Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario Handt
    Free-Member
    • 29.02.2004
    • 288

    #1

    Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

    Mahlzeit!
    Ich weiß, ich weiß, diese Art von Thread gibt es schon hunderte Mal,dennoch benötige ich mal etwas Hilfe! Ich habe auch schon die Suche angeworfen, aber nie das richtige gefunden, was ich suche.
    Ich habe in Lightroom (1.4) eine ganze Liste mit Stichwörtern, doch ich bin der Meinung, das ich zu viele Stichworte vergebe. Doch wenn ich das Beispiel in dem Buch sehe, welche über das Arbeiten mit LR handelt, scheine ich noch harmlos zu sein. Dort hat der Autor seine Liste Hierarchisch angeordnet (das habe ich jetzt nicht, möchte ich aber nachträglich machen. Geht das so einfach?), aber dann auch jede kleinste Kleinigkeit aufgelistet, wie z. B. Landmarken und dann halt Stichworte wie Berge, Fluss, Himmel, Strand, Strandbad. Und gerade bei solchen Stichwörtern wie Himmel, Strandbad etc. frage ich mich, ob das not tut? Himmel kommt eigentlich in jedem Bild vor, welches in der Natur gemacht wurde. Dann müßte man ja quasi jedes Outdoor-Fotos mit dem Stichwort Himmel versehen! Aber jetzt wieder zurück zu meinem Stichwort Problem: Ich habe z. B. Stichwörter wie Tier, Tiere, Blume, Blumen etc. ; also immer noch die Mehrzahl.
    Handhabt Ihr das genauso oder habt Ihr vielleicht eine vereinfachtete Form von Stichwort-Tags?
    Wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tips nennen könntet.

    Edit: Bisher habe ich es in Lightroom auch so gemacht, das ich erst die Bilder importiert habe, mit Stichwörtern versehen habe und dann halt in die verschieden Ordner (Themenbereiche) sortiert habe. Aber im Endeffekt ist mir das zu viel Arbeit, da ich viele Fotos habe, wo z. B. Frauen mit ihren Pferden zu sehen sind, aber auch gleichzeitig nur die Pferde. Und somit ist das eine ganz schön sortierei. Dann vergebe ich lieber ordentliche Stichwörter und belasse die Fotos in den Ordnern, wie LR sie import (also nach Datum).
  • Jörg Tillmann
    Free-Member
    • 16.12.2003
    • 876

    #2
    AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

    Zitat von Mario Handt Beitrag anzeigen
    Dort hat der Autor seine Liste Hierarchisch angeordnet [I](das habe ich jetzt nicht, möchte ich aber nachträglich machen. Geht das so einfach?)
    Geht total einfach. Ich mache es gerade in Lightroom 2. Alles via Drag & Drop. Und wenn ich dann Hund unter Tiere eingeordnet habe, dann findet er bei einer Schlüsselwortsuche nach Tiere auch die Bilder die nur Hund, aber nicht Tiere drinstehen haben.

    Zitat von Mario Handt Beitrag anzeigen
    aber dann auch jede kleinste Kleinigkeit aufgelistet, wie z. B. Landmarken und dann halt Stichworte wie Berge, Fluss, Himmel, Strand, Strandbad. Und gerade bei solchen Stichwörtern wie Himmel, Strandbad etc. frage ich mich, ob das not tut? Himmel kommt eigentlich in jedem Bild vor, welches in der Natur gemacht wurde. Dann müßte man ja quasi jedes Outdoor-Fotos mit dem Stichwort Himmel versehen!
    Sehe ich ähnlich. Stichwörter wie "Himmel" vergebe ich nur, wenn das Bild ganz klar den Himmel als Motiv hat oder dieser eine irgendwie entscheidende Rolle spielt.

    Zitat von Mario Handt Beitrag anzeigen
    Ich habe z. B. Stichwörter wie Tier, Tiere, Blume, Blumen etc. ; also immer noch die Mehrzahl.
    Handhabt Ihr das genauso oder habt Ihr vielleicht eine vereinfachtete Form von Stichwort-Tags?
    Dafür gibt es in Lightroom Synonyme. Allerdings ist das vielleicht gar nicht mal sinnvoll, weil man ja auch bewusst zwischen der Ein- und Mehrzahl unterscheiden könnte.

    Zitat von Mario Handt Beitrag anzeigen
    Und somit ist das eine ganz schön sortierei. Dann vergebe ich lieber ordentliche Stichwörter und belasse die Fotos in den Ordnern, wie LR sie import (also nach Datum).
    Mache ich genau so. Die Ordnerstruktur läuft nur nach Datum bzw. Event.

    Für alle anderen Gruppierungen gibt es dann die Sammlungen/Kollektionen. Und wenn man Stichworte nutzt wird das seit Lightroom 2 durch die Intelligenten Sammlungen noch erleichtert. Einfach eine intelligente Sammlung mit dem Kriterium z.B. "Stichworte enthält Pferde, Frauen", eventuell noch auf einen bestimmten Ordner eingrenzen (Müsste gehen, bin mir gerade nicht sicher) und fertig ist die immer aktuelle Sammlung.

    Kommentar

    • Mario Handt
      Free-Member
      • 29.02.2004
      • 288

      #3
      AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

      Danke. Dann werde ich mich mal daran setzen, und meine Liste Hierarchisch anordnen!

      Kommentar

      • Mario Handt
        Free-Member
        • 29.02.2004
        • 288

        #4
        AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

        Zitat von Jörg Tillmann Beitrag anzeigen
        Dafür gibt es in Lightroom Synonyme. Allerdings ist das vielleicht gar nicht mal sinnvoll, weil man ja auch bewusst zwischen der Ein- und Mehrzahl unterscheiden könnte.
        Gut, das mit den Synonymen hab ich verstanden. Aber wie sieht es mit Stichwörtern aus, die man mehrmals verteilen muss/kann? Wie z. B. eine Person, die mein Cousin ist, ich aber auch mal eine fremde Person fotografiert habe, die genauso heißt. Ich mache es jetzt so, das ich in der Hierarchie den Namen (Paul) angebe und als Synonyme Famile, Cousin und Fotomodell (Beispiel) angebe. Jetzt sucht er mir später doch alle Bilder mit Paul raus, oder?

        Kommentar

        • Jörg Tillmann
          Free-Member
          • 16.12.2003
          • 876

          #5
          AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

          Zitat von Mario Handt Beitrag anzeigen
          Gut, das mit den Synonymen hab ich verstanden. Aber wie sieht es mit Stichwörtern aus, die man mehrmals verteilen muss/kann? Wie z. B. eine Person, die mein Cousin ist, ich aber auch mal eine fremde Person fotografiert habe, die genauso heißt. Ich mache es jetzt so, das ich in der Hierarchie den Namen (Paul) angebe und als Synonyme Famile, Cousin und Fotomodell (Beispiel) angebe. Jetzt sucht er mir später doch alle Bilder mit Paul raus, oder?
          Das ist so eine Sache. In dem Fall würde ich die aufgeführten Begriffe nicht als Synonyme verwenden — sie sind es ja nicht wirklich. In dem Fall würde ich einfach mit eindeutigen Schlüsselwörten arbeiten und den Nachnamen mitreinnehmen. Dann musst du nicht so komische Sonderlösungen versuchen…

          Mal eine Frage meinerseits: Ist es irgendwie möglich, die in der Hierarchie definierten Elternstichwörter der Stichwörter eines Bildes auch in dessem Metadaten zu kopieren? Also wenn ich, wie im Beispiel oben, ein Bild mit "Hund" ausgezeichnet habe. Und wenn dieses Schlüsselwort in der Hierarchie unter "Tier" steht, dass dann auch "Tier" mit in die Metadaten des Bildes geschrieben wird?

          Kommentar

          • Accolon
            Free-Member
            • 23.03.2007
            • 3020

            #6
            AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

            Zitat von Jörg Tillmann Beitrag anzeigen

            Mal eine Frage meinerseits: Ist es irgendwie möglich, die in der Hierarchie definierten Elternstichwörter der Stichwörter eines Bildes auch in dessem Metadaten zu kopieren? Also wenn ich, wie im Beispiel oben, ein Bild mit "Hund" ausgezeichnet habe. Und wenn dieses Schlüsselwort in der Hierarchie unter "Tier" steht, dass dann auch "Tier" mit in die Metadaten des Bildes geschrieben wird?
            Ja ist es: Wenn Du bei der Erstellung eines Keywords oder nachträglich per Edit (rechte Maustaste) den Haken setzt bei "Export containing Keyword", wird das in der Hierarchie darüber liegende Schlagwort auch Exportiert.

            Gruss - Markus

            Kommentar

            • Mario Handt
              Free-Member
              • 29.02.2004
              • 288

              #7
              AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

              Hab ich vielleicht doch was falsch verstanden? Synonyme sind doch Begriffe, die etwas mit dem Stichwort zu tun haben (vereinfacht ausgedrückt!)!?

              Kommentar

              • Accolon
                Free-Member
                • 23.03.2007
                • 3020

                #8
                AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

                Zitat von Mario Handt Beitrag anzeigen
                Hab ich vielleicht doch was falsch verstanden? Synonyme sind doch Begriffe, die etwas mit dem Stichwort zu tun haben (vereinfacht ausgedrückt!)!?
                Oder anders ausgedrückt, verschiedene Wörter mit der gleichen oder zumindest ähnlichen Bedeutung.

                Kleines Bsp aus der Praxis: Rotfuchs = "Vulpes Vulpes" = Reineke ...

                Übrigens: Bist du jetzt daran eine Struktur aufzubauen? Ich empfehle Dir dafür genügend Zeit aufzuwenden und Dir genau zu überlegen, was Deinen Anforderungen am besten gerecht wird, ohne dass der Aufwand für die Vergabe zu hoch ist.
                Auf der anderen Seite lässt sich die Struktur jederzeit umbauen und LR aktualisiert entsprechend die Metadaten aller betroffenen Dateien.

                Viel Spass!
                Grüsse - Markus

                Kommentar

                • Mario Handt
                  Free-Member
                  • 29.02.2004
                  • 288

                  #9
                  AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

                  Ich merk das schon, das eine Stichwort-Liste sehr gut durchdacht sein sollte. Das wird auch noch eine ganze Weile dauern, bis die fertig sein wird

                  Kommentar

                  • Jörg Tillmann
                    Free-Member
                    • 16.12.2003
                    • 876

                    #10
                    AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

                    Zitat von Accolon Beitrag anzeigen
                    Ja ist es: Wenn Du bei der Erstellung eines Keywords oder nachträglich per Edit (rechte Maustaste) den Haken setzt bei "Export containing Keyword", wird das in der Hierarchie darüber liegende Schlagwort auch Exportiert.

                    Gruss - Markus
                    Das hatte ich schon gefunden. Nur geschieht das doch nur beim Export, oder? Was, wenn ich aber eines Tages die Bilder in einem anderen Programm katalogisiere? Dann wäre es hilfreich, wenn diese Daten auch in die Originaldateien (DNG oder XMP) geschrieben werden.. geht das irgendwie?

                    Übrigens lässt sich dein Punkt seit Lightroom 2 auch noch beim Export bestimmen. Wenn man sich die Arbeit sparen möchte und diesen Haken bei allen Schlüsselworten nicht nachträglich setzen möchte, kann man im Exportdialog "Write Keywords as Lightroom Hierarchy" (oder entspr. in D) wählen und alle Elternschlüsselworte werden auch exportiert!

                    Kommentar

                    • BodoL
                      Free-Member
                      • 23.08.2005
                      • 321

                      #11
                      AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

                      Zitat von Jörg Tillmann Beitrag anzeigen
                      Das hatte ich schon gefunden. Nur geschieht das doch nur beim Export, oder? Was, wenn ich aber eines Tages die Bilder in einem anderen Programm katalogisiere? Dann wäre es hilfreich, wenn diese Daten auch in die Originaldateien (DNG oder XMP) geschrieben werden.. geht das irgendwie?

                      Übrigens lässt sich dein Punkt seit Lightroom 2 auch noch beim Export bestimmen. Wenn man sich die Arbeit sparen möchte und diesen Haken bei allen Schlüsselworten nicht nachträglich setzen möchte, kann man im Exportdialog "Write Keywords as Lightroom Hierarchy" (oder entspr. in D) wählen und alle Elternschlüsselworte werden auch exportiert!
                      Ja, es gibt einen Menüpunkt "Metadaten in Datei speichern". Wenn Du das machst, hängt LR die Metadaten an die Datei. Bei mir wird eine jpg-Datei ca. 10 kB größer (abhängig von der Anzahl der Metadaten).

                      Beantwortet das deine Frage?

                      Gruss
                      Bertram

                      Kommentar

                      • Accolon
                        Free-Member
                        • 23.03.2007
                        • 3020

                        #12
                        AW: Benötige Tips zur Erstellung von Stichwort-Tags!

                        Zitat von Jörg Tillmann Beitrag anzeigen
                        Das hatte ich schon gefunden. Nur geschieht das doch nur beim Export, oder? Was, wenn ich aber eines Tages die Bilder in einem anderen Programm katalogisiere? Dann wäre es hilfreich, wenn diese Daten auch in die Originaldateien (DNG oder XMP) geschrieben werden.. geht das irgendwie?

                        Übrigens lässt sich dein Punkt seit Lightroom 2 auch noch beim Export bestimmen. Wenn man sich die Arbeit sparen möchte und diesen Haken bei allen Schlüsselworten nicht nachträglich setzen möchte, kann man im Exportdialog "Write Keywords as Lightroom Hierarchy" (oder entspr. in D) wählen und alle Elternschlüsselworte werden auch exportiert!

                        Die Entwicklungs- und Metadaten stehen ja im Normalfall in der LR DB. Dies vorallem aus Handlings- und Performancegründen.
                        Jedoch wenn Bedarf da ist, lässt sich auch zu jedem RAW, entweder automatisch oder auch manuell, ein XMP File schreiben. Somit kann ein RAW mit den in LR gemachten Einstellungen auch in andere Anwendungen importiert, respektive geöffnet werden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X