Kleine Umfrage zu der Schärfeeinstellungen bei C1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfermann
    • Heute

    #1

    Kleine Umfrage zu der Schärfeeinstellungen bei C1

    Ich schwanke je nach Tageslaune zwischen folgenden Schärfeeinstellungen:

    A: Amount – 150% Threshold – 2
    B: Amount – 110% Threshold – 3

    Welche gefällt Euch besser oder verwendet Ihr?
  • axl*
    Free-Member
    • 11.06.2003
    • 2914

    #2
    Gar keine!

    C1 schärft prinzipiell mit einem Radius von 2 Pixeln und das ist viel zuviel. Außerdem schärft es im RGB Modus.

    Mein Tipp: PS7 mit 0,7 Pixeln im L*A*B* Modus und dort im Lumakanal. Die Werte visuell und je nach ASA

    Kommentar

    • JSFotografie
      Moderator
      • 27.03.2003
      • 4293

      #3
      Re: Kleine Umfrage zu der Schärfeeinstellungen bei C1

      ich benutze immernoch deine empfehlung :-)
      140% 3 thres...
      und wenn ich sie dann online stelle schärfe ich mit ner usm von 50% 0.6 radius und thres 3 bei einer größe von 1024x768 das taugt

      gruß Janosch

      Kommentar

      • Wolfermann
        • Heute

        #4
        Bei welchem duchschnittlichen Prozentsatz? (n/t)

        Kommentar

        • PeSt
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 255

          #5
          Re: Kleine Umfrage zu der Schärfeeinstellungen bei C1

          Hi,

          ich benutzte auch nicht die Schärfung in C1 (obwohl die nicht schlecht ist) sondern hab mir die 10D CSpro von Fred Miranda geholt.
          Falls ich doch mal mit C1 schärfe, weil mir der Schritt über PS zu nervig ist, nehm ich normaler weise 120/2.

          Gruss Peter

          Kommentar

          • axl*
            Free-Member
            • 11.06.2003
            • 2914

            #6
            Durchschnitt ist schwierig. Hier ein paar Zahlenbeispiele:

            Alle Zahlen nur für 10D bei 3076x2052 - 300 dpi

            Schwellwert/Stufen= SW
            Radius= R
            Stärke= S

            100 ASA = SW 2, R 0,6, S 270
            200 ASA = SW 3, R 0,6, S 220
            400 ASA = SW 5, R 0,8, S 190
            800 ASA = SW 9, R 1,0, S 120

            Nochmal: L*A*B* Modus weil nur der Helligkeitskanal für den visuellen Schärfeeindruck relevant ist. Also können die Farbkanäle unbearbeitet bleiben.

            So wirds gemacht:
            <a href='http://www.dphoto.de/know/sharpen.php' target='_blank'>Schärfen im L*A*B* Modus</a>

            Kommentar

            • axl*
              Free-Member
              • 11.06.2003
              • 2914

              #7
              Ich mach mir meine PS-Aktionen inzwischen lieber selber. (n/t)

              Kommentar

              • Wolfermann
                • Heute

                #8
                Ich habe das Wichtigste vergessen

                Ich schwanke je nach Tageslaune zwischen folgenden Schärfeeinstellungen:

                A: Amount – 150% Threshold – 2 soft Look
                B: Amount – 110% Threshold – 3 standard look

                Welche gefällt Euch besser oder verwendet Ihr?

                Kommentar

                • >^° L i t h a °^<
                  Moderator
                  • 27.03.2003
                  • 1233

                  #9
                  Schärfe auch nicht mit C1 sondern mit PS (n/t)

                  LG >^° L i t h a °^<

                  Kommentar

                  • JSFotografie
                    Moderator
                    • 27.03.2003
                    • 4293

                    #10
                    Re: Kleine Umfrage zu der Schärfeeinstellungen bei C1

                    hab gerade mal getestet zwischen LAB mode in PS mit 270% r0.6 sw 3 und in c1 mit 140% und threshold bei 3 und sehe keinen unterschied..


                    gruß Janosch

                    Kommentar

                    • HKO
                      Free-Member
                      • 20.06.2002
                      • 9626

                      #11
                      Re: Motiv berücksichtigen

                      Schärfe-Wirkung ist m.E. je nach Motiv sehr unterschiedlich. Z.B. Wiese mit vielen feinen Strukturen im Vordergrund verträgt nur sehr softe Schärfe, während gröbere Strukturen erheblich mehr Schärfe vertragen.

                      Kommentar

                      • axl*
                        Free-Member
                        • 11.06.2003
                        • 2914

                        #12
                        Sehr richtig!! Deswegen lege ich z. B. auch beim Schärfen

                        öfter eine Maske an und arbeite Bildteile differenziert ab.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X