Fragen ans Forum vom Neuen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donald T.
    Free-Member
    • 04.12.2016
    • 5

    #1

    Fragen ans Forum vom Neuen

    So, jetzt ist es soweit. Ich schreibe meinen ersten Beitrag. Ich sitze in der Bahn und habe viel, sehr viel Zeit. Also wird mein Entrée sehr lang werden.


    Zwar lese ich schon seit längerer Zeit mit, konnte mich aber erst sehr spät aufraffen mich anzumelden oder gar zu schreiben. Jetzt ist es soweit: ich bewunderte soeben ein Bild eines Kauzes. Viele loben es – ich hätte es zum einen niemals so aufgenommen. Und wenn doch: es ganz schnell und wortlos entsorgt.


    Ich habe die eine oder andere Frage. Aber dazu später


    Vorab:


    Wer bin ich? Zunächst einmal in der Freizeit ein begeisterter Amateurfotograf. Ja richtig, kein Hobbyfotograf, denn von diesen möchte ich mich ausdrücklich abgrenzen. Amateur im Sinne von Liebhaber. Mir geht es um Bilder und nicht um Diskussionen bzgl. Fototechnik. Diese überlasse ich gerne den „Spezialiten“ die lieber Linien zählen usw.: Leute die nie im Leben auch nur ein einziges vorzeigbares Fotos zustande bringen. Ja, ihre Bilder sind scharf und richtig belichtet; aber mehr nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel.



    Wenn ich mich schon jetzt unbeliebt gemacht haben sollte, dann sei es drum. Es muß ja keiner meine Meinung teilen.


    Sonst fotografiere ich für andere (Schwerpunkte Werbung und Architektur).


    Ach ja, ich vergaß: man wird nicht selten über die Ausrüstung beurteilt. Darum eine kurze Aufzählung:



    Neben der obligatorischen optischen Bank plus Rückteil benutze ich [wir] zwei Canon 5 Ds, eine Nikon und zwei Systemkameras. Die 1 DsIII bzw. 5 II haben wir nach 7 Jahren ausrangiert; meist haben sie für alle anfallenden Aufgaben vollkommen ausgereicht. Sie liegen im Regal und dienen als Notbehelf. Nach zusammen ca. 500.000 Auslösungen sind sie zu „gefährlich“ geworden.


    Hier nun meine erste Frage: Wieso kaufen viele Hobbyfotografen ständig neues Gerät wenn ihre Bilder in aller Regel nicht besser werden? Nein, ich rede nicht von Auflösung und Dynamikumfang: ich spreche von Inhalt (Semantik), Gestaltung etc. Ständig wird über schärfere und bessere Kameras und Objektive gesprochen. Aber ich sehe die immer gleichen fotografischen Ergebnisse. Zu mehr als 99,9% Belanglosigkeiten die die teure Ausrüstung in keinster Weise rechtfertigen. Glaubt man denn tatsächlich mit einer neuen Linse oder mit dem neuesten Kameramodell werden die Fotos besser? In den allermeisten Fällen sehe ich das Geld in einem Besuch bei einem guten Kurator oder Bildredakteur sinnvoller angelegt. Auch Gespräche mit Nutzern von Fotos könnten richtungsweisend sein. Leuten also die etwas von Bildern verstehen und sagen können woran es mangelt. Würden Hobbyfotografen, nur einen Bruchteil ihrer Energie die sie in die Suche nach dem besten Gerät investieren, für ihre Fotos einsetzen, dann wäre schon viel gewonnen.





    Warum Canon: weil es für meine Anforderungen zur Zeit kein „besseres“ System gibt. Das betrifft aber ausschließlich meine Bedürfnisse. Modefotografen haben bestimmt ganz andere Vorstellungen. Ich bzw. wir benötigen verstellbare Objektive. Oftmals sind nicht alle Bildideen mit der „Großen“ umsetzbar. Vielfach wollen wir das aber auch nicht. Seit nunmehr einem Jahr läuft mehr und mehr über die beiden Kleinbildkameras. Das spart Zeit, Nerven und wirkt entspannend. Und das Wichtigste: die Bilder werden oftmals besser.



    Ach ja, ich vergaß die Objektive: Shiftobjektive 17, 24, 50 und 80 sowie die Originallinsen 16-35, 50, 70-200. Das wär's. Mehr haben wir nicht für die beiden Canons.


    Apropos Objektive: Ständig lese ich daß Profis bevorzugt mit dem unglaublich schweren, teuren und riesigen Prügel von einem 2,8/70-200 in der neuesten Ausführung ausgestattet sein sollen/wollen. Wer hat dieses Märchen in die Welt gesetzt? Kann mir das jemand erklären?


    Ich sehe schon jetzt den einen oder anderen „Spezialisten“ die Nase rümpfen. Seit nunmehr 15 Jahren leistet mir ein 4/70-200 treue Dienste. Nix Stablisierung, nix Renomierlichtstärke, nix 3 Pfund Gewicht. Selbst auf der 5 Ds liefert es so gute Ergebnisse daß sich noch kein Kunde über mangelhafte Qualität der Fotos beklagt hat. Es wurden davon schon Bilder von mehr als 2 Meter Größe gedruckt. Ich frage mich, wieso soll ich ein lichtstarkes Objektiv kaufen wenn ich meist bei Blende 5,6-11 fotografiere? Nur weil es die Werbung oder ein Forist mir sagt? Das möge mir jemand erklären. Im Forum darf ich das ständig lesen. Gerne bin ich bereit dazuzulernen. Wer kann mich überzeugen?


    Einverstanden: das 2,8/70-200 in seiner neuesten Ausführung mag theoretisch höher auflösen, aber sieht man das in der Praxis wirklich? Wenn ja, bezahlt mir das jemand? Sind meine mit dem 4/70-200 aufgenommenen Fotos deshalb schlechter?


    Um die „Spezialisten“ ein wenig zu beruhigen: ich habe selbstverständlich auch das neueste 2,8/70-200 im Schrank. Setze es aber in der Regel nur dann ein wenn ich den Stabilisator benötige und aus der Hand fotografieren muß. Das kommt ganz selten vor. Weiter im Zusammenspiel mit einem Konverter. Längere Brennweiten besitzen wir nicht.


    So, weiter geht es: mein momentaner Liebling ist das Canon 1,4/50 mm. Auch hier wieder die Frage wieso nicht ein Art oder ein Zeiss. Ganz einfach, weil ich so gut wie nie mit Offenblende fotografiere (näheres dazu später). Ab 2,8 liefert mir das „Billigobjektiv“ mehr als ausreichende Qualität.




    Warum hat der Querulant jetzt noch eine Nikon und benutzt nicht die Canon? ganz einfach, Portraits fotografiere ich bevorzugt mit einer D 300 und einem 1,8/50. Oh ja, ich sehe schon wieder die „Spezialisten“ vor meinem geistigen Auge. Nach gängiger Forenmeinung ist das Nonplusultra für Portraits ein 1,2/85 auf einer "Vollformat" (Vollformat: pardon ich lache). Warum also die olle Nikon und dazu das kleinere Aufnahmeformat? Weiß er es nicht besser? Kann er es sich nicht leisten?



    Hier möchte ich auf einen interessanten und klugen Beitrag von Hauke Fischer hinweisen:





    Alles klar? Ich brauche diese Blende(n) nicht, denn Kunden wollen beide Augen scharf. Die Nikon deshalb, weil sie ihre Autofokuspunkte über einen weiten Bereich des Bildfeldes verteilt. Viel besser als bei einer sog. Vollformat. Bei den von mir verwendeten Blenden liefert die Billiglinse hinreichende Qualität. Mehr braucht die Praxis nicht.



    Ja, ich höre die „Spezialisten“ abermals. Ihr habt sicher Recht. Die D 500 kann das alles viel besser. Selbstverständlich auch die vergleichbare Canon. Sie haben eine höhere Auflösung, bessere Dynamikwerte und können zudem noch viel mehr Bilder pro Sekunde aufnehmen. Antwort: Das alles nutzt mir nichts weil mir die D300 vollkommen genügt. Von 12 Mpix kann ich wunderbar A 3 in Spitzenqualität drucken.



    Warum jetzt noch die Systemkameras im APS-C-Format? Ganz einfach. Die Canons sind toll und gut. Aber mir oftmals viel zu groß, schwer und unhandlich.


    Ich hasse riesige Kameras und Objektive die mein Gegenüber einschüchtern. Deshalb verwende ich mehr und mehr die kleineren Knipsen. Ich will ja mit meinen Kameras nicht angeben, sondern Bilder machen die den Kunden gefallen. Weiter fällt mir ein, wer hat das Märchen in die Welt gesetzt daß man als Fotograf, der für Geld Bilder macht, eine sog. Profikamera braucht und dies von den Auftraggebern auch so verlangt wird?


    Jetzt freue ich mich über viele Antworten auf meine Fragen: Und ja, ich bin arrogant, ein Nestbeschmutzer und noch vieles mehr. Auf solche Hinweise bitte ich zu verzichten: ich sagte es schon, ich weiß das bereits. Viel Spaß bei der Diskussion.
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: Fragen ans Forum vom Neuen

    Moin... wieso Nestbeschmutzer... so sind die hier nicht, die Meisten

    hier wird mit Fuji, Nikon und sonst was Bilder gemacht... sogar Sony
    Ich gönne Dir jede Cam.. ich mag meine kleine X-M1 auch neben der 1DX

    ach ja willkommen...

    Kommentar

    • Simone Baumeister
      Free-Member
      • 16.06.2014
      • 474

      #3
      AW: Fragen ans Forum vom Neuen

      Hallo,
      ich sehe überhaupt keine Fragen in deinem Beitrag, da du dir die Antworten sowieso alles selbst schon gibst und für dich doch super zufrieden bist. Darauf kommt es doch an :-)
      Ob dein Name nun mit dem provokanten Einstiegsposting in Zusammenhang gebracht werden soll?
      Willkommen hier und auf einen guten Austausch.

      Kommentar

      • hs
        Free-Member
        • 01.07.2003
        • 7949

        #4
        AW: Fragen ans Forum vom Neuen

        Origineller Name: aber Duck wird mit D geschrieben.

        Es heisst Donald Duck, davon gehe ich jedenfalls aus, denn Nestbeschmutzer sind ja nunmal Vögel.

        Aber im Ernst. Auch wenn ich nicht deine Ausrüstung habe, so ist diese deiner doch recht ähnlich.

        - ich stehe auf FBs und TS-E
        - ich verwende nur sehr selten lichtstarken Zooms
        - ich brauche nicht unendliche (Brenn-)Weiten
        - allerdings auch keine 50 MPix

        So tickt halt jeder irgendwie anders, und solange nicht missioniert wird, sondern einfach Erfahrung ausgetauscht, ist doch alles bestens.

        Kommentar

        • h3
          Free-Member
          • 21.09.2011
          • 1557

          #5
          AW: Fragen ans Forum vom Neuen

          Puh, ein Trolluser vom Nickname an. Ich hole Popcorn und widerstehe einer Antwort.

          Kommentar

          • Pom253
            Free-Member
            • 18.09.2011
            • 5025

            #6
            AW: Fragen ans Forum vom Neuen

            Prima, hast ja für den Einstand schon mal wahrlich viel geschrieben, somit gelungen "Spannung aufgebaut" sozusagen. Bin jetzt schon mal richtig auf deine ersten Bilder gespannt.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Fragen ans Forum vom Neuen

              Zitat von h3 Beitrag anzeigen
              ?.....Ich hole Popcorn und widerstehe einer Antwort.
              ...mein erster Gedanke! Aber von Popcorn muss ich

              Kommentar

              • Jörx
                Free-Member
                • 22.11.2014
                • 121

                #8
                AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                Mal ganz ehrlich, es macht verdammt viel Spaß, sich gelegentlich neue Ausrüstung zu kaufen, auch wenn man mit dem Verhandenen auch zurecht käme. Ich persönlich liebe meine Männerspielzeuge.

                Kommentar

                • Donald T.
                  Free-Member
                  • 04.12.2016
                  • 5

                  #9
                  AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                  Danke allen die auf meinen langen Text geantwortet haben.

                  Leider konnte oder wollte mir niemand auf meine Fragen antworten. Schade.

                  Im Grunde genommen wollte ich nur wissen wieso die Forengemeinde zum überwiegenden Teil blind den Aussagen der Werbeindustrie folgt und so wenig Wert auf Fotos legt.

                  Ein Beispiel: seit mehr als 35 Jahren gibt es von Canon ein 1,2/85 mm. Bis vor kurzer Zeit sprach niemand im Zusammenhang mit diesem Objektivtyp von Freistellung. Waren wir Fotografen die ganze Zeit zu blöd um darauf zu kommen daß man mit offener Blende fotografieren kann? Auch das Kleinbildformat gibt es seit über 90 Jahren. Warum hat vor 20 Jahren niemand mit den unglaublichen kreativen Möglichkeiten dieser Linsen auf einer 24x36 geworben? Warum kommt das alles erst jetzt? Warum will heute jeder nur noch Glasklötze mit mindestens Offenblende 1.4?

                  Das Zauberwort „Bokeh“ war nur den wenigsten Fotografen geläufig. Neuerdings plappert die ganze Forengemeinde davon.

                  Plötzlich, nach mehr als 25 Jahren Canon 1,2/85 verwendet ein genialer Werbefuzzi den Begriff „Freistellung“. Einen Terminus technicus den ich bis dato eher im Zusammenhang mit Katalogen und Druckvorstufe kannte. Heute rennt die gesamte Forengemeinde diesem Fetisch hinterher. Die Objektive werden immer größer, schwerer und teurer. Die Bilder eher schlechter, eintöniger, uniformierter und langweiliger. Aber alle sind glücklich und schreien nach noch mehr Lichtstärke und noch weniger Schärfentiefe.

                  Das möge man mir erklären.

                  Übrigens: Jedes Jahr schlagen hier um die 100 Bewerbungen (Mappen o.ä.) auf. So gut wie jede zeigt den in den Foren gelobten Müll. Niemand scheint mehr gewollt oder in der Lage zu sein eigene Wege zu gehen und eine individuelle Bildsprache zu finden. Aber: die Bilder sind extrem scharf und richtig belichtet. Als wäre das wichtiger als individuelle Kreativität. Drei Linien mehr Auflösung scheinen sinnvoller zu sein als sich über den Inhalt und den Aufbau seiner Bilder Gedanken zu machen.

                  Apropos Müll: ich erwähnte das Bild des Kauzes. Aufgenommen wurde es mit einer Ausrüstung die in der Neuanschaffung deutlich über 10.000,-- Euro liegt. Warum erwähnt jemand den verwendeten Plunder und produziert dann mit diesen Spitzengeräten Ergebnisse die es nicht Wert sind veröffentlicht zu werden? Wo bleibt die Selbstkritik? Besitzerstolz? Angabe, daß man es sich leisten kann? Meint man, daß die super teure Ausrüstung automatisch super Bilder macht? Hauptsache, man hat Spaß wieder etwas Neues zu haben?

                  Kommentar

                  • Simone Baumeister
                    Free-Member
                    • 16.06.2014
                    • 474

                    #10
                    AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                    Was ist denn dein Problem? Wenn Menschen zufrieden mit ihren Bildern sind, trotz teurer Ausrüstung oder wegen der guten Ausrüstung ... es kann dir doch letztendlcih wirklich egal sein!
                    Das Wort Freistellung ist nun wirkllich nicht neu. Und ich fotografiere eigentlich fast immer mit Offenblende und zwar von Anfang meiner Fotozeit an. Außer bei Landschaftsaufnahmen.
                    Solange die Menschen zufrieden sind und ein Hobby haben, statt Bier trinkend durch die Stadt zu laufen, ist doch alles palettie.
                    Ich verstehe dein Problem einfach überhaupt nicht. Und noch weniger verstehe ich, sich deswegen hier anzumelden. Du scheinst die Fotos der User hier sehr genau zu kennen und wertest sie durch die Bank ab. Aber wie hast du es geschafft, dir seit deiner Anmeldung hier vor 2 (!!!!!) Tagen, einen so guten Überblick über ALLE Bilder ALLER User zu verschaffen? Mir scheint, du bist ein Doppelaccount-User, der hier unter dem anderen Namen vielleicht Probleme hatte?!
                    VG Simone

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                      Zitat von Simone Baumeister Beitrag anzeigen
                      ..... Und noch weniger verstehe ich, sich deswegen hier anzumelden. ......
                      VG Simone
                      Zustimmung!
                      don't feed the troll...just my 2 cents

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                        Zitat von Donald T. Beitrag anzeigen
                        D
                        Im Grunde genommen wollte ich nur wissen wieso die Forengemeinde zum überwiegenden Teil blind den Aussagen der Werbeindustrie folgt und so wenig Wert auf Fotos legt.
                        Hm, ich fürchte, Du musst Dich damit abfinden, mit Deiner Meinung zu Bokeh, Schärfe, Offenblende und teurem Equipment in diesem Forum ein Alleinstellungsmerkmal zu haben :-)
                        Womöglich hast Du aber auch ein ganz anderes Problem....

                        Trotzdem würde ich mich über ein paar Fotos von Dir freuen. Vielleicht kann ich Deinen Unmut dann besser einschätzen.
                        Zeig mal was Gutes!

                        lg
                        Gerd

                        Kommentar

                        • JensLPZ
                          Free-Member
                          • 25.11.2015
                          • 6357

                          #13
                          AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                          Ja, Donald, willkommen.
                          Ich bin hier auch noch nicht so lange und auch nicht sonderlich aktiv - das bin ich eher im Nachbarforum. Oh je - jetzt bin ich eventuell auch ein Nestbeschmutzer.

                          Und auch mir geht es wie den meisten hier: Da du selbst bereits alles beantwortet hast und ich nicht in der Bahn sitze, wars das schon von mir.

                          Kommentar

                          • Olaf G.
                            Free-Member
                            • 22.06.2016
                            • 669

                            #14
                            AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                            Donald T., fahr bitte weiter Bahn! Selten solch einen Quatsch gelesen.

                            Kommentar

                            • notaufnahme
                              Free-Member
                              • 14.05.2010
                              • 730

                              #15
                              AW: Fragen ans Forum vom Neuen

                              Zitat von Donald T. Beitrag anzeigen
                              ... schlechter, eintöniger, uniformierter und langweiliger ...
                              .
                              .
                              Das nenne ich mal konsequente Selbstkritik.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X