Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabberschnute
    Free-Member
    • 25.08.2007
    • 809

    #1

    Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

    Hallo,

    ich erstelle derzeit für Freund eine Art Wappen mit Hundeköpfen darin im Scherenschnittstil.

    Wappen und Hundeköpfe sind schwarz, der Rest weiß.

    Ich würde gerne zusätzlich eine Variante erstellen wo alles was normalerweise weiß ich, transparent wird.

    So daß man diese Wappenversion auf farbige Seiten setzen könnte und die Grundfarbe scheint dann überall da durch, wo auf dem Originalwappen Weiß ist.

    Vielleicht bin ich ja zu blind, aber mit meinen beschränkten Photoshop CS3-Kenntnissen hab ich noch nichts gefunden was zum Erfolg führte... Kann mir da Jemand helfen?
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

    - Wappen in eine eigene Ebene legen
    - diese Ebene auf "Multiplizieren" stellen (könnte jetzt auch "Überlagern" heissen)

    ^^ meinst Du das?

    Kommentar

    • Andreas70
      Free-Member
      • 26.02.2005
      • 948

      #3
      AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

      Einfach die weißen Bereiche auswählen - Auswahl umkehren - Ebene durch Kopie. Jetzt hast du das freigestellte Wappen auf einer eigenen Ebene. Hintergrundebene löschen und tif speichern. Darauf achten das bei transparenz speichern der Hacken gesetzt ist. Jetzt kannst du das Wappen über beliebigen Hintergrund setzen.

      Kommentar

      • Quiz
        Free-Member
        • 07.01.2007
        • 36

        #4
        AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

        Du kannst es als GIF speichern (für Web speichern).
        Ist es eine Bitmap-Grafik (also nur Vollton schwarz und weiß)?
        Im Tif oder JPG gibt es (glaub) keine Möglichkeit für Transparenz.
        Am Besten wäre natürlich, das ganze als Vektorgrafik zu erstellen (z.B. in Adobe Illustrator).

        Kommentar

        • Det
          Full-Member
          • 27.08.2005
          • 332

          #5
          AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

          Ich würde folgendermaßen vorgen:

          1. Ebenenfenster -> Hintergrundebene doppelklicken -> Ebene 1

          2. -> mit dem Zauberstab den weißen Bereich auswählen. Sind weiße Bereiche rundum von schwarz umschlossen, -> diese mit Zauberstab und Shift-Taste dazuwählen

          3. Auswahl löschen (Hintergrund sollte jetzt transparent sein)

          4. Auswahl -> umkehren (jetzt sollten alle schwarzen Bereiche ausgewählt sein)

          5. Pfade -> Arbeitspfad erstellen

          6. Pfade -> Pfade sichern

          7. Pfade -> Beschneidungspfad erstellen

          8. Datei als EPS sichern

          Gruß
          Det

          Zitat von Sabberschnute Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich erstelle derzeit für Freund eine Art Wappen mit Hundeköpfen darin im Scherenschnittstil.

          Wappen und Hundeköpfe sind schwarz, der Rest weiß.

          Ich würde gerne zusätzlich eine Variante erstellen wo alles was normalerweise weiß ich, transparent wird.

          So daß man diese Wappenversion auf farbige Seiten setzen könnte und die Grundfarbe scheint dann überall da durch, wo auf dem Originalwappen Weiß ist.

          Vielleicht bin ich ja zu blind, aber mit meinen beschränkten Photoshop CS3-Kenntnissen hab ich noch nichts gefunden was zum Erfolg führte... Kann mir da Jemand helfen?

          Kommentar

          • xpixel
            Free-Member
            • 08.12.2004
            • 1206

            #6
            AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

            Zitat von Det Beitrag anzeigen
            Ich würde folgendermaßen vorgen:

            1. Ebenenfenster -> Hintergrundebene doppelklicken -> Ebene 1

            2. -> mit dem Zauberstab den weißen Bereich auswählen. Sind weiße Bereiche rundum von schwarz umschlossen, -> diese mit Zauberstab und Shift-Taste dazuwählen

            3. Auswahl löschen (Hintergrund sollte jetzt transparent sein)

            4. Auswahl -> umkehren (jetzt sollten alle schwarzen Bereiche ausgewählt sein)

            5. Pfade -> Arbeitspfad erstellen

            6. Pfade -> Pfade sichern

            7. Pfade -> Beschneidungspfad erstellen

            8. Datei als EPS sichern

            Gruß
            Det

            Für was ein Bescheidungspfad und EPS erstellen? Einfach die "schwarzen" Teile auf eine neue Ebene legen und die anderen Ebenen ausblenden. Dann als PNG-24 (geht z.b über Web und Geräte speichern) mit Transparenz speichern - fertig
            So lassen sich auch wunderbar Schatten speichern...

            Kommentar

            • Sabberschnute
              Free-Member
              • 25.08.2007
              • 809

              #7
              AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

              Vielen Dank!

              Habe schon ein wenig rumprobiert und so funzt es. Toll!

              Kommentar

              • Andreas70
                Free-Member
                • 26.02.2005
                • 948

                #8
                AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

                Zitat von Quiz Beitrag anzeigen
                Ist es eine Bitmap-Grafik (also nur Vollton schwarz und weiß)?
                Steht zumindest so im Eröffnungspost.

                Zitat von Quiz Beitrag anzeigen
                Im Tif oder JPG gibt es (glaub) keine Möglichkeit für Transparenz.
                In Tif gibt es Transparenz
                Zitat von Quiz Beitrag anzeigen
                Am Besten wäre natürlich, das ganze als Vektorgrafik zu erstellen (z.B. in Adobe Illustrator).
                Kann ich nur zustimmen.

                Kommentar

                • Sabberschnute
                  Free-Member
                  • 25.08.2007
                  • 809

                  #9
                  AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

                  Kein Bitmap, es ist ein JPG-Bild, mir wurde das Wappen als JPG geschickt, ich habe einen 2. Hundekopf dazu kreiert und das dann zusammengesetzt.

                  Ich bin kein Bildbearbeitungscrack, habe noch keine Beschulung für CS3 gefunden und diverse Handbücher sind für mich nicht immer nachvollziehbar. Adobe Illustrator ist mir völlig fremd.

                  Aber Dank der tollen Tipps hier habe ich aus dem JPG ein TIF mit Transparenz gemacht (bzw. angetestet, muß noch sauberer gearbeitet werden).

                  Wär für'n Profi wahrscheinlich 5 Minuten Arbeit, für mich eher 1-2 Stunden - aber so ist das nunmal wenn Laien sich an Arbeit wagen!

                  Kommentar

                  • Andreas70
                    Free-Member
                    • 26.02.2005
                    • 948

                    #10
                    AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

                    Zitat von Sabberschnute Beitrag anzeigen
                    Ich bin kein Bildbearbeitungscrack, habe noch keine Beschulung für CS3 gefunden und diverse Handbücher sind für mich nicht immer nachvollziehbar.
                    Na dann würd ich dir mal wärmstens empfehlen dir die Anschaffung von Franks beiden DVD´s CS1 und CS2 zu überlegen. http://www.dforum.de/shop/video-dvd/video-dvd.htm

                    Kommentar

                    • Sabberschnute
                      Free-Member
                      • 25.08.2007
                      • 809

                      #11
                      AW: Schwarzweißgrafik "transparent" machen mit CS3

                      Der Bestell-Link dort funktioniert nicht.

                      Vielen Dank, ich hatte letztens nach guten Handlingsbüchern zu CS3 gefragt, da wurde das hier nicht erwähnt.

                      Nutzt es mir denn wenn ich statt des CS2 ja die version CS3 habe?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X