Mahlzeit!
Ich weiß, ich weiß, diese Art von Thread gibt es schon hunderte Mal,dennoch benötige ich mal etwas Hilfe! Ich habe auch schon die Suche angeworfen, aber nie das richtige gefunden, was ich suche.
Ich habe in Lightroom (1.4) eine ganze Liste mit Stichwörtern, doch ich bin der Meinung, das ich zu viele Stichworte vergebe. Doch wenn ich das Beispiel in dem Buch sehe, welche über das Arbeiten mit LR handelt, scheine ich noch harmlos zu sein. Dort hat der Autor seine Liste Hierarchisch angeordnet (das habe ich jetzt nicht, möchte ich aber nachträglich machen. Geht das so einfach?), aber dann auch jede kleinste Kleinigkeit aufgelistet, wie z. B. Landmarken und dann halt Stichworte wie Berge, Fluss, Himmel, Strand, Strandbad. Und gerade bei solchen Stichwörtern wie Himmel, Strandbad etc. frage ich mich, ob das not tut? Himmel kommt eigentlich in jedem Bild vor, welches in der Natur gemacht wurde. Dann müßte man ja quasi jedes Outdoor-Fotos mit dem Stichwort Himmel versehen! Aber jetzt wieder zurück zu meinem Stichwort Problem: Ich habe z. B. Stichwörter wie Tier, Tiere, Blume, Blumen etc. ; also immer noch die Mehrzahl.
Handhabt Ihr das genauso oder habt Ihr vielleicht eine vereinfachtete Form von Stichwort-Tags?
Wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tips nennen könntet.
Edit: Bisher habe ich es in Lightroom auch so gemacht, das ich erst die Bilder importiert habe, mit Stichwörtern versehen habe und dann halt in die verschieden Ordner (Themenbereiche) sortiert habe. Aber im Endeffekt ist mir das zu viel Arbeit, da ich viele Fotos habe, wo z. B. Frauen mit ihren Pferden zu sehen sind, aber auch gleichzeitig nur die Pferde. Und somit ist das eine ganz schön sortierei. Dann vergebe ich lieber ordentliche Stichwörter und belasse die Fotos in den Ordnern, wie LR sie import (also nach Datum).
Ich weiß, ich weiß, diese Art von Thread gibt es schon hunderte Mal,dennoch benötige ich mal etwas Hilfe! Ich habe auch schon die Suche angeworfen, aber nie das richtige gefunden, was ich suche.
Ich habe in Lightroom (1.4) eine ganze Liste mit Stichwörtern, doch ich bin der Meinung, das ich zu viele Stichworte vergebe. Doch wenn ich das Beispiel in dem Buch sehe, welche über das Arbeiten mit LR handelt, scheine ich noch harmlos zu sein. Dort hat der Autor seine Liste Hierarchisch angeordnet (das habe ich jetzt nicht, möchte ich aber nachträglich machen. Geht das so einfach?), aber dann auch jede kleinste Kleinigkeit aufgelistet, wie z. B. Landmarken und dann halt Stichworte wie Berge, Fluss, Himmel, Strand, Strandbad. Und gerade bei solchen Stichwörtern wie Himmel, Strandbad etc. frage ich mich, ob das not tut? Himmel kommt eigentlich in jedem Bild vor, welches in der Natur gemacht wurde. Dann müßte man ja quasi jedes Outdoor-Fotos mit dem Stichwort Himmel versehen! Aber jetzt wieder zurück zu meinem Stichwort Problem: Ich habe z. B. Stichwörter wie Tier, Tiere, Blume, Blumen etc. ; also immer noch die Mehrzahl.
Handhabt Ihr das genauso oder habt Ihr vielleicht eine vereinfachtete Form von Stichwort-Tags?
Wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tips nennen könntet.
Edit: Bisher habe ich es in Lightroom auch so gemacht, das ich erst die Bilder importiert habe, mit Stichwörtern versehen habe und dann halt in die verschieden Ordner (Themenbereiche) sortiert habe. Aber im Endeffekt ist mir das zu viel Arbeit, da ich viele Fotos habe, wo z. B. Frauen mit ihren Pferden zu sehen sind, aber auch gleichzeitig nur die Pferde. Und somit ist das eine ganz schön sortierei. Dann vergebe ich lieber ordentliche Stichwörter und belasse die Fotos in den Ordnern, wie LR sie import (also nach Datum).
Kommentar