AW: Fritz Pölking ist am 16.7.07 verstorben
Hi,
ja, das stimmt wirklich. Obwohl ich mit Naturfotos wenig am Hut habe, habe ich die Beiträge von Hr. Pölking immer gerne gelesen; und immer, wenn es was neues auf seiner Seite gab, wusste man, dass er mal wieder im Lande war.... Nur kurz natürlich, denn unterwegs war er ja fast immer.
Am beeindruckendsten fande ich seine wirklich ellenlange Story über sein Afrika-Projekt, in der er sehr offen von der Kalkulation über die Durchführung bis hin zu vielen detailreichen Schilderungen aus dem Alltag eines Naturfotografen-Profis berichtet. Nicht verschweigend alle die verpassten Möglichkeiten, das ewige Warten, die "andere" Seite des Traumberufes eben.
Das hat ihn wirklich ausgezeichnet, dass er Amateure wie Profis an seinem Tun hat teilhaben lassen, man konnte ihm sozusagen über die Schulter schauen. Kein schlechtes Marketing natürlich, aber eben auch offen und unkompliziert und kollegial. Das hat mir immer besonders gefallen.
VG
Christian
Hi,
ja, das stimmt wirklich. Obwohl ich mit Naturfotos wenig am Hut habe, habe ich die Beiträge von Hr. Pölking immer gerne gelesen; und immer, wenn es was neues auf seiner Seite gab, wusste man, dass er mal wieder im Lande war.... Nur kurz natürlich, denn unterwegs war er ja fast immer.
Am beeindruckendsten fande ich seine wirklich ellenlange Story über sein Afrika-Projekt, in der er sehr offen von der Kalkulation über die Durchführung bis hin zu vielen detailreichen Schilderungen aus dem Alltag eines Naturfotografen-Profis berichtet. Nicht verschweigend alle die verpassten Möglichkeiten, das ewige Warten, die "andere" Seite des Traumberufes eben.
Das hat ihn wirklich ausgezeichnet, dass er Amateure wie Profis an seinem Tun hat teilhaben lassen, man konnte ihm sozusagen über die Schulter schauen. Kein schlechtes Marketing natürlich, aber eben auch offen und unkompliziert und kollegial. Das hat mir immer besonders gefallen.
VG
Christian
Kommentar