If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
nur noch eine ausrüstungstechnische Frage: Du hast weiter unten erwähnt mit 200mm sei es nicht so dicke; mit meinem 300er mit 1.4 und 2x Konverter vermutlich auch nicht viel mehr ... oder sehe ich das falsch ? Ich mir vermutlich noch ein 400er zumieten müssen ...
Gruss Heinz
Zitat von wolfi
wer hat denn eigentlich aus dem dforum geplant,
in der zweiten oktober woche auch auf die schweizer axalp zu kommen?
bitte outet euch, wir wollen da oben diesmal ein gruppenfoto in luftigerhöhe mit mehr als 10 personen schießen...
zur einstimmung gibts das hier nochmal von mir
PS.: evt. hätte ich sogar noch ein zimmer zur verfügung!!!
Du hast weiter unten erwähnt mit 200mm sei es nicht so dicke; mit meinem 300er mit 1.4 und 2x Konverter vermutlich auch nicht viel mehr ... oder sehe ich das falsch ? Ich mir vermutlich noch ein 400er zumieten müssen ... Gruss Heinz
wenn noch machbar, mach das mit den 400mm...
ich habe mein 500mm dabei
also, ich werde an einem der beiden tage kommen. welcher lohnt sich mehr?
ich muss, ein dank an meinen gerissenen bauchmuskel, das bähndli nehemn um nach oben zu kommen.
ihr kennt euch ja schon aus da, ists dann noch weit zu laufen? weil bergauf kriech ich eher wie das ich gehe mit dem dummen muskel.
gibt's irgendwo infos welche bahn und wann die fährt etc?
so habs mir noch schnell angechaut. mit dem auto einfach bis axalp und da dann mitm sessel nach oben?
und dann? 1h fussmarsch wohin? finde niergends infos...
Ein 400er oder ein 300er 2.8? Was kommt dort oben besser?
Gruss
Aus Erfahrung weiss ich, dass ein Einbeinstativ bei Flugveranstaltungen nicht so toll ist.
Ich war zwar noch nie auf der Axalp, denke aber, dass es dort nicht anders sein wird,
obwohl die Flieger zum Teil auf Augenhöhe vorbeifliegen.
Wenn Du mit «400er» das 400/2.8 meinst, dann wird es freihand schwierig.
Mit dem 300/2.8 hingegen lässt es sich locker freihand fotografieren.
Ich würde an Deiner Stelle wenn möglich ein 400/4.0 DO mieten.
Auf die f2.8 kann bei diesem Event ja verzichtet werden...
Das Problem ist halt, dass ich kein 400/4er mieten kann. Das Sortiment ist halt ziemlich beschränkt....
Was meinen die, die schon auf der Axalp mal gewesen sind?
Wenn ich so meine Bilder vom letzten Jahr anschaue, sind mehr als die Hälfte mit 200mm gemacht (mit dem 70-200er) und da wäre ein bisschen mehr Brennweite schon von Vorteil gewesen...
also ich werde ein 300er mitnehmen und zur sicherheit das 17-40L wer aus dem Dforum außer Wolfi ist den dabei ? Wir sind bereits Dienstag am frühen abend dort. Evtl. trifft man sich noch auf ein Bier ?
Kommentar