Objektivverleih

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beili
    Free-Member
    • 07.03.2006
    • 186

    #1

    Objektivverleih

    Hallo Forumuser ,

    ich befasse mich seit längerer Zeit mit der Idee einen Objektivverleih zu eröffnen,nur Canonobjektive,

    hier meine Fragen an euch , was würdet ihr euch ausleihen wollen ?

    wie weit würdet ihr fahren ( nur Selbstabholer )Rheinmaingebiet

    wie lange würdet ihr leihen, Wochenende oder ganze Woche ?


    was würdet ihr z.B. für das 400 2,8 L USM pro Woche zahlen ?

    danke für eure Meinung
    Harald
  • GerdO
    Free-Member
    • 21.09.2005
    • 447

    #2
    AW: Objektivverleih

    Ich habe mir mal ein Objektiv geliehen und werde das auch wieder einmal machen, aber sicher nicht oft.
    Der Grund warum ich das gemacht hatte, war eine einmalige Gelegeneit in einem Theater zu fotografieren, da wollte ich ein lichtstarkes Zoom haben, da ich nicht wusste, wie nahe ich an die Schauspieler herankomme. Ausleihdauer 1 Tag.
    Das nächste Mal werde ich mir wahrscheinlich ein Shift/Tilt-Objektiv ausleihen, ganz einfach weil ich mal gucken will, was damit geht. Ausleihdauer 1 Wochenende.

    Das wars dann aber auch schon an Gelegenheiten zu denen ich mir das vorstellen kann. Einmalige Aktionen und Spezialobjektive zum mal-gucken-und-was-lernen. Zur Entscheidungsfindung vorm Objektivkauf taugen die mir bekannten Rentangebote nicht sooo viel, weil sie immer nur die gängigen Objektive der Kamerahersteller anbieten und die Alternativen der Dritthersteller nicht führen.


    Die Preise liegen hier im dicken B zwischen 13 Euro für ein 50/1.4 und 120 Euro für ein 400/2.8 ÍS.

    Ich habe nicht den Eindruck das die Rentangebote der Fotohändler stürmisch genutzt werden. Bei meiner Leihaktion musst z.B. das 70-200/2.8 IS, das auf der Preisliste stand, und doch ein recht gängiges Objektiv ist, erst besorgt werden, was ein paar Tage gedauert hatte.

    Gerd

    Kommentar

    • Stefan K.
      Free-Member
      • 10.05.2004
      • 2495

      #3
      AW: Objektivverleih

      hab nur ein einziges mal eine linse geliehen wegen einer hochzeit und weil mein hier gekauftes 100-400 noch nicht da war. kostete hier vor ein paar wochen im dicken B 35€ pro tag für ein 70-200 2,8is. normalerweise leihe ich nicht, sondern kauf mir die linse und wenns doch nix is, dann wirds halt wieder verkauft, so riesig is ja der verlust bei canon nicht.

      so ein rentservice (erzählte mir der inhaber) wird meist von journalisten genutzt, wenn mal was kaputt geht oder beim service ist. ich denke hier unter den usern wird sich viel gegenseitig geholfen. jedenfalls hab ich kein problem, meine linse jemandem zu geben, von dem ich weiß wie er damit umgeht. usertreffen laden ja auch immer mal dazu ein, was zu testen. das würde ich dabei auch in meine/deine überlegungen mit einbeziehen.

      vg, stefan

      Kommentar

      • instamatik
        Free-Member
        • 12.04.2006
        • 68

        #4
        AW: Objektivverleih

        Einer der besten Rent-Stationen ist 711rent in Hamburg/ Düsseldorf. 1a Geräte, sehr kompetent.
        Das ist so die Meßlatte, auch vom Preis/Leistungs-Verhältnis.

        Schau mal hier:

        Kommentar

        • Beethoven
          Free-Member
          • 30.08.2006
          • 212

          #5
          AW: Objektivverleih

          Hi,
          ich würde mir extrem langbrennweitige Objektive ausleihen, so 800 mm und natürlich nur L-Klasse. Eine Woche vielleicht 150 Euro...
          Andreas

          Kommentar

          • LucisPictor
            Free-Member
            • 29.10.2006
            • 444

            #6
            AW: Objektivverleih

            Zitat von Beethoven
            Hi,
            ich würde mir extrem langbrennweitige Objektive ausleihen, so 800 mm und natürlich nur L-Klasse. Eine Woche vielleicht 150 Euro...
            Andreas
            Hallo, Andreas!

            Soweit ich weiß, gibt es "L"-Linsen mit 400, 500 und 600mm sowie mit 1200mmm (unbezahlbar!). Ich glaube nicht, dass du für beispielsweise ein 600er mit 150/Woche hinkommst.

            Ausleihen wäre schon klasse, aber die Leihpreise sind - verständlicherweise - so hoch, dass es sich nur lohnt, wenn man Geld damit verdienen kann oder ein absolut einmaliges Erlebnis haben wird.

            Für einen Tag, wenn man einen verleihenden Händler vor Ort hat, ist es toll und bezahlbar.

            Carsten

            Kommentar

            • Lukas Broeker
              Free-Member
              • 31.07.2006
              • 115

              #7
              AW: Objektivverleih

              Schau mal bei w.d.p ( www.peest-naturfoto.de ) auf der Homepage nach, der verleiht 500er und 600 Lis, auf auf Wunsch mit Kamera und Stativ
              Auch bei seinen Workshops, kann man die großen Tele testen oder leihen.
              Ein 600er kostet am Tag 150,- Euro und ein Wochenende kann man aushandeln, habe ich auch gemacht. Hier klicken www.wildlife-workshop.de

              Kommentar

              • Beethoven
                Free-Member
                • 30.08.2006
                • 212

                #8
                AW: Objektivverleih

                hallo,
                da hatte ich ja völlig falsche preisvorstellungen...
                aber mehr als 150 e/we würde ich nicht ausgeben.
                andreas

                Kommentar

                • Benno Steuernagel-Gniffke
                  Free-Member
                  • 25.02.2006
                  • 1842

                  #9
                  AW: Objektivverleih

                  Ich selbst habe kommerziell noch keine Objektive ausgeliehen.

                  Hier in der bayerischen Hauptstadt sind die Leihgebühren auch nicht von Pappe, wie man auf der Homepage vn einem lokalen Fachhändler sehen kann.



                  Gruß,

                  Benno

                  Kommentar

                  • LucisPictor
                    Free-Member
                    • 29.10.2006
                    • 444

                    #10
                    AW: Objektivverleih

                    Zitat von instamatik
                    Einer der besten Rent-Stationen ist 711rent in Hamburg/ Düsseldorf. 1a Geräte, sehr kompetent.
                    Das ist so die Meßlatte, auch vom Preis/Leistungs-Verhältnis.

                    Schau mal hier:
                    http://www.711rent.de/?page=4_1_0
                    Klasse Link! Die Preise hören sich echt fair an.
                    Muss man reservieren?

                    Ich glaube, ich mache mal einen "Testtag" in Düsseldorf (oder wenn ich das nächste Mal n Hamburg bin?)

                    Carsten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X