10D - wie sieht´s mit der Zufriedenheit aus - Umfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Fritz Wilhelm Engel
    inaktiver User
    • 29.03.2003
    • 114

    #46
    Re: 10D + 043 (n/t)

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #47
      10D +- Licht und Schatten ;-)

      Die 10D ist eine hervorragende Kamera mit einigen Schönheitsfehlern:

      Autofocus - Auffällig ist, dass der AF mit einigen Objektiven sehr gut funktioniert, z.B. mit dem EF 17-40, mit anderen Objektiven deutlich schlechter, z.B. EF 50 1,8 die Toleranz beim Einstellen des Fokuspunktes ist einfach zu gross, die Schärfe oft suboptimal. Bin mir allerdings nicht sicher, ob der Fehler nicht auch bei den Objektiven zu suchen ist, was meinen andere User?

      Weissabgleich - Gerade in den letzten Tagen mit verdecktem Himmel und diffusem und verschleiertem Licht lag der Weissabgleich oft daneben, die Farbtemperatur ist zu hoch, insbesondere Aufnahmen, die in den Abendstunden gemacht werden, haben oft einen Gelbstich. Haben andere User ähnliche Probleme?

      Belichtungsmessung - Liegt oft daneben, meist zu hell. Sollte eine höhere Trefferquote haben!

      VG Torsten

      Kommentar

      • Heidjer
        Free-Member
        • 23.04.2003
        • 118

        #48
        Re: 10D + 023 o/T (n/t)

        Kommentar

        • Olav Sonnenberg
          Free-Member
          • 27.04.2003
          • 302

          #49
          10D + (n/t)

          Kommentar

          • Wolfermann
            • Heute

            #50
            betrachte bitte folgende Bilder der 1Ds ...

            und erkläre mir bitte, woher diese Schärfeunterschiede kommen?

            Es war wirklich ein sichtbarer Schärfeunterschied zu erkennen, ohne jedoch das Niveau folgender Bilder zu erreichen.

            <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/1Ds-1.jpg' target='_blank'>Bild 1</a>
            <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/1Ds-2.jpg' target='_blank'>Bild 2</a>
            <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/1Ds-3.jpg' target='_blank'>Bild 3</a>
            <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/1Ds-4.jpg' target='_blank'>Bild 4</a>
            <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/1Ds-5.jpg' target='_blank'>Bild 5</a>
            <a href='http://www.bernd-wolfermann.de/1Ds-6.jpg' target='_blank'>Bild 6</a>

            Kommentar

            • Kersten Kircher
              Free-Member
              • 18.04.2003
              • 3849

              #51
              genau so mache ich das und daher auch zufrieden (n/t)

              Kommentar

              • Kersten Kircher
                Free-Member
                • 18.04.2003
                • 3849

                #52
                10d + 043 (n/t)

                Kommentar

                • DOX
                  Free-Member
                  • 20.04.2003
                  • 695

                  #53
                  10D + (n/t)

                  Kommentar

                  • witteKind
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1307

                    #54
                    Re: betrachte bitte folgende Bilder der 1Ds ...

                    Hey ich glaub dir ja gern und wünsch dir mit der neuen Kamera weiterhin viel Spass, tolle Fotos und einen möglichst Staubfreien Sensor. Mir gab nur die Diskrepanz zwischen deiner Aussage von heute „Der Hauptgrund liegt in der Toleranz des AF. Das spiegelt sich leider mit nicht zufrieden stellender Schärfe wieder.“ Und der vom 28.05. „Sogar alle Nahaufnahmen mit dem 70-200 und dem 100-400 sind knackscharf und die Schärfe sitzt da, wo fokussiert wurde.“ zu denken.

                    Immer gut Licht.
                    witteKind

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #55
                      10D,- Punktewertung 80:20

                      Positiv:
                      Robustes Gehäuse, Gelungenes Design, Gute Bedienbarkeit und Ergonomie, Vielerlei (..auch überflüssige wie die Motivprogramme) Funktionen.

                      Negativ:
                      Serienstreuung (Justierung, Endkontrolle), AF mit lichtschwachen Objektiven ( oder mit Konverter) bei geringen Motivkontrasten (auch am Tag!) nicht immer treffsicher. Mangelnde Komplatiblität mit diversen Objektiven, auch mit Original Canon´s, leichte Überbelichtung.

                      Wünsche:
                      Möglichst bald ein Firmwareupdate (immer noch nichts am laufen ?) welches die meisten kleinen, aber ärgerlichen Mängel vorallem mit dem AF und den Objektiven beheben könnte.

                      Grüsse Heinz

                      Kommentar

                      • Wolfermann
                        • Heute

                        #56
                        Re: betrachte bitte folgende Bilder der 1Ds ...

                        Die Schärfeunterschiede fallen leider nur im direkten Vergleich auf. Für 10D-Verhältnisse war die neueste mit der 0530er Seriennummer die Beste.

                        Die zur 1Ds, DSC 14N oder auch Fuji S2Pro fehlende Schärfe lässt sich für mich nur mit der Toleranz des AFs erklären. Bei genauer Analyse aller Bilder fällt eben genau dieses Problem auf. Leider kann auch die Schärfenausdehnung im abgeblendeten Zustand dieses konstruktive Manko der 10D nur im WW-Bereich ausgleichen. Sobald die Distanz abnimmt oder die Brennweite zunimmt merkt man es. Wenn ich Bilder wie Dirks Schwan in der Galerie anschaue, frage ich mich warum das kaum jemanden auffällt.

                        Die getroffenen Aussagen sind für den damaligen Zeitpunkt und die 10D zutreffend gewesen, aber aus heutiger Sicht nicht unbedingt befriedigend. Auf Grund der vielen Angriffe oder den Versuchen meine Postings ins Lächerliche zu ziehen habe ich mich eben die letzte Zeit etwas zurückgehalten.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #57
                          Deine Aussage kann ich inhaltlich bestätigen....

                          ...denn auch ich bemerke dieses Phänomen immer wieder. Insbesondere bei Weitwinkelaufnahmen fällt mir dieses >Spiel< des AFs auf. Man kann es gut an der Entfernungskala des Objektivs sehen wenn man konstant und wiederholt auf einen Punkt fokussiert und die Entfernung in der Skala dennoch immer wieder in einen etwas anderen Wert anzeigt. Einzige Möglichkeit diese Toleranz etwas auszugleichen ist das stärkere Abblenden des Obejktivs, oder wenn es hell genug ist die Schärfe selbst durch den Sucher kontrollieren und bei Bedarf nachfokussieren.
                          Intressanterweise ist dieses Spie, je längeren Brennweiten ist, umso weniger zumindestens bei mir ausgeprägt.

                          Grüsse Heinz

                          Kommentar

                          • freelancer
                            Free-Member
                            • 15.05.2003
                            • 23

                            #58
                            Re: Liegt der Grund der Unzufriedenheit hauptsächlich in der ...

                            [...]


                            Es mag
                            > hier Leute geben die dem Herdentrieb kommentarlos folgen und sich vielleicht dadurch
                            > finanziell übernehmen.
                            > Man kann sagen 'Selbst Schuld'. Aber jeder der hier postet
                            > muss sich im klaren sein, dass er auch irgendwie ein Meinungsmacher ist bzw. eine
                            > kaufentscheidenden Tipp abgibt. Vielleicht sollte man sich doch ein kleinen wenig
                            > mehr der Verantwortung bewusst sein.
                            > Ich bin nicht der liebe Gott, dass aber meine
                            > Meinung dazu.

                            Die teile ich uneingeschränkt...
                            Es ist wirklich verrückt; nie wurde in der Fotografie so viel über technische Zusammenhänge diskutiert wie derzeit auch andernorts der Fall. Der Wechsel Analog zu Digital beschäftigt das fotografierende Volk dermassen, dass kaum noch Zeit für die eigentlichen Endprodukte bleibt, perfide irgendwie.
                            Nun denn, wenn alle auf dem gleichen, technischen Level sind (vgl. Kleinbild), geht es vielleicht wieder vermehrt um Bilder und die Lage wird sich beruhigen, bzw. auf der Ebene stattfinden, auf der sich auch Kleinbildfotografen Jahrzehnte lang gezofft haben...;-).
                            Das Suchtpotential ist sicherlich nicht zu verachten, ich möchte es wirklich nicht wissen, wie oft einige Haushaltskassen für den neusten Digiautomaten geplündert werden. Oder schlimmer noch: Es werden Kredite aufgenommen, es wird sich sicherlich nicht selten finanziell übernommen. Und wöfür das alles?

                            Ich stelle nach 10 Jahren Fotografie ernüchternd fest, dass es nie die Technik war (ist), die mich beschränkt hat, meistens war es das eigene Hirn und bis weilen ist das auch heute noch so...8~)

                            In diesem Sinne schönen Gruß:
                            Frank


                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #59
                              Spiel des AF

                              Das Spiel des AF nervt mich auch, dieses Spiel ist bei manchen Objektiven einfach zu gross, sodass es mal optimal scharf ist und mal nicht. Ich frage mich, ob das bei anderen DSLRs auch so ist...
                              VG Torsten

                              Kommentar

                              • .
                                • Heute

                                #60
                                10D + (n/t)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X