Hallo Forumsgemeinde,
bin hier neu und möchte mich kurz vorstellen. Bin schon etwas Älter und fotografiere hauptsächlich beruflich im Rahmen meiner Tätikeit für die Dokumentation von Großbaustellen. Fotografisch irgendwas zwischen Landschaft und Architektur
. Bin logischerweise kein Profi sondern Hochbauer. Versuche aber immer, die Bilder so gut wie möglich zu machen. Gute Bilder = zufriedene Auftraggeber (diese Bilder kann ich aus den Geheimhaltungsvereinbarungen hier leider nicht vorstellen, die Öffentlichkeitsarbeit der AG müßte Ihre Zustimmung geben). Zwischendrin (falls mal kurz Zeit ist), fotografiere ich gerne Natur und Architektur.
Bin jetzt wieder zu Canon zurückgekehrt (nach einem kurzen Ausflug zu Sony). Jetzige Kamera: R6. Bin auf der Suche nach einem guten Weitwinkel (habe sämtliche verfügbaren Youtube-Videos dazu gesehen), bin aber noch unschlüssig. Es ist mir etwas unverständlich, daß Canon die günstigeren Linsen nicht staubgeschützt anbietet. Würde so ein kleiner Gummiring die Marge verhageln? Jedenfalls muß die Entscheidung kurzfristig fallen, da das natürlich für meine Anwendung das wichtigste Objektiv ist (fotografiere zu 90 % Weitwinkel, zuletzt hauptsächlich 16 mm). Nutze derzeit zur Bildbearbeitung DPP 4 (selten) und neuerdings Lightroom (mußte vor kurzem feststellen, daß Lightroom in der Creativ-Suite enthalten ist, die ich auch in meinem Büro nutze, Meisterleistung
). Warum sagt mir das keiner
? Früher habe ich auch mal Luminar genutzt, ist für mich aber irgendwie ein bisschen zu sehr auf Effekt ausgelegt.
Viele Grüße und Gesundheit
Micha
bin hier neu und möchte mich kurz vorstellen. Bin schon etwas Älter und fotografiere hauptsächlich beruflich im Rahmen meiner Tätikeit für die Dokumentation von Großbaustellen. Fotografisch irgendwas zwischen Landschaft und Architektur

Bin jetzt wieder zu Canon zurückgekehrt (nach einem kurzen Ausflug zu Sony). Jetzige Kamera: R6. Bin auf der Suche nach einem guten Weitwinkel (habe sämtliche verfügbaren Youtube-Videos dazu gesehen), bin aber noch unschlüssig. Es ist mir etwas unverständlich, daß Canon die günstigeren Linsen nicht staubgeschützt anbietet. Würde so ein kleiner Gummiring die Marge verhageln? Jedenfalls muß die Entscheidung kurzfristig fallen, da das natürlich für meine Anwendung das wichtigste Objektiv ist (fotografiere zu 90 % Weitwinkel, zuletzt hauptsächlich 16 mm). Nutze derzeit zur Bildbearbeitung DPP 4 (selten) und neuerdings Lightroom (mußte vor kurzem feststellen, daß Lightroom in der Creativ-Suite enthalten ist, die ich auch in meinem Büro nutze, Meisterleistung


Viele Grüße und Gesundheit
Micha
Kommentar