Bildfehler auf Festplatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Schwarz, jr.
    Free-Member
    • 09.11.2006
    • 86

    #16
    AW: Bildfehler auf Festplatte

    ...habe dieses Problem nur beim scannen von Fotos gehabt,- also nur bei großen Dateien (Abit Board und AMD Prozessor) Inzwischen hab ich umgerüstet auf Asus und Intel Dual Core und bis jetzt keine Probleme mehr...

    Kommentar

    • Roger
      Free-Member
      • 02.06.2003
      • 2140

      #17
      AW: Bildfehler auf Festplatte

      Ist das IDE-Kabel länger als die zugelassenen 45,7 cm ?
      Ist die Platte, wenn allein am Kabel, am Ende angeschlossen ?
      Schon mal gegen ein neues IDE-Kabel (80adrig) getauscht ?

      Gruß
      Roger

      Kommentar

      • Mirko
        Free-Member
        • 16.11.2003
        • 1325

        #18
        AW: Bildfehler auf Festplatte

        Zitat von Karl Schwarz, jr.
        ...habe dieses Problem nur beim scannen von Fotos gehabt,- also nur bei großen Dateien (Abit Board und AMD Prozessor) Inzwischen hab ich umgerüstet auf Asus und Intel Dual Core und bis jetzt keine Probleme mehr...
        War das ein VIA-Chipsatz?
        Da hatte Via vor ein paar Jahren mal üble Probleme. Seit dem kommt mir nichts mehr von Via ins Haus.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Bildfehler auf Festplatte

          Ich habe diesen Fehler auch bei ein paar Bilder. Und Zwar auf meinem Notebook und meinem PC. Und nur dann, wenn ich die Bilder mit Photoshop CS2 abgespeichert hatte.
          Nach irgendeinem Update war es dann vorbei. Jetzt habe ich nur noch Phtoshop Elements 5 und da tritt der Fehler wieder auf.
          Helmut

          Kommentar

          • Accolon
            Free-Member
            • 23.03.2007
            • 3020

            #20
            AW: Bildfehler auf Festplatte

            Hallo

            Du hast das Board gewechselt und das Problem besteht noch immer. Als Informatiker hätte ich jetzt auch nicht unbedingt darauf getippt. Fehler in Komponenten wie Speicher, CPU... machen sich in der Regel anders bemerkbar.
            Aber was noch eine Möglichkeit wäre, dass dein Virenschutz die Dateien unter gewissen Umständen verhaut. Es ist bekannt und mir auch schon passiert, dass es Probleme geben kann bei grossen Dateien, wenn diese geöffnet, respektive wieder geschlossen werden. In diesem Moment wird, sofern du eine resistente Echtzeitüberprüfung laufen hast, die Datei geprüft und je nachdem gibt eine Software nach dem schliessen einer Datei diese nocht sofort frei. Was dann zu genannten oder ähnlichen Problemen führen kann. Hatte z. Bsp. mal ein Kunde, dem hat es ganze Datenbanken wegen des Virenschutzes verhauen.

            Ich will damit jetzt nicht sagen, dass es o.g. Problem zwingend ist, aber die Möglichkeit besteht.

            Was setzst du den für eine AV-Software ein?

            Grüsse - Accolon

            Kommentar

            • Seb!
              Free-Member
              • 22.10.2005
              • 60

              #21
              AW: Bildfehler auf Festplatte

              Hi,

              hatte vor kurzem ähnliches Problem. Auf der CF war alles Ok, auf der Platte dann geschrottet. Lag an meinem USB-Port - den Card-Reader an nen anderen Port angeschlossen und da gings erstaunlicherweise.... Seit dem habe ich nicht weiter nachgeforscht.

              Gruss,
              Sebastian

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: Bildfehler auf Festplatte

                Bei mir lags mal am RAM ,festgestellt durch memtest86. Seitdem mehrere Rechner gefunden mit Bitfehlern, in allen Fällen noname-Speicher. Bei allen anderen Komponenten (CF, USB, Kabel, HDD, ...) wäre das System theoretisch in der Lage, Fehler zu erkennen und zu melden. Schließlich beinhalten alle Protokolle gewisse Fehlererkennungsmechanismen wie Parity oder CRC.
                Beim RAM jedoch nicht, solange man kein Parity oder ECC hat.
                RAM würde ich immer ZUERST testen, da ansonsten Fehlersuche nicht zielführend ist. Es laufen schließlich ALLE Operationen über das RAM!

                Kommentar

                • jense
                  Free-Member
                  • 09.05.2005
                  • 509

                  #23
                  AW: Bildfehler auf Festplatte

                  Recht hat er!
                  Ein zweiter RAM-Tausch hat gezeigt, daß es daran lag. Nun klappts wieder, keine Bildfehler (bis jetzt), hab aber schon viel getestet, zB DVD brennen und Daten überprüfen, ohne Fehler, oder PS Stapelverarbeitung auf 350 MB Dateien, lassen sich auch wieder alle ohne Fehler öffnen.. klasse!

                  Naja, nun spinnt mein Notebook. Irgendwas is ja immer..

                  Schönen Sonntag euch allen!
                  Jens

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X