Justage, aber auf welche Cam?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Magenta999
    Free-Member
    • 25.06.2007
    • 340

    #1

    Justage, aber auf welche Cam?

    Hi Leute,
    ich kenne mittlerweile unzählige Fotografen, die mehr ale 1 Cam besitzen (und Obis sowieso) und auch in verschiedenen fotografischen Richtungen unterwegs sind.
    Als typ. Beispiel nenne ich hier mal: Landschaftsfotografie und Wildlife.
    Nun sagen viele, dass sie Landschaft gerne mit/im Vollformat machen und bei wildlife gerne mit 'ner CropCam arbeiten (aufgrund der "Brennweitenverängerung" durch den Cropfaktor.
    Da situationsbedingt die Objektive aber nicht nur statisch an der einen Cam benutzt werden, sondern immer auch mal an der anderen (oder den anderen Cams) frage ich mich wie ihr das mit der Justage macht (falls diese notwendig wäre von der Bildquali her - z.B. Schärfe)...
    Ein Canon 100-400mm an eine CropCam justiert wird wohl dann bei der Benutzung an einer VF Cam u.U. "etwas weniger gute" Fotos produzieren (schätze ich). Und umgekehrt ebenso.
    Natürlich kann man sagen: ich sende die Kombi zur Justage, die ich am meisten verwende. Aber wie sind eure Erfahrungen....: ist nach einer Justage v. Cam u./o. Obi dann zwangsläufig mit von der Bildquali her schlechteren Fotos zu rechnen beim Fotografieren mit euren anderen (nicht justierten) Kameras-Objektiv-Kombis?
    Ich z.B. habe die 5DIII und die 50D, also VF und 1.6 Crop Cam. Wenn ein Tier gerade ziemlich weit weg ist, ich es aber mit der 50D, dem 100-400mm + 1.4 Kv noch gut ablichten kann, möchte ich natürlich diese Kombi verwenden, wenn das Tier nicht so weit entfernt ist, geht es auch noch mit der VF Cam. Die 5DIII ist eine noch junge Cam, die 50D dagegen eine schon ziemlich betagte. Die Technik entwickelt sich weiter und das Innenleben der Cams auch. Tja, wie haltet ihr es damit, Eure Cams/Obis justieren zu lassen??? Leider kann ich ein Objektiv ja nur auf eine und nicht auf mehrere Cams justieren lassen...;-)
    Bin gespannt auf eure Antworten.
    VG
    Ike
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Justage, aber auf welche Cam?

    Habe ich noch nie gehört.

    Meine EF-Objektive funktionieren an VF- und APS-H-Kameras gleich gut.

    Wenn es was zu justieren gibt, dann meistens an einem fehlerhaften Objektiv.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #3
      AW: Justage, aber auf welche Cam?

      Mein Erfahrungsschatz diesbezüglich ist nicht groß. Ich hatte ein 1,8/85er gekauft, welche an allen meinen Gehäusen völlig daneben lag. Das Exemplar, welches ich nach dem Umtausch erhalten habe, war deutlich besser, hatte aber auch einen deutlich Backfokus.
      Da ich nicht "unnötig" auf meine Hauptkamera verzichten wollte und das Objektiv sich an allen meinen Gehäusen zumindest sehr ähnlich verhalten hat, habe ich das Objektiv mit meinen Zweitgehäuse zur Justage geschickt. Das justierte Objektiv ist seitdem an allen meinem Gehäusen, egal ob Crop oder Vollformat perfekt. Ob das nur ein glücklicher Zufall war, kann ich nicht sagen.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • naumannu
        Free-Member
        • 28.07.2008
        • 308

        #4
        AW: Justage, aber auf welche Cam?

        Jede Werkstatt, die halbwegs Ahnung hat, justiert die Teile einzeln an entsprechenden Referenzgeräten auf Null. Alles Andere ist auch unsinnig, sonst fängt man bei jedem Bodywechsel oder Zukauf/Verkauf wieder an zu justieren.

        Wenn dann immer noch minimale Korrekturen vorgenommen werden sollen, dann kannst Du das über das Microadjustment in der Kamera machen.

        Meistens gibt es da aber gar kein Justageproblem, sondern das Problem ist eher hinter der Kamera zu suchen.

        Dein Beispiel hinkt da auch ein wenig. Das 100-400 hat am langen Ende f/5.6, mit 1.4x TK kommst Du auf f/8. Dafür ist der AF beider Kameras eigentlich nicht gebaut. Wenns noch geht ist das schön, aber da darf man dann schon mit reichlich Ausschuss rechnen.

        Kommentar

        • Magenta999
          Free-Member
          • 25.06.2007
          • 340

          #5
          AW: Justage, aber auf welche Cam?

          Ich habe bisher zig postings gelesen forenübergreifend, wo User geschrieben haben, dass sie halt ihre Cam + ein ausgewähltes Obi zur Justage gesendet haben extra als Kombi nach dem Motto: bitte justieren sie mir dieses Obi auf diese Cam... und natürlich frage ich mich da, wie die weitere Nutzung dieses Obis an anderen Cams aussieht. Vonwegen Einzeljustage: Ich denke auch, dass das der einzig gangbare und v.a. vernünftige Weg ist, um alle möglichen Kombis v. Obi und Cam verwenden zu können. Mein Beispiel hinkt ein wenig, ja, es war auch nur ein Beispiel und nicht starr auf diese Kombi gemünzt.
          LG
          Ike

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Justage, aber auf welche Cam?

            Zitat von Magenta999 Beitrag anzeigen
            ... und natürlich frage ich mich da, wie die weitere Nutzung dieses Obis an anderen Cams aussieht. ...
            In der Regel sollte es ja so sein, dass alle EF-Objektive an VF - und APS-C - Gehäusen gleichermaßen gut funktionieren.

            Bei einer Fehlfunktion muss zunächst festgestellt werden, welches der drei o.g. Geräte nicht richtig funktioniert. Hat man mehrere Objektive zur Verfügung, kann man schon einigermaßen durch Ausprobieren herausfinden, wo der Fehler liegen könnte.

            Hundertprozentige Sicherheit, bieten die Prüfeinrichtungen beim Service und hier wird auch nur das Gerät justiert, welches außerhalb der Toleranzen liegt.

            Somit sollten alle Geräte auch weiterhin kompatibel arbeiten.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Justage, aber auf welche Cam?

              Das sollte die Fragen beantworten:


              Harry

              Kommentar

              • Magenta999
                Free-Member
                • 25.06.2007
                • 340

                #8
                AW: Justage, aber auf welche Cam?

                Ein prima Artikel ist das!!!

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Justage, aber auf welche Cam?

                  Bei der Firma Greb sagte man mir das das Objektiv auf die Kamera justiert wird die ich am meisten benutze. Das war die 1D MK IV. Die 1Ds MK III hat ich aber auch dabei. Als erstes wurden beide Kameras auf 0 gestellt. Was immer das heißt denn der Techniker verschwand mit beiden hinter einer Tür.
                  Danach wurde das 800er an den PC angeschlossen und auf 0 gestellt. Da habe ich zugesehen. Dann kam das 800er an die MK IV und wurde justiert. Auch da war ich dabei. Aber er hat nur die Einstellungen am Objektiv via PC geändert. Ich glaube von 0 auf +1 oder so was (weiß nicht mehr genau). An der Kamera aber wurde definitiv nichts gemacht. Dann haben wir die 1Ds MKIII und das 800er getestet. Die Justage des Objektiv passte zu 100% auch an der 1Ds MKIII. Hier hätte er, falls es doch nicht passt, an der Kamera die entsprechende Änderung vorgenommen. Weil die Kamera aber auch auf 0 steht passt es.
                  Einige Zeit später habe ich nur die 1D MK IV und das 800er + 1.4x Konverter zu Canon nach Willich geschickt. Die haben noch mal einiges rausgeholt. Und, an der 1Ds MKIII, die ich nicht mit nach Willich gesendet hatte waren die Fotos ebenfalls um den selben Faktor besser wie an der 1D MK IV. Auch mit Konverter.
                  Ich denke in Willich wurde nur das Objektiv justiert. Und das müsste bedeuten das ich die nächste Kamera die ich kaufe eigentlich nur auf 0 stellen lassen muss. Allerdings weiß ich immer noch nicht genau was das eigentlich bedeutet, Kamera auf 0 stellen lassen.

                  Kommentar

                  • Magenta999
                    Free-Member
                    • 25.06.2007
                    • 340

                    #10
                    AW: Justage, aber auf welche Cam?

                    Hallo Holger,
                    danke für Deinen Beitrag.
                    Wenn alles auf Null kalibruert werden kann, ist es ja recht einfach...dann passen versch. Obis und Cams immer zuzsammen. Problematisch wird es ja, wenn Du das Zeugs wegschickst und eben bei Deiner Lieblingskombi die Cam auf Plus 2 und das Obi auf Minus 2 eingestellt werden muss, damit die Schärfe sitzt. Dieselbe Cam zus. mit einem Obi, dass auch auf Plus 2 kalibriert ist, wird wohl eher nicht mehr so eine gute Bildquali liefern. Was das Kalibrieren technisch genau ist, weiß ich auch nicht...., dass können sicherlich die Techniker hier beantworten....
                    Wenn alles immer nur auf Null kalibriert werden müßte, wäre die Sache ja einfach und alle Arten von Kombis zw. Objektiven und Kameras müßten optimal zusammenspielen. Aber das ist ja leider offensichtlich nicht so, deshalb auch mein Thread zu diesem Thema.
                    LG
                    Ike

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Justage, aber auf welche Cam?

                      Zitat von Magenta999 Beitrag anzeigen
                      .... Aber das ist ja leider offensichtlich nicht so, deshalb auch mein Thread zu diesem Thema.
                      ...
                      Von meinem ganzen Krempel habe ich bisher ein einziges Mal ein Objektiv zum Service schicken müssen. Alles andere ( und das war schon einiges ) funktionierte untereinander immer tadellos!

                      Kommentar

                      • Magenta999
                        Free-Member
                        • 25.06.2007
                        • 340

                        #12
                        AW: Justage, aber auf welche Cam?

                        Dann kannst Du Dich wahrscheinlich glücklich schätzen, dass es so ist...;-)
                        Allein hier im dforum gibt es threads zum Thema Front-/Backfocus, Justage usw. zu Hauf.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Justage, aber auf welche Cam?

                          Zitat von Magenta999 Beitrag anzeigen
                          Problematisch wird es ja, wenn Du das Zeugs wegschickst und eben bei Deiner Lieblingskombi die Cam auf Plus 2 und das Obi auf Minus 2 eingestellt werden muss, damit die Schärfe sitzt.
                          Rein logisch gesehen müsste man die Kameras immer auf 0 stellen und nur die Objektive entsprechend korrigieren. In Deinem Beispiel dann die Cam auf 0 und das Obi auf -4. Aber mir fehlt für dieses Thema auch das notwendige Fachwissen.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Justage, aber auf welche Cam?

                            Zitat von Magenta999 Beitrag anzeigen
                            Dann kannst Du Dich wahrscheinlich glücklich schätzen, dass es so ist...;-)
                            ....
                            Ich denke, da bin ich keine Seltenheit.


                            Zitat von Magenta999 Beitrag anzeigen
                            ...Allein hier im dforum gibt es threads zum Thema Front-/Backfocus, Justage usw. zu Hauf.
                            Was glaubst Du, was hier los wäre, wenn jeder seine fehlerlosen Geräte posten würde.

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6673

                              #15
                              AW: Justage, aber auf welche Cam?

                              Zitat von Magenta999 Beitrag anzeigen
                              Dann kannst Du Dich wahrscheinlich glücklich schätzen, dass es so ist...;-)
                              Allein hier im dforum gibt es threads zum Thema Front-/Backfocus, Justage usw. zu Hauf.
                              Warum sollte man sich in einem Forum zu einem an sich völlig normalen Vorgang äußern?
                              Für mich ist ein Kauf eines technischen Gegenstand, welcher dann genau das tut, was er soll, ein ganz normaler Vorgang. Vermutlich geht es vielen anderen genauso. Erst bei Problemen dürfte der Großteil der Käufer in den Foren suchen und dann das Problem posten. Abgesehen davon, entstehen vermutlich viele Probleme nur deshalb, weil der Käufer schon im Vorfeld jedes möglich Problem kennt und geradezu danach sucht. Wenn er dann nicht in der Lage ist, eine Fokustest korrekt durchzuführen, findet er am Ende auch noch einen Fehler, den es gar nicht gibt...

                              Ich fotografiere seit 1987 mit Canon Equipment und hatte seitdem 12 Gehäuse und geschätzte 30 Objektive. Ein Objektiv mußte repariert, eines justiert werden. Alle anderen Reparaturen waren Beschädigungen durch unsachgemäße Behandlung.

                              Aus meiner Sicht benötigt man bei Canon kein Glück um an funktionierendes Equipment zu kommen. Viel mehr ist es Pech, wenn man Probleme hat.
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X