meine Überlegungen alles Blödsinn ist und ich lieber meine 60D behalten soll und mit meinen vorhandenen Objektive das Optimum herausfinden soll - oder ob ich eine Umstellung (mit hohen Kosten) wagen soll?
    Man wird keine Quantensprünge der Bildqualität sehen können, denke ich.
    Zudem kommt noch, dass ich relativ kleine Hände habe, die eine KB Kamera schwieriger händeln können.
    Ich bin etwas unsicher.
    Über einen Tipp, der mich zum Nachdenken bringt wäre ich echt froh.
    Danke
    LG
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Umstieg auf KB

    Mit den Objektiven bist du ja bestens für KB ausgestattet.

    Dennoch würde ich vor einem kompletten Umstieg die Gelegenheit nutzen, irgendwo ein KB-Gehäuse für ein Wochenende auszuleihen. Im Freundeskreis oder bei gewerblichen Verleihern. Wenn dir die "Nahverluste" im Telebereich nichts ausmachen, wirst du KB sicher lieben.

    LG
    Andreas

    Kommentar

    • winnix
      Free-Member
      • 27.11.2003
      • 1400

      #3
      AW: Umstieg auf KB

      ich kann dich nur ermutigen den Schritt zu gehen, wenn dich das FF reizt.
      Ich hab den Schritt jedenfalls nicht bereut.
      Ich glaub das Tokina ist nur für APS-C, du könntest es z.B. duch ein gebrauchtes 17-40 ersetzen, ich denke da gibt es demnächst einige gebrauchte, wegen des neuen 16-35 IS. Alles andere passt ja wunderbar.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Umstieg auf KB

        Das Tokina 12-24 ist für APS-C, du kannst es aber ab 19 mm nehmen. Bei kleinen Händen ist eine neue 6D vielleicht die bessere Wahl und da hast du Grarantie.

        Kommentar

        • Fabian Spillner
          Free-Member
          • 11.03.2011
          • 1106

          #5
          AW: Umstieg auf KB

          wenn ich von 60d käme, würde ich mir 6d näher anschauen. Das Bedienkonzept ist der 6d ähnlicher als das von der 5d Mark II.

          Kommentar

          • hanibal49
            Free-Member
            • 24.01.2009
            • 1366

            #6
            AW: Umstieg auf KB

            Hallo

            Die MkII hatte ich auch. Heute ist sie nicht mehr zu empfehlen. Grundsätzlich war sie bereits zur Markeinführung veraltet und hatte den AF der 5D (MkI). Also entweder ein MkIII oder eine 6D.

            Zudem würde ich spiegellose Cams evaluieren und in jedem Fall auf den heissen Herbst warten.

            Kommentar

            • Fabian Spillner
              Free-Member
              • 11.03.2011
              • 1106

              #7
              AW: Umstieg auf KB

              Wobei 6d nicht unbedingt um Welten besseren AF hat als 5d Mark II. Der mittlere AF ist mehr lichtempfindlicher und somit besser als, aber der Rest sollte etwa gleich gut sein.

              Nur die HighISO Fähigkeiten sind bei 6d wirklich besser. Aber über Bildqualität bei ISO100 ist 5d Mark II weiterhin die Referenzkamera.

              5d mark II kann auch noch 1/8000, hat Joystick und Haptik fühlt sich besser an als 6d, kam ja von 50d (fast gleiche bauweise)

              Das waren meine Gründe für 5d Mark II statt 6d.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Umstieg auf KB

                Zitat von Fabian Spillner Beitrag anzeigen
                Wobei 6d nicht unbedingt um Welten besseren AF hat als 5d Mark II. Der mittlere AF ist mehr lichtempfindlicher und somit besser als, aber der Rest sollte etwa gleich gut sein. ....
                Ich vermute, du hast den Vergleich nicht selbst gemacht.

                Bei der 6D funktionieren ALLE Felder fast bist in die absolute Dunkelheit, und deutlich schneller arbeitet der AF auch als bei der 5D2, speziell wenn man der Kamera die Feldauswahl überlässt.

                Die Bildqualität würde ich etwa gleich gut einschätzen, die Unterschiede sind bei gutem Licht nicht nennenswert, im höheren ISO-Bereich ist die 6D derzeit die beste EOS, und dort sieht man die Unterschiede deutlich.

                Der langsame Verschluss (1/4000, 1/180) ist mE der größte Schwachpunkt der 6D in der Praxis. Für manche ein verständliches K.O.-Kriterium.

                Kommentar

                • Dr.Dooom
                  Free-Member
                  • 01.03.2013
                  • 3

                  #9
                  AW: Umstieg auf KB

                  Hab mich damals auch für die 5DII und gegen die 6D entschieden, da diese in vielen Punkten keine Verbesserung gegenüber der 5DII ist. WLAN und GPS halte ich an ner Kamera für unnötig. High Iso wäre ein Pluspunkt, der AF ist im Vergleich zur 5DII vielleicht leicht besser, aber für vieles trotzdem genauso unbrauchbar, da würde ich die Entscheidung nicht zwischen 6D und 5DII fällen, sondern dann noch die 5DIII ins Boot holen. Wenn man die 5DII als veraltet bezeichnet muss man das zur 6D auch sagen, ein 11 Punkt AF ist heute nichtmehr up to Date.

                  Das einzige was an nem Wechsel auf FF eigentlich Probleme machen kann sind die Tele-Linsen. In deinem Fall das 70-300 IS USM, wenn du das oft bei 300mm am Crop einsetzt könnte es problematisch werden. Weil dir dann die Brennweite fehlt und die FF Alternative recht teuer sind.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Umstieg auf KB

                    Zitat von Dr.Dooom Beitrag anzeigen
                    ... Wenn man die 5DII als veraltet bezeichnet muss man das zur 6D auch sagen, ein 11 Punkt AF ist heute nichtmehr up to Date. ....
                    Nach mehr als 10.000 Auslösungen mit der 6D wüsste ich nicht, was an den wenigen und sehr mittig angeordneten, aber dafür extrem zuverlässigen AF-Sensorfeldern schlecht oder altmodisch sein sollte.
                    Es ist einfach ein anderes Konzept, in der Praxis funktioniert dieses besser als die Zahlen vermuten lassen.

                    LG
                    Andreas

                    Kommentar

                    • Dr.Dooom
                      Free-Member
                      • 01.03.2013
                      • 3

                      #11
                      AW: Umstieg auf KB

                      Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                      Nach mehr als 10.000 Auslösungen mit der 6D wüsste ich nicht, was an den wenigen und sehr mittig angeordneten, aber dafür extrem zuverlässigen AF-Sensorfeldern schlecht oder altmodisch sein sollte.
                      Eben dass es so wenig sind... Nikon hat beim direkten Konkurrenten ja (ich glaub sogar für weniger Geld) deutlich mehr AF-Sensoren springen lassen... Die 70D, 7D, 5DIII haben auch alle deutlich mehr. Die Kameras sind beide mehr als brauchbar, aber das lichtempfindlichere mittlere AF-Feld bringt nur in sehr wenigen Situationen einen richtigen Vorteil (ist ja nicht so dass die 5DII ständig danebenliegt).

                      Is wahrscheinlich ne Glaubenssache. Ich seh die Vorteile der 6D eigentlich nur in der Nachtfotografie. Durch die High-Iso Performance und den besseren AF-Punkt. Der AF der 5DII geht bei Dunkelheit zwar schon in die Knie, aber in diesen Situationen fotografiere ich (und wahrscheinlich die meisten Anderen) extrem selten. Ansonsten ist er wahrscheinlich genauso zuverlässig.

                      Auf der anderen Seite mag ich an der 5DII vor allem das Bedienkonzept, hat mir bei der 6D nicht so gefallen, vor allem dass der Joystick fehlt. Die 1/8000 braucht man mit lichtstarken Linsen auch ab und zu und deshalb fand ich die 5DII einfach besser.

                      Kommentar

                      • hanibal49
                        Free-Member
                        • 24.01.2009
                        • 1366

                        #12
                        AW: Umstieg auf KB

                        Zitat von Fabian Spillner Beitrag anzeigen
                        . . . . . . Aber über Bildqualität bei ISO100 ist 5d Mark II weiterhin die Referenzkamera.

                        . . . . . .

                        Das waren meine Gründe für 5d Mark II statt 6d.
                        Das ist interessanterweise tatsächlich immer noch so. Toll für die MkII, die ja immer noch sehr beliebt ist.

                        Gruss, Alex

                        Kommentar

                        • glamoureffekt
                          Free-Member
                          • 18.09.2013
                          • 54

                          #13
                          AW: Umstieg auf KB

                          Die 6D ist ne feine Kamera. Die 5D MII ebenfalls. Eine MIII ist vom Preis her schon echt ne Hausnummer, wenn man sie aus der privaten Tasche zahlt.

                          Im Urlaub nutze ich nach wie vor die gute alte MII und sie macht fantastische Bilder. Du steigst qualitativ von der 60D (die ja den Chip der 600D hat) von der Kreisklasse in die zweite SLR-Bundesliga auf.. Vollformat gibt dir eine unglaubliche Informationstiefe (im hellen/dunklen Bereich des Bildes) und tolle Farben. Dazu kommen wesentlich schärfere bzw. eher detailliertere Bilder und ein brauchbarer Sucher.

                          Mein Setup für den Urlaub ist übrigens die MII und das 35 2.0 IS .. Schöne und vor allem treffsichere Linse..

                          Ein paar Bilder: https://www.dropbox.com/sh/rgr634p0g...-IkYf8i4OqKF2a

                          Wenn du Spaß dran hast: steige um.
                          Wenn man nicht weiß wie man die Geräte bedient, macht man keine besseren Bilder mit dem teureren Equipment. ABER man hat VIEL mehr Spaß an den schlechten Bildern (is' so!)

                          Kommentar

                          • hanibal49
                            Free-Member
                            • 24.01.2009
                            • 1366

                            #14
                            AW: Umstieg auf KB

                            Hallo

                            Das was Glmoureffekt schreibt ist doch die Ecke der Emotionen: Vollformat macht Spass. er redet dann von tollen Farben etc.

                            Es gibt da diese webpage wo duzende von Bildrn von VF und APSC gezeigt werden und man muss jeweils anklicken, welches Sensorformat dahinter steckt. Ich selbst kam auf etwa 50% richtig, also waren meine Antworten rein zufällig. Ich finde leider die Seite nicht mehr.

                            Zurück zum TO:

                            1) Du wolltest wissen, ob deine Überlegungen Blödsinn seien
                            2) Du fürchtest, dass die Bildqualität keinen Quantensprung macht

                            Zu 1) Heute geht der Trend zurück zu leichtem und kleinen Material. Wer kann, der wechselt: Zu den Spiegellosen APSC (Fuji) oder möglicherweise MFT (Olympus).
                            Zu 2) Du hast recht. Die Mk II macht schon tolle Bilder (ich nannte sie auch mein eigen), aber sie produzierte viel Ausschuss. Du wirst wahrscheinlich deine Erwartungen nicht erfüllt sehen (= Enttäuschung). Ja, die Mk 2 ist immer noch Referenz (ja, besser als die 1D X oder 5D III); aber primär als Labormessung. Kennst du die Websites mit Bildervergleichen bei verschiedenen ISO von verschiedenen Kameras, die du auswählen kannst?

                            Und wenn du mal VF hast, dann gehen keine EF-S mehr. Nur noch EF. Und wenn schon die Bildqualität das wichtigste sei, dann nur die besten EF: Schau schon mal bei Sigma Art oder Zeiss Otus rein. Das ist eine neue Welt. Auch in dieser neuen Welt wirst du in ganz vielen Fällen keinen Unterschied zu deiner heutigen Cam mit deinen linsen erkennen. Das ist leider so. Ich bin manchmal erstaunt, wie gut meine Fotos aus dem iPhone sind. Kennst du das? Sehr gutes Licht und eine Landschaft mit blauem Himmel und wenigen Wolken drauf. Du zückst das Handy, und Klick. Am Bildschirm ist das Foto nicht zu unterscheiden von . . .

                            Und: Im Herbst erwartet man die neue EOS M.

                            Gruss, Alex

                            Kommentar

                            • heinengl
                              Free-Member
                              • 28.09.2012
                              • 824

                              #15
                              AW: Umstieg auf KB

                              Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                              Das was Glmoureffekt schreibt ist doch die Ecke der Emotionen......
                              Gruss, Alex
                              Wer auf Vollformat umgestiegen ist, der ist voller Emotionen. Da stelle ich mich mit Begeisterung in die gleiche Ecke. Aber bei solch einer Kamera sollte ein Mehrfaches in Linsen investiert werden, um den vollen Spaß an den Ergebnissen zu bekommen.
                              Und das Bewerten von Vergleichsbildern APS-C und VF: Stelle ein Smartphonefoto mit in den Vergleich ein. 90% der Betrachter sehen da keinen Unterschied, doch da fragt es sich ob das an den Kameras liegt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X