Ich fahre im September/Oktober nach Namibia/Südafrika. Reisedauer ca 2,5 Wochen
Da ich nicht alleine fahren möchte, habe ich mir überlegt eine reine Fotoreise zu organisieren. Durchgeführt wird die Reise von einem befreundeten Unternehmen vor Ort. Wir müssen selbst nicht fahren, da ein Fahrer und Guide mit uns kommt. Die einzelnen Etappen werden so abgestimmt, dass wir im laufe des Tages ein Fotoziel ansteuern, dort unser Camp aufbauen und dann am nächsten morgen nach einem zweiten Shooting und Frühstück weiterfahren.
Die Tour führt von Windhoek aus Richtung Süden. Dort machen wir einen Abstecher nach Südafrika in den Kgalagadie Transfrontier Park zur Wildbeobachtung. Dann geht es wieder zurück nach Namibia. Highlights: Köcherbaumwald, Giants Playground, Fish River Canyon, Klein Aus Vista , Lüteritz, Geisterstadt Kolmannskoppe, Namib Sossousvlei, Deadvlei, Swakopmund, Spitzkoppe
Ingesamt müssten sich incl.meiner Person 5 Leute finden, die an der Tour teilnehmen. Unser Fahrzeug ist ein 4*4 Landrover Defender spezial mit drei Sitzreihen. Es hat also jeder einen Fensterplatz.
Übernachtet wird in Pensionen ( Windhoek, Lüteritz, Swakopmund ).Unterwegs ist dann Zelten auf Campingplätzen bzw. Farmen angesagt. Jeder wird sein eigenes Dreimannzelt bekommen. Wir werden uns selbst versorgen, d.h. das Essen wird so gut wie wir es kochen. Die Reisekosten belaufen sich auf ca. 3300 – 3500€.Abflugort wäre München. Evtl. können die Nordlichter auch von Frankfurt aus fliegen. Dann müssten wir uns aber erst in Windhoek treffen. Die beiden Maschinen kommen relativ zeitgleich unten an.
Ich treffe mich Mitte Februar mit dem Veranstalter hier in München. Bei der Gelegenheit würde ich die genaue Route und den Termin absprechen sowie den Preis aushandeln. Selbstverständlich verdiene ich nichts daran. Ich werde den gleichen Preis zahlen. Ich denke , dass bei 5 Personen für die reine Tour etwa 2300 € anfallen.
Darin erhalten sind dann alle Übernachtungen, „Vollpension“, nicht alkoholische Getränke, alle Eintritte und Permits. Der Flug kostet ca. 800€. Geld unten braucht nur für die „Sundowner“ und Mitbringsel, sowie die gemeinsamen Essen, wenn wir mal keine Lust haben etwas abends zu kochen bzw. beispielsweise in Windhoek abends zu Essen gehen.
So, jetzt bin ich gespannt, ob sich hier jemand für diese Reise interessiert. Für Rückfragen stehen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ziel ist, dass sich bis Mitte Februar zumindest 4 Interessenten finden, und wir danach Nägel mit Köpfen machen.
Da ich nicht alleine fahren möchte, habe ich mir überlegt eine reine Fotoreise zu organisieren. Durchgeführt wird die Reise von einem befreundeten Unternehmen vor Ort. Wir müssen selbst nicht fahren, da ein Fahrer und Guide mit uns kommt. Die einzelnen Etappen werden so abgestimmt, dass wir im laufe des Tages ein Fotoziel ansteuern, dort unser Camp aufbauen und dann am nächsten morgen nach einem zweiten Shooting und Frühstück weiterfahren.
Die Tour führt von Windhoek aus Richtung Süden. Dort machen wir einen Abstecher nach Südafrika in den Kgalagadie Transfrontier Park zur Wildbeobachtung. Dann geht es wieder zurück nach Namibia. Highlights: Köcherbaumwald, Giants Playground, Fish River Canyon, Klein Aus Vista , Lüteritz, Geisterstadt Kolmannskoppe, Namib Sossousvlei, Deadvlei, Swakopmund, Spitzkoppe
Ingesamt müssten sich incl.meiner Person 5 Leute finden, die an der Tour teilnehmen. Unser Fahrzeug ist ein 4*4 Landrover Defender spezial mit drei Sitzreihen. Es hat also jeder einen Fensterplatz.
Übernachtet wird in Pensionen ( Windhoek, Lüteritz, Swakopmund ).Unterwegs ist dann Zelten auf Campingplätzen bzw. Farmen angesagt. Jeder wird sein eigenes Dreimannzelt bekommen. Wir werden uns selbst versorgen, d.h. das Essen wird so gut wie wir es kochen. Die Reisekosten belaufen sich auf ca. 3300 – 3500€.Abflugort wäre München. Evtl. können die Nordlichter auch von Frankfurt aus fliegen. Dann müssten wir uns aber erst in Windhoek treffen. Die beiden Maschinen kommen relativ zeitgleich unten an.
Ich treffe mich Mitte Februar mit dem Veranstalter hier in München. Bei der Gelegenheit würde ich die genaue Route und den Termin absprechen sowie den Preis aushandeln. Selbstverständlich verdiene ich nichts daran. Ich werde den gleichen Preis zahlen. Ich denke , dass bei 5 Personen für die reine Tour etwa 2300 € anfallen.
Darin erhalten sind dann alle Übernachtungen, „Vollpension“, nicht alkoholische Getränke, alle Eintritte und Permits. Der Flug kostet ca. 800€. Geld unten braucht nur für die „Sundowner“ und Mitbringsel, sowie die gemeinsamen Essen, wenn wir mal keine Lust haben etwas abends zu kochen bzw. beispielsweise in Windhoek abends zu Essen gehen.
So, jetzt bin ich gespannt, ob sich hier jemand für diese Reise interessiert. Für Rückfragen stehen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ziel ist, dass sich bis Mitte Februar zumindest 4 Interessenten finden, und wir danach Nägel mit Köpfen machen.
Kommentar