Namibia 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • r2d10
    Free-Member
    • 09.04.2003
    • 3782

    #1

    Namibia 2008

    Ich fahre im September/Oktober nach Namibia/Südafrika. Reisedauer ca 2,5 Wochen


    Da ich nicht alleine fahren möchte, habe ich mir überlegt eine reine Fotoreise zu organisieren. Durchgeführt wird die Reise von einem befreundeten Unternehmen vor Ort. Wir müssen selbst nicht fahren, da ein Fahrer und Guide mit uns kommt. Die einzelnen Etappen werden so abgestimmt, dass wir im laufe des Tages ein Fotoziel ansteuern, dort unser Camp aufbauen und dann am nächsten morgen nach einem zweiten Shooting und Frühstück weiterfahren.


    Die Tour führt von Windhoek aus Richtung Süden. Dort machen wir einen Abstecher nach Südafrika in den Kgalagadie Transfrontier Park zur Wildbeobachtung. Dann geht es wieder zurück nach Namibia. Highlights: Köcherbaumwald, Giants Playground, Fish River Canyon, Klein Aus Vista , Lüteritz, Geisterstadt Kolmannskoppe, Namib Sossousvlei, Deadvlei, Swakopmund, Spitzkoppe

    Ingesamt müssten sich incl.meiner Person 5 Leute finden, die an der Tour teilnehmen. Unser Fahrzeug ist ein 4*4 Landrover Defender spezial mit drei Sitzreihen. Es hat also jeder einen Fensterplatz.


    Übernachtet wird in Pensionen ( Windhoek, Lüteritz, Swakopmund ).Unterwegs ist dann Zelten auf Campingplätzen bzw. Farmen angesagt. Jeder wird sein eigenes Dreimannzelt bekommen. Wir werden uns selbst versorgen, d.h. das Essen wird so gut wie wir es kochen. Die Reisekosten belaufen sich auf ca. 3300 – 3500€.Abflugort wäre München. Evtl. können die Nordlichter auch von Frankfurt aus fliegen. Dann müssten wir uns aber erst in Windhoek treffen. Die beiden Maschinen kommen relativ zeitgleich unten an.


    Ich treffe mich Mitte Februar mit dem Veranstalter hier in München. Bei der Gelegenheit würde ich die genaue Route und den Termin absprechen sowie den Preis aushandeln. Selbstverständlich verdiene ich nichts daran. Ich werde den gleichen Preis zahlen. Ich denke , dass bei 5 Personen für die reine Tour etwa 2300 € anfallen.
    Darin erhalten sind dann alle Übernachtungen, „Vollpension“, nicht alkoholische Getränke, alle Eintritte und Permits. Der Flug kostet ca. 800€. Geld unten braucht nur für die „Sundowner“ und Mitbringsel, sowie die gemeinsamen Essen, wenn wir mal keine Lust haben etwas abends zu kochen bzw. beispielsweise in Windhoek abends zu Essen gehen.


    So, jetzt bin ich gespannt, ob sich hier jemand für diese Reise interessiert. Für Rückfragen stehen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Ziel ist, dass sich bis Mitte Februar zumindest 4 Interessenten finden, und wir danach Nägel mit Köpfen machen.
  • Peter Heidl
    Free-Member
    • 06.10.2003
    • 305

    #2
    AW: Namibia 2008

    Ich bin ungefähr zur selben Zeit dort. Allerdings lassen wir Südafrika aus und fahren dafür noch in den Etosha-Nationalpark.
    Falls es Dich interessiert mit wem oder sonst etwas dazu wissen willst, kannst Du mir ja eine PN schicken.
    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • r2d10
      Free-Member
      • 09.04.2003
      • 3782

      #3
      AW: Namibia 2008

      Zitat von Peter Heidl Beitrag anzeigen
      Ich bin ungefähr zur selben Zeit dort. Allerdings lassen wir Südafrika aus und fahren dafür noch in den Etosha-Nationalpark.
      Falls es Dich interessiert mit wem oder sonst etwas dazu wissen willst, kannst Du mir ja eine PN schicken.
      Gruß
      Peter
      hallo peter

      danke für das angebot.
      wenn das kein rein auf fotografen ausgerichtetes programm ist, ist es nichts für mich. ich finds auch unsinnig vom fish river canon über 1000 km nach norden zu fahren, um von dort dann wieder über 500 km nach windhoek zurückzufahren. da gehen sicherlich zwei tage an fahrtzeit verloren. das ist bei 2 wochen zuviel.


      für alle die per PN nachgefragt haben:

      die route ist ein vorschlag von mir. sie beinhaltet 50% reine tierfotografie. der rest in landschaft, wobei an jedem zeltplatz sicherlich noch mehr tiermotive sind als in jedem waldansitz hier bei uns.

      falls bis mitte februar das auto voll ist, können wir uns auch über mögliche varianten unterhalten. dann sollte aber die route stehen. die zeit ist eh schon viel zu knapp und die parkreservierungen brauchen auch seine zeit bzw. muss dort noch ein stellplatz frei sein.

      Kommentar

      • stone13
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1431

        #4
        AW: Namibia 2008

        ...der Skiurlaub ist schon mal gestrichen und das Geld kommt in die Börse für hoffentlich diese Tour. Wenn der Urlaub in meinem Betrieb (zu der noch offenen Reisezeit) möglich ist bin ich gerne dabei.

        Kommentar

        • Johann Frassl
          Free-Member
          • 11.12.2004
          • 4938

          #5
          AW: Namibia 2008

          Alles schon mit meiner Freundin besprochen und die Erlaubnis bekommen, mitzufahren Mit dem Urlaub sollte es klappen, wenn ich ihn schon so früh anmelde!

          Kommentar

          • Johann Frassl
            Free-Member
            • 11.12.2004
            • 4938

            #6
            AW: Namibia 2008

            Ich bin einmal so frei und heb den Thread ein wenig hoch

            Kommentar

            • zuendler
              Free-Member
              • 20.12.2005
              • 2720

              #7
              AW: Namibia 2008

              ich habe sowas nächstes jahr vor, dieses jahr reicht das geld nichtmehr.
              allerdings hab ichs nur auf tiere abgesehen, wer für 2009 auch diesen gedanken hegt kann sich das ja mal vormerken.

              Kommentar

              • r2d10
                Free-Member
                • 09.04.2003
                • 3782

                #8
                AW: Namibia 2008

                Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                ich habe sowas nächstes jahr vor, dieses jahr reicht das geld nichtmehr.
                allerdings hab ichs nur auf tiere abgesehen, wer für 2009 auch diesen gedanken hegt kann sich das ja mal vormerken.

                wenn du nur tiere fotografieren willst, dann rate ich dir nicht nach namibia zu fahren sondern nach botswana oder tansania/kenia.
                wenn man in namibia nur tiere fotografieren will, ist man in diesem land schlichtweg fehl am platz. da vergeudest du nur zeit oder du verbringst zwei wochen im großen freiluftzoo etoscha.

                jetzt versuchen wir erst einmal diese tour zu organisieren, wenn das klappt kann man für 2009 eine weitere reise planen.

                Kommentar

                • Peter Heidl
                  Free-Member
                  • 06.10.2003
                  • 305

                  #9
                  AW: Namibia 2008

                  Ich hatte den Thread ganz vergessen
                  Die Reise, an der ich teilnehme ist auch extra für Fotografen ausgelegt. Ich bin bereits zweimal mit dem Veranstalter gereist (allerdings 2x USA) und war äußerst zufrieden.
                  Auf meiner Reisepage www.heidls.de kannst Du Dir ja einen kleinen Überblick verschaffen.
                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  • Armin Schusser
                    Free-Member
                    • 02.08.2004
                    • 1354

                    #10
                    AW: Namibia 2008

                    Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                    ich habe sowas nächstes jahr vor, dieses jahr reicht das geld nichtmehr.
                    allerdings hab ichs nur auf tiere abgesehen, wer für 2009 auch diesen gedanken hegt kann sich das ja mal vormerken.
                    Auf mich trifft selbiges zu . Nächstes Jahr, und Fokus wirklich nur auf Tiere jeglicher Art - ich hab kein Problem damit mir für ein gutes Bild den Morgenschlaf aus den Augen zu reiben oder auf den Abendcocktail zu verzichten... vielleicht können wir ja gemeinsam was auf die Beine stellen..?

                    Kommentar

                    • r2d10
                      Free-Member
                      • 09.04.2003
                      • 3782

                      #11
                      AW: Namibia 2008

                      Kleines Update meinerseits:


                      Ich habe mich heute mit Dieter getroffen. Wenn wir fünf Leute zusammenbekommen, könnte die Reise stattfinden.


                      Abflugdatum wäre der Freitag, 26.09.2008, 21.05 Uhr

                      Da die LTU /Air Berlin nur noch einmal pro Woche von München aus fliegt verkürzt sich die Reise auf zwei Wochen.
                      Rückflugdatum ist ergo Samstag, 11. Oktober, Ankunft in München so um 18.35 Uhr.


                      Hier der genaue Reiseverlauf (kleine Änderungen sind noch möglich):


                      Freitag, 26.09.2008
                      Abflug von München mit LTU


                      Samstag, 27.09.2008
                      Ankunft in Windoek
                      Frühstück in einer nahe am Flughafen gelegenen Lodge
                      Wer will kann hier bereits erste Fotos machen
                      Danach fahren wir nach Windhoek in einen Pension
                      Dort kann man sich frisch machen zu einer Stadtbesichtigung am Nachmittag
                      In Windhoek gibt es sehr gut ausgestattete deutschsprachige Büchereien. Dort kann man sich die falls notwendig die Bestimmungslektüre kaufen. Abendessen dann im Joe`s Steakhouse.


                      Sonntag, 28.09.2008
                      Einkauf der Lebensmittel. Fahrt über Mata Mata in den Kalagadi NP in Südafrika
                      evtl. ist je nach Zeit der erste Gamedrive auf dem weg zum erstem Camp drin.


                      Montag bis Mittwoch, 29.09.2008 bis 01.10.2008
                      Jeweils morgens und abends Gamedrive


                      Donnerstag, 02.10.2008
                      Fahrt zurück nach Namibia nach Keetmanskoop
                      Abend im Köcherbaumwald


                      Freitag, 03.10.2008
                      Am Morgen Giants Playground
                      Nachmittag, Fahrt nach Klein aus Vista
                      Kleine Sundownerrunde am Namibrand.
                      Evtl. treffen wir auf die berühmten Namibpferde


                      Samstag, 04.10.2008
                      Fahrt Richtung Soususvlei
                      Sonnenuntergang Deadvlei


                      Sonntag, 05.10.2008
                      Ganzer Tag in den Sanddünen


                      Montag, 06.10.2008
                      Fahrt nach Swakopmund
                      Vogelbeobachtung am Abend


                      Dienstag, 07.10.2008
                      Ganzer Tag zur freien Verfügung
                      Salzpfannen zur Vogelbeobachtung,
                      Bootsausflug, bzw. Rundflug über die Namib (ist extra zu bezahlen)




                      Mittwoch, 08.10.2008
                      Cape Cross, Robbenkolonie am Altantik
                      Weiterfahrt zur Spitzkoppe


                      Donnerstag, 09.10.2008
                      ganzer Tag an der Spitzkoppe


                      Freitag, 10.10.2008
                      Rückfahrt nach Windhoek
                      Nachmittag in Windhoek für Besorgungen
                      Abendessen in Joe`s Steakhouse


                      Samstag, 11.10.2008
                      Fahrt zum Flughafen
                      Rückflug




                      Da die Reise nun nur zwei Wochen dauert, ist mit einem Preis in der Höhe von 2000 bis 2200 € zu rechnen. Darin enthalten sind alle Übernachtungen, Eintrittspreise, Permits und unser Essen, nicht alkoholische Getränke , also quasi Vollpension. In Windhoek und Swakopmund werden wir Essen gehen. Das muss dann jeder selbst bezahlen (ca. 60€).
                      Dieter hat auch angeboten die Flüge zu organisieren. Der Flug kommt laut LTU im Oktober so auf 850-1000 €, so dass der Gesamtpreis weiter im Bereich von 3000€ zu liegen kommt.
                      Dieter fliegt am Dienstag wieder nach Namibia zurück und wird dort die obige Reise kalkulieren und mir dann den genauen Preis nennen.


                      Bis jetzt haben drei Leute Interesse bekundet. Es fehlt also noch einer. Wäre schön, wenn wir den auch noch finden würden.


                      Für Rückfrage zur Reise stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.

                      Kommentar

                      • r2d10
                        Free-Member
                        • 09.04.2003
                        • 3782

                        #12
                        AW: Namibia 2008

                        der thread kann geschlossen werden.
                        die reise findet nicht statt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X