Mit dem Erscheinen der neuen CANON EOS 400D stellt sich einigen Usern, und dazu zähle auch ich mich, die bereits über ein grösseres CANON Modell verfügen die Frage ob die neue Einteigerkamera möglicherweise auch als günstiger 2.Body sinnvoll wäre. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- klein und leicht (auch ideal für den Urlaub und das kleine Reisegepäck, oder eben nur als 2.Body in der grossen Ausrüstung dabei)
- 10,1 Mpix Sensor (wird auch höheren Ansprüchen gerecht)
- AF auf Niveau der 20/30D
- integrierter Staubschutz (endlich etwas was viele User schon längst vermisst haben)
Aber es gibt auch negatives wie:
- Kunstoffgehäuse (Stabiltät bei schweren Optiken)
- keine Spotmessung
- keine Gehäuseabdichtung (vorallem für 1D/DS User für den professionellen Einsatz von bedeutung)
usw.
Mich würde nun einfache einmal intressieren wie ihr darüber denkt
- klein und leicht (auch ideal für den Urlaub und das kleine Reisegepäck, oder eben nur als 2.Body in der grossen Ausrüstung dabei)
- 10,1 Mpix Sensor (wird auch höheren Ansprüchen gerecht)
- AF auf Niveau der 20/30D
- integrierter Staubschutz (endlich etwas was viele User schon längst vermisst haben)
Aber es gibt auch negatives wie:
- Kunstoffgehäuse (Stabiltät bei schweren Optiken)
- keine Spotmessung
- keine Gehäuseabdichtung (vorallem für 1D/DS User für den professionellen Einsatz von bedeutung)
usw.
Mich würde nun einfache einmal intressieren wie ihr darüber denkt

Kommentar