CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

    Mit dem Erscheinen der neuen CANON EOS 400D stellt sich einigen Usern, und dazu zähle auch ich mich, die bereits über ein grösseres CANON Modell verfügen die Frage ob die neue Einteigerkamera möglicherweise auch als günstiger 2.Body sinnvoll wäre. Die Vorteile liegen auf der Hand:

    - klein und leicht (auch ideal für den Urlaub und das kleine Reisegepäck, oder eben nur als 2.Body in der grossen Ausrüstung dabei)
    - 10,1 Mpix Sensor (wird auch höheren Ansprüchen gerecht)
    - AF auf Niveau der 20/30D
    - integrierter Staubschutz (endlich etwas was viele User schon längst vermisst haben)

    Aber es gibt auch negatives wie:

    - Kunstoffgehäuse (Stabiltät bei schweren Optiken)
    - keine Spotmessung
    - keine Gehäuseabdichtung (vorallem für 1D/DS User für den professionellen Einsatz von bedeutung)

    usw.

    Mich würde nun einfache einmal intressieren wie ihr darüber denkt
  • CamBoy
    Free-Member
    • 25.09.2003
    • 7621

    #2
    AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

    Zitat von hml
    Mit dem Erscheinen der neuen CANON EOS 400D stellt sich einigen Usern, und dazu zähle auch ich mich, die bereits über ein grösseres CANON Modell verfügen die Frage ob die neue Einteigerkamera möglicherweise auch als günstiger 2.Body sinnvoll wäre. Die Vorteile liegen auf der Hand:

    - klein und leicht (auch ideal für den Urlaub und das kleine Reisegepäck, oder eben nur als 2.Body in der grossen Ausrüstung dabei)
    - 10,1 Mpix Sensor (wird auch höheren Ansprüchen gerecht)
    - AF auf Niveau der 20/30D
    - integrierter Staubschutz (endlich etwas was viele User schon längst vermisst haben)

    Aber es gibt auch negatives wie:

    - Kunstoffgehäuse (Stabiltät bei schweren Optiken)
    - keine Spotmessung
    - keine Gehäuseabdichtung (vorallem für 1D/DS User für den professionellen Einsatz von bedeutung)

    usw.

    Mich würde nun einfache einmal intressieren wie ihr darüber denkt
    Wenn ich viel Geld hätte und unbedingt nen 2. Body benötigen würde, dann vielleicht ja. Dann würden mich auch die Negativ aufgeführten Punkte nicht so stören... (Aber mir persönlich reicht erstmal eine Kamera... )

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

      Zitat von CamBoy
      Wenn ich viel Geld hätte und unbedingt nen 2. Body benötigen würde, dann vielleicht ja. Dann würden mich auch die Negativ aufgeführten Punkte nicht so stören... (Aber mir persönlich reicht erstmal eine Kamera... )
      Na da habe ich wohl vergessen bei den "Pro´s" den Preis der Kamera zu erwähnen

      Grüsse Heinz

      Kommentar

      • Benny
        Free-Member
        • 04.10.2003
        • 719

        #4
        AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

        Könnte mir die 400D gut als Zweitbody zu meiner 1D2 vorstellen. Habe allerdings schon die 350D. Die hab ich mir gerade aus dem Grund geholt wenn ich eben nicht die Monsterkombo 1D + 24-70/2.8L schleppen will.
        Gerade dort wo ich "nur" Bilder für's Familienalbum machen will. Geburtstage und so.
        Für mich ist sie daher eher als bessere Kamera für andere Bereiche als als Ersatz.
        Liegt ein mal schon am anderen Crop (1.6 gegen 1.3) und somit unpassend zu meinem 24-70, welches ich zu 90% benutze. Auch passt die kleine Kamera einfach nicht zu dem 1Kg Klotz.
        Deshalb verwende ich die kleine auch nur mit dem 18-55 Kit oder ggf. mit kleinen leichten FB 50/1.8 oder 35/2.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

          als ich den Titel las, dachte ich: niemals. Doch wenn ich mir's so überlege, für Wanderungen / Familienfeiern und halt immer dann, wenn Geschwindigkeit und wetterfestigkeit nicht wichtig sind, wäre ne 400D doch denkbar neben der MkII...
          aber würde das Geld wahrschenlich eher in Optiken investieren.

          Kommentar

          • Stefan W. Zimmermann
            Free-Member
            • 22.04.2004
            • 133

            #6
            AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

            Für was braucht man einen zweiten Body?

            Profis die Geld damit verdienen werden sich absichern. Das ist mir ja noch klar.

            Sehe aber immer mehr private Fotografen die sich als Backup einen zweiten Body leisten.
            Müsste man sich nicht auch ein zweites Auto, alle Objektive doppelt usw. kaufen. Ich meine für den Notfall und so.

            Das macht meiner Meinung kaum Sinn wenn man es logisch betrachtet.
            Und wenn die Kamera mal defekt ist könnte man bestimmt innerhalb einer 1 Stunde eine neue organisieren. Falls die nächsten 3-5 Jahre überhaupt etwas defekt geht.

            Ich kaufe doch auch keinen Kühlschrank oder was weiß ich doppelt...

            Was bewegt die Leute einen zweiten Body als Backup zur Absicherung zu kaufen? Ich meine wie gesagt nicht die Profis die damit Geld verdienen. Da ist es klar.

            Bin mal gespannt um mich darin weiterzuentwickeln...

            Grüße
            Stefan
            Zuletzt geändert von Stefan W. Zimmermann; 31.08.2006, 13:04.

            Kommentar

            • wolfi
              Full-Member
              • 29.07.2003
              • 12175

              #7
              AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

              Zitat von Stefan W. Zimmermann
              Für was braucht man einen zweiten Body?Grüße
              Stefan
              ...das frage ich dich dann, wenn am ersten urlaubstag deiner 4 wöchigen outback australienreise im busch dein verschluss verreckt ist
              bin der meinung, das sollte jeder für sich, ob profi oder nicht, selbst entscheiden
              ich habe mich dafür entschieden, nachdem der verschluss meiner 1er am 2. tag eines für mich pers. verdammt wichtigen events defekt gegangen ist
              Gruß WoLfi BLock


              .
              Email ---> foto-block@arcor.de
              Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
              auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
              und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

              ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

              Kommentar

              • ***elvis***
                Free-Member
                • 28.08.2005
                • 2232

                #8
                AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                Grundsätzlich halte ich die 400D durchaus für einen guten Zweitbody.

                Ich hab mich für die 350D entschieden, als Ersatzbody und für Familienfeste bzw. wenn ich nicht soviel schleppen muß. Außerdem liegt sie in meinem Auto, falls mal was unverhofftes vor die Linse fällt.

                Denke auch jetzt würde ich mich für die kleine 350D entscheiden, sogroß ist der Unterschied zu neuen ja nun nicht.

                Zitat von Stefan W. Zimmermann
                Für was braucht man einen zweiten Body?
                Grundsätzlich braucht man keinen Zweitbody, nur was macht man wenn der langersehnte Urlaub ansteht und irgendwas ist mit der Cam? Vielleicht möchte die Partnerin/Partner im Urlaub auch mal footen, oder gar der Nachwuchs. Oder plötzlich frag Dich jemand nach einem Shooting (Hochzeit z.B.) und irgendwas ist mit Deiner Cam? Ich z.B. foote hin und wieder für ´ne Lokalzeitung, wär doch ärgerlich wenn man könnte aber nicht kann. Außerdem bin ich zu dumm zum Sensorreinigen und ich geb die Cam zum Reinigen, wenn ich dann nichts zum spielen hätte....

                Kommentar

                • Anju
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 8912

                  #9
                  AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                  > Das macht meiner Meinung kaum Sinn wenn man es logisch betrachtet.
                  > Und wenn die Kamera mal defekt ist könnte man bestimmt innerhalb einer 1
                  > Stunde eine neue organisieren.

                  Evtl in Deutschland, aber woanders? Versuch mal (um ideale Bedingungen vorauszusetzen) in einer grossen Stadt wie e.g. Odessa eine DSLR zu organisieren.
                  Ich habe immer ein Backupgehäuse dabei und hatte auch zu Analogzeiten mindestens 2 Bodies. Ausserdem ist sowas auch ganz brauchbar, wenn man in Situationen kommt, wo ein Optikwechsel zu lange dauert.


                  Andreas

                  Kommentar

                  • Martin1968
                    Free-Member
                    • 25.02.2006
                    • 608

                    #10
                    AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                    Zitat von Stefan W. Zimmermann
                    Was bewegt die Leute einen zweiten Body als Backup zur Absicherung zu kaufen? Ich meine wie gesagt nicht die Profis die damit Geld verdienen. Da ist es klar.

                    Grüße
                    Stefan
                    Also als Backup find ichs für Amateure auch fast mehr als flüssig, aber der Crop hat in der Tierfotographie schon seinen Reitz. Aus einem 100-400 ein 160-520 mit identischer Lichtstärke zu machen ist doch ok.

                    Klar, man kann auch aus den Bildern der 5d einen Ausschnitt machen, aber ein Nachteil bleibt: der Ausschnitt mit dem Objekt der Begierde ist dann schon recht klein. Vielleicht gibts ja wirklich demnächst die Sucher wie bei den kleinen Digitalen, das hätte zudem den Vorteil, dass man wirklich zwischen verschiedenen Crops umschalten könnte (und das Sucherbild dann natürlich mit).

                    Was meint Ihr ?

                    Martin

                    Kommentar

                    • JAKOB
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 7132

                      #11
                      AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                      den zweiten body haben profis nicht in erster linie als backup, sondern wenn du draussen bist und einen event festhalten musst (auch sport), hast du meist zuwenig zeit um die linsen zu wechseln. da ist dann auf dem einen body z.b. das 70-200 und auf dem anderen das 24-70.


                      Zitat von Stefan W. Zimmermann
                      Für was braucht man einen zweiten Body?

                      Profis die Geld damit verdienen werden sich absichern. Das ist mir ja noch klar.

                      Sehe aber immer mehr private Fotografen die sich als Backup einen zweiten Body leisten.
                      Müsste man sich nicht auch ein zweites Auto, alle Objektive doppelt usw. kaufen. Ich meine für den Notfall und so.

                      Das macht meiner Meinung kaum Sinn wenn man es logisch betrachtet.
                      Und wenn die Kamera mal defekt ist könnte man bestimmt innerhalb einer 1 Stunde eine neue organisieren. Falls die nächsten 3-5 Jahre überhaupt etwas defekt geht.

                      Ich kaufe doch auch keinen Kühlschrank oder was weiß ich doppelt...

                      Was bewegt die Leute einen zweiten Body als Backup zur Absicherung zu kaufen? Ich meine wie gesagt nicht die Profis die damit Geld verdienen. Da ist es klar.

                      Bin mal gespannt um mich darin weiterzuentwickeln...

                      Grüße
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Stefan W. Zimmermann
                        Free-Member
                        • 22.04.2004
                        • 133

                        #12
                        AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                        Zitat von wolfi
                        ...das frage ich dich dann, wenn am ersten urlaubstag deiner 4 wöchigen outback australienreise im busch dein verschluss verreckt ist
                        bin der meinung, das sollte jeder für sich, ob profi oder nicht, selbst entscheiden
                        ich habe mich dafür entschieden, nachdem der verschluss meiner 1er am 2. tag eines für mich pers. verdammt wichtigen events defekt gegangen ist
                        Ja das wäre ärgerlich. Aber die Change das so etwas passiert dürfte sehr gering sein. Wenn ich extrem viele Auslösungen hätte oder die Cam sehr alt wäre wurde ich es mehr verstehen.

                        Aber die Change das so etwas gerade in dieser Zeit passiert ist denke ich mehr als gering. Auf jeden Fall nicht höher als das man sich etwas brechen könnte. Oder die Linse den Geist aufgibt, oder oder oder ...

                        Seit Canon hatte ich 2 Objektive die kaputt gingen + ein Blitzgerät.
                        Body noch nie. Ich müsste dann wohl alle Linsen doppelt mitschleppen um wirklich sicher zu gehen :-(

                        Kommentar

                        • Stefan W. Zimmermann
                          Free-Member
                          • 22.04.2004
                          • 133

                          #13
                          AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                          Zitat von ***elvis***

                          Grundsätzlich braucht man keinen Zweitbody, nur was macht man wenn der langersehnte Urlaub ansteht und irgendwas ist mit der Cam? Vielleicht möchte die Partnerin/Partner im Urlaub auch mal footen, oder gar der Nachwuchs. Oder plötzlich frag Dich jemand nach einem Shooting (Hochzeit z.B.) und irgendwas ist mit Deiner Cam? Ich z.B. foote hin und wieder für ´ne Lokalzeitung, wär doch ärgerlich wenn man könnte aber nicht kann. Außerdem bin ich zu dumm zum Sensorreinigen und ich geb die Cam zum Reinigen, wenn ich dann nichts zum spielen hätte....
                          Es könnte auch anderes kaputt gehen. Mus ja nicht immer nur der Body sein. Was macht man dann?

                          Patnerin, Nachwuchs usw. ist klar. Das wäre aber auch kein Backup Body im eigentlichen Sinne mehr.

                          Sensorreinigen? Gut das würde mich auch nerven wenn ich immer 3 Wochen warten müsste.

                          Kommentar

                          • Stefan W. Zimmermann
                            Free-Member
                            • 22.04.2004
                            • 133

                            #14
                            AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                            Zitat von Anju
                            > Das macht meiner Meinung kaum Sinn wenn man es logisch betrachtet.
                            > Und wenn die Kamera mal defekt ist könnte man bestimmt innerhalb einer 1
                            > Stunde eine neue organisieren.

                            Evtl in Deutschland, aber woanders? Versuch mal (um ideale Bedingungen vorauszusetzen) in einer grossen Stadt wie e.g. Odessa eine DSLR zu organisieren.
                            Ich habe immer ein Backupgehäuse dabei und hatte auch zu Analogzeiten mindestens 2 Bodies. Ausserdem ist sowas auch ganz brauchbar, wenn man in Situationen kommt, wo ein Optikwechsel zu lange dauert.
                            Andreas
                            Schaue mal in die Anmerkung zu Wolfi.

                            Ist die Change nicht mehr als gering? Wenn ich solches Pech hätte würde wahrscheinlich bei mir mehr eine Linse defekt gehen als der Body und gerade in diesen 2-3 Wochen?

                            Objektiv wecheln ist klar und wäre öfters mal ein Vorteil. Wäre aber für mich keine Backup mehr. Da würde ich mich auch nicht mehr mit einer 300d oder ähnlichen begnügen.

                            Na Ja jeder hat glaube so seine Ansichten :-)

                            Aber eure Meinungen interessieren mich wirklich. Danke für eure Kommentare.

                            Kommentar

                            • Christoph Scholz
                              Free-Member
                              • 03.06.2003
                              • 149

                              #15
                              AW: CANON 400D denkbar als Zweitkamera ?

                              Sagen wir mal so (zusätzlich zu den Pro-Zweitbody-Argumenten, die oben bereits erwähnt wurden und die ich ebenfalls unterstütze):


                              Angenommen ich habe eine 5D mit 4 Objektiven und kaufe mir dazu einen Zweitbody mit 1,6-fach Crop: Ist es dann nicht (fast) so, als hätte ich mir auf einen Schlag vier neue Objektive für die 5D gekauft?
                              Bei der Variante mit dem Zweitbody spart man dann, wenn man es einmal unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, sehr viel Geld und auch sehr viel Gewicht und Platz im Fotorucksack. Eine Beispielrechnung erspare ich mir hier mal aus Zeitgründen.

                              Was sagt ihr zu dieser Überlegung?

                              Gruß,

                              Christoph

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X