Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amazönchen
    Free-Member
    • 21.02.2005
    • 1540

    #1

    Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

    ... ständig mit dem gedanken spielend mir ein grafiktablet zu holen frage ich mich nun ... wie groß muss es sein?

    ihr könnt euere meinung gerne auch kommentieren


    gruss alex
    76
    din a6 reicht
    0%
    17
    din a5 sollte es schon sein
    0%
    44
    unter din a4 braucht man gar nicht erst anzufangen
    0%
    12
    noch mehr ...
    0%
    3
  • Andreas Fischer
    Gesperrt
    • 03.08.2004
    • 975

    #2
    AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

    das kommt darauf an was du damit machen möchtest


    wieviel braucht mann wirklich?

    viele brauchen es gar nicht !!!
    leute die zeichnen wollen brauchen ein möglichst grosses !!!
    zur bildbearbeitung reicht ein kleines !!!

    Kommentar

    • amazönchen
      Free-Member
      • 21.02.2005
      • 1540

      #3
      AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

      Zitat von Andreas Fischer
      das kommt darauf an was du damit machen möchtest


      wieviel braucht mann wirklich?

      viele brauchen es gar nicht !!!
      leute die zeichnen wollen brauchen ein möglichst grosses !!!
      zur bildbearbeitung reicht ein kleines !!!
      wahre worte!
      hätte mich klarer ausdrücken sollen, ich bin in diesem fall otto normalverbraucher und möchte damit generell fotos bearbeiten und selten mal kreativ ans werk gehen...
      aber gehen wir nur von bildbearbeitung aus.. ich kann mir nicht vorstellen auf einem a6 oder a5 brett (das schon sehr klein ist) vernünftig arbeiten zu können... reicht das wirklich?

      gruss

      Kommentar

      • Andreas Fischer
        Gesperrt
        • 03.08.2004
        • 975

        #4
        AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

        ich zumindest nutze ein a5 und würd kein grösseres wollen...passt perfekt (bildbearbeitung)


        zum malen und zeichnen würd ich mir n riesengrosses holen (a3 "so gross wie mein monitor")

        Kommentar

        • lanske
          Free-Member
          • 17.02.2006
          • 474

          #5
          AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

          Ich habe seit etwa einem Jahr ein A6 im Einsatz und es ist schon etwas klein. Gerade wenn es um die Bearbeitung von Haaren geht - auch wenn es umschaltbar ist.
          Deshalb denke ich, daß es schon ein A5 sein sollte.

          Doch auch hier gilt, bigger is better

          Kommentar

          • r2d10
            Free-Member
            • 09.04.2003
            • 3782

            #6
            AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

            ich habe ein wacom intuos A5. das reicht dicke aus.
            ich wüsste nicht, warum es größer sein sollte.
            die ausssenabmessungen liegen bei 34,5*26 cm
            ein A4 hat dann schon 44*34 cm.
            da braucht man schon einen extra schreibtisch dafür.

            Kommentar

            • Werner Ruf
              Free-Member
              • 22.08.2004
              • 2849

              #7
              AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

              Zitat von Andreas Fischer
              das kommt darauf an was du damit machen möchtest


              wieviel braucht mann wirklich?

              viele brauchen es gar nicht !!!
              leute die zeichnen wollen brauchen ein möglichst grosses !!!
              zur bildbearbeitung reicht ein kleines !!!
              Gute Antwort deckt alles ab

              Letztens hab ich mit jemand über das Thema gesprochen und der meinte das einzig brauchbare Teil wäre das Wacom Cintiq 21UX.

              Ich kann diese Meinung aber nicht ganz teilen ich finde das Teil hat eine Menge Fehler, ziemlich viele sogar, im vierstelligen Bereich um genau zu sein.

              Ich denke mal A5 34,5 x 26,2 x 1,3 cm (wide 41,8 x 26,2 x 1,4 cm) oder A4 44,0 x 34,0 x 1,4 cm wären für ihn das richtige. Ich hab mal die Außenmaße von Wacoms Intuos Serie dahintergeschrieben. Gelegentlich hat man auch ein kleines Platzproblemchen auf dem Schreibtisch das man berücksichtigen muss. A6 halte ich für mich persönlich für zu klein, das ist was wenn man mal eine Unterschrift digitalisieren will aber zu recht viel mehr taugt es nicht. Wenn irgend möglich sollt man so ein Grafiktablett mal in den verschiedenen Größen testen, steht da nicht gerade die CeBIT vor der Tür, Wacom stellt da aus?

              Kommentar

              • mambo77
                Free-Member
                • 08.04.2005
                • 1089

                #8
                AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

                A4 mindestens. Alles andere ist im grafischen Bereich eher unpraktisch und zu klein.

                Kommentar

                • tuebox
                  Free-Member
                  • 01.11.2003
                  • 328

                  #9
                  a6 reicht ...

                  ... ich hatte ein a4 (das belegte den halben schreibtisch) und jetzt ein volito, das völlig ausreicht (für mich ist das tablett mausersatz).
                  bei dem a4 habe ich am ende nur ein segment genutzt (kann man im treiber einstellen), damit ich zum scrollen nicht dauernd über das ganze tablett fahren muss - da bekommt man ja einen tennisarm :-)

                  schöne grüsse tuebox

                  Kommentar

                  • Mattphoto
                    Free-Member
                    • 24.08.2005
                    • 175

                    #10
                    AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

                    Alles getestet, hab ein Intuos3 A4.

                    Bei 1 Monitor reicht das A5 mehr als aus, A4 ist bei einem Monitor schon fast zu gross von der Armbewegung her.

                    Bei einer Dualmonitorlösung empfehle ich das A4.

                    Benutze das Tablett auch komplett als Mausersatz. Man ist einfach schneller.

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

                      Ein gutes A5 Brett reicht vollkommen aus für die Bildbearbeitung. Nur wer Pläne in CAD macht der benötigt etwas größeres. Das A5 ist optimal geschnitten vom Platzbedarf, das von Wacom liegt genial unter der Hand.

                      VG Roman
                      unterwegs mit Canon

                      Kommentar

                      • Josef Florian Glatz
                        Free-Member
                        • 11.07.2005
                        • 2541

                        #12
                        AW: Grafiktablett - wieviel cm braucht man wirklich?

                        Ich habe mir das WACOM graphire Bluetooth gekauft. Din A5 inkl. Maus und Stift.
                        Ich kann bequem im Schreibtischsessel sitzen während das Tablett auf meinen Beinen liegt. Echt genial. UNd man braucht keinen eigenen Bluetooth Dongle. Funktioniert einfach so über StandardBlutetoothgerätschaften.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X