Fotos am TV?
Einklappen
X
-
AW: Fotos am TV?
Hallo,
ja HDMI 2.0 ist schon ein Problem, das haben die Rechner momentan noch nicht. Gibt erst ein paar Gamerkarten die das können. Mit anderen Standards geht 4K nicht an meinem Fernseher.
Zur besseren Bildbetrachtung hab ich mir ein Gestell gebaut mit dem das TV in der Höhe verstellt werden kann, zudem auch drehbar. Bin noch nicht fertig damit, daher sind noch Kabel und die Motoren sichtbar.
IL7C4797.jpg
IL7C4800.jpg
Für eine Bildbesprechung ist das sehr hilfreich. Und macht auch Spaß.
Lieben Gruß
gnupublic
Kommentar
-
Zitat von winnix Beitrag anzeigennö, der hat 4x HDMI 2.0siehe hier
Kommentar
-
AW: Fotos am TV?
Zitat von Robby2 Beitrag anzeigen....mich würde interessieren, ob das Gerät eine Option für Amazon Prime Instant Video bietet.
unteren Bildrand ein Reihe von Apps, da ist auch Amazon Prime Instant Video dabei.
Kommentar
-
AW: Fotos am TV?
Zitat von gnupublic Beitrag anzeigenFür eine Bildbesprechung ist das sehr hilfreich. Und macht auch Spaß.
vg micha
Kommentar
-
AW: Fotos am TV?
Eine Drehung des Gerätes geht in wenigen Sekunden von Hand. Insofern kommt es darauf an wie lange man ein Bild betrachtet, ob sich der Aufwand lohnt. Ein wenig sortieren nach Hoch und Quer kann die Handgriffe minimieren.
Die Betrachtung läuft über den eingebauten Bildbetrachter und DLNA Server am Rechner. Will man Hochkantbilder sehen muss man die entweder am Rechner drehen oder mit der Fernbedienung beim Betrachten (was in der Hochkantposition eine gewisse Schwierigkeit darstellt…).
Dadurch, das man sehr nah an den Schirm herangehen kann sieht man Details. Man kann dann spontan auf Bearbeitungskritiken eingehen und andere Kandidaten erstellen und anschauen.
Kann ich nur empfehlen!
Lieben Gruß
gnupublic
Kommentar
-
AW: Fotos am TV?
Hier häufig genannt, die Schnittstelle HDMI als Version 2.x!
Es ist gar nicht so einfach bei aktuellen Grafikkarten, PC-Moni oder TV herauszubekommen, mit welcher Version die dort genannte Schnittstelle ausgestattet ist. Die meisten schreiben bei den Daten nur HDMI. Ich denke, die Version 2.x ist noch nicht so verbreitet.
Kommentar
-
AW: Fotos am TV?
Ein interessanter Ansatz ist sicher das Streaming übers Netzwerk (DLNA).
Das bedeutet einen Mediaserver auf einem NAS oder PC laufen zu lassen und die Inhalte (Bild, Musik und Filme) direkt auf dem Endgerät oder via Fernsteuer-App vom Handy oder Tablet wiederzugeben.
Ich bin das momentan am Testen, habe aber die für mich stimmige Endform noch nicht gefunden. Hat Jemand bereits Erfahrungen damit?
Gruss
Markus
Kommentar
Kommentar