AW: Usertreffen Raum Essen / Ruhrgebiet
Hallo zusammen,
bin durch Zufall erst jetzt auf das Usertreffen in Essen gestoßen (Asche auf mein Haupt). Ich würde gerne auch mal vorbeischauen, habe aber meistens das Problem, dass ich dienstags abends bis 20.00 arbeite, kann auch mal länger dauern. Somit wäre ich der "Immer-zu-spät-Erscheiner"
.
Damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt kann ich mich ja mal kurz vorstellen:
Angefangen (natürlich analog) habe ich mit einer Kodak-Instamatik (auch bekannt als "Ritsch-Ratsch" Kamera mit Kassettenfilm), 1977 folgte meine erste SLR, eine Canon EF (Vorgängermodell der AE1), 50mm 1,8, später Erweiterung um 135mm, 70-210mm, 35-105mm, Metz 40CT4. Außerdem eine doppeläugige Rolleiflex (6x6 Rollfilm) aus 1962, 2006 generalüberholt und vor ein paar Jahren eine Ixus (APF).
Leider ist mein Hobby im Laufe der Jahre arg vernachlässigt worden, aber mit Verbreitung der digitalen Medien habe ich das Fotografieren für mich "wiederbelebt", zunächst mit einer Sony P10 und 2005 mit einer Sony R1. Ich dachte, damit ausreichend ausgestattet zu sein, habe aber langsam bemerkt, dass mir doch so einige Möglichkeiten nicht zur Verfügung standen.
Ab Ende 2007 deshalb (nach und nach):
Canon EOS 40D
Canon EOS 5D MkII
diverse Scherben
ausreichend Blitzlichter
Batteriegriffe für die Energieversorgung
und diverse Kleinigkeiten :-)
Wenn ihr mir sagen könntet, wie lange eure Treffen durchschnittlich dauern könnte ich ja zumindest abschätzen, ob ich eine realistische Chance auf Teilnahme hätte (brauch so ca. 20min bis zum UPH).
LG
Arndt (Silberfuchs)
Hallo zusammen,
bin durch Zufall erst jetzt auf das Usertreffen in Essen gestoßen (Asche auf mein Haupt). Ich würde gerne auch mal vorbeischauen, habe aber meistens das Problem, dass ich dienstags abends bis 20.00 arbeite, kann auch mal länger dauern. Somit wäre ich der "Immer-zu-spät-Erscheiner"

Damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt kann ich mich ja mal kurz vorstellen:
Angefangen (natürlich analog) habe ich mit einer Kodak-Instamatik (auch bekannt als "Ritsch-Ratsch" Kamera mit Kassettenfilm), 1977 folgte meine erste SLR, eine Canon EF (Vorgängermodell der AE1), 50mm 1,8, später Erweiterung um 135mm, 70-210mm, 35-105mm, Metz 40CT4. Außerdem eine doppeläugige Rolleiflex (6x6 Rollfilm) aus 1962, 2006 generalüberholt und vor ein paar Jahren eine Ixus (APF).
Leider ist mein Hobby im Laufe der Jahre arg vernachlässigt worden, aber mit Verbreitung der digitalen Medien habe ich das Fotografieren für mich "wiederbelebt", zunächst mit einer Sony P10 und 2005 mit einer Sony R1. Ich dachte, damit ausreichend ausgestattet zu sein, habe aber langsam bemerkt, dass mir doch so einige Möglichkeiten nicht zur Verfügung standen.
Ab Ende 2007 deshalb (nach und nach):
Canon EOS 40D
Canon EOS 5D MkII
diverse Scherben
ausreichend Blitzlichter
Batteriegriffe für die Energieversorgung
und diverse Kleinigkeiten :-)
Wenn ihr mir sagen könntet, wie lange eure Treffen durchschnittlich dauern könnte ich ja zumindest abschätzen, ob ich eine realistische Chance auf Teilnahme hätte (brauch so ca. 20min bis zum UPH).
LG
Arndt (Silberfuchs)
Kommentar