PC für Bildbearbeitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andre sperling
    Free-Member
    • 08.10.2004
    • 256

    #1

    PC für Bildbearbeitung

    Brauche einwenig Hilfe,will mein PC System erneuern, nun wurde mir folgendes Angebot gemacht:
    Dell WorkStation
    1x Intel Xeon 5160 3Ghz (max 2 möglich)
    4 GB Quad-Channel- Ram
    2x 320 GB HD
    2x NVIDIA Quadro FX 3500M
    der Preis soll bei 1400 Euro liegen.

    Ist der Preis okay, lohnt sich ein Xeon für Photoshop und Co?
  • Peter ST.
    Free-Member
    • 27.04.2003
    • 4793

    #2
    AW: PC für Bildbearbeitung

    sorry andre, aber was hat deine frage mit
    Bildbearbeitung - Adobe Tipps & Tricks zu tun.

    hätte wohl ehr hier rein gepasst

    Zubehör

    Kommentar

    • ähM_Key
      Free-Member
      • 08.03.2007
      • 4300

      #3
      AW: PC für Bildbearbeitung

      Formulieren wir es so: Preis und Leistung stehen in keinem guten Verhältnis.

      Kommentar

      • Dr.Kralle
        Free-Member
        • 05.06.2007
        • 5678

        #4
        AW: PC für Bildbearbeitung

        Nein, Preis/Leistung passen überhaupt nicht.
        Die Kategorie passt schon, wir haben ja leider kein Computerunterforum

        Schau mal in Richtung Core2Duo E8500.... Mit so einem CPU wärst du besser beraten.
        lg

        Kommentar

        • Peter ST.
          Free-Member
          • 27.04.2003
          • 4793

          #5
          AW: PC für Bildbearbeitung

          Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
          Die Kategorie passt schon, wir haben ja leider kein Computerunterforum

          lg
          aber eine rubrik für technik und zubehör. oder ist bei dir hard und software das selbe.

          Kommentar

          • morkvomork
            Free-Member
            • 17.12.2003
            • 671

            #6
            AW: PC für Bildbearbeitung

            Wofür brauchst du 2 Grafikarten?
            Sollen die HDD im Raid laufen? Dann sind 320 GB m.E. recht knapp bemessen.

            Kommentar

            • andre sperling
              Free-Member
              • 08.10.2004
              • 256

              #7
              AW: PC für Bildbearbeitung

              wenn die Kategorie nicht passt, kann es ja gern verschoben werden, wenn mir jemand sagt wie ?.
              Bei dem Angebot (Gebrauchtangebot, Rechner ist 1 Jahr alt und hat noch 2 Jahr Garantie)sind leider 2 Grafikkarten verbaut, ich würde sie entfernen und verkaufen und eine einfache einbauen. Was ich an dem System interessant finde, ist das ich den CPU wenn nötig erweitern kann, und auch das, das Board 8 Rambänke hat. Die HDD sollen im Raid laufen. Es kommen aber noch 2 x 750 GB von meinem alten Rechner rein.
              Zuletzt geändert von andre sperling; 05.12.2008, 13:06.

              Kommentar

              • moritzkatz
                Free-Member
                • 04.02.2005
                • 136

                #8
                AW: PC für Bildbearbeitung

                Naja, der Preis passt schon. Man bekommt allerding für weniger Geld einen Rechner, der völlig ausreichend für die Bildbearbeitung ist. Tschau Stefan

                Kommentar

                • Dr.Kralle
                  Free-Member
                  • 05.06.2007
                  • 5678

                  #9
                  AW: PC für Bildbearbeitung

                  Zitat von Peter ST. Beitrag anzeigen
                  aber eine rubrik für technik und zubehör. oder ist bei dir hard und software das selbe.
                  Nur eins für allgemeines Zubehör bei den Kameras oben. Finde da die EBV Kategorie passender.

                  Der Mod entscheidet, wohin es kommt
                  lg,

                  Kommentar

                  • Marcus Hartmann
                    Free-Member
                    • 22.07.2003
                    • 254

                    #10
                    AW: PC für Bildbearbeitung, CELSIUS Workstation

                    Hallo,

                    Workstations sind besser gekühlt und haben ECC Speicher, sowie stärkere Netzteile. Die Erweiterbarkeit ist größer als bei normalen PCs.

                    > 1x Intel Xeon 5160 3Ghz (max 2 möglich)
                    Woodcrest 65nm Dualcore...2Threads, 4MB Cache. Das ist eine zwei Jahre alte Standard Workstation CPU.

                    > 4 GB Quad-Channel- Ram
                    Das System hat vermutlich 8 Speicherbänke. Vier für jede CPU !!!
                    Achtung, Workstation Speicher ist ECC. Der kostet mehr als normaler Speicher. Ein 32bit Betriebssystem kann nur etwas mehr als 3,2 GB RAM
                    nutzen. Die Applikation selten mehr als 2GB. Wenn dann noch Grafikkarten
                    mit viel VRAM verbaut sind, schrumpft die adressierbare RAM Größe.

                    > 2x 320 GB HD
                    hängen die am internen RAID? SAS oder SATA... 7,2k oder 10k RPM.
                    Festplatten sind fast immer der Flaschenhals. Wer viel Daten bewegt, braucht schnellen Festplattespeicher.

                    > 2x NVIDIA Quadro FX 3500M
                    Brauchst Du Open GL? Wenn nicht, tut es auch eine simple passiv gekühlte
                    Karte oder eine Chipset Grafik.

                    > der Preis soll bei 1400 Euro liegen.
                    zu teuer für ein gebrauchtes Gerät!

                    Meine Empfehlung für einen PC für Bildbearbeitung:
                    CELSIUS Workstations von Fujitsu Siemens Computers.
                    Zum Beispiel: CELSIUS W370



                    Dabei handelt es sich um eine Entry Workstation ohne ECC. Die ideale CPU wäre Intel E8400 (3,00Ghz Dualcore), 4GB Ram, zwei Festplatten als onboad Raid-0 und Grafik hat der Chipsatz ohnehin.

                    Neu, knapp über 700 Euro:

                    http://www.preissuchmaschine.de/in-P...00WP021DE.html

                    Ich selbst verwende den Vorgänger, die CELSIUS W360 und bin sehr zufrieden damit. Die Workstation steht direkt neben meinem Schreibtisch und ist trotz vier Festplatten nicht zu hören :-))))

                    Gruß,
                    Marcus







                    Gruß,
                    Marcus

                    Kommentar

                    • ähM_Key
                      Free-Member
                      • 08.03.2007
                      • 4300

                      #11
                      AW: PC für Bildbearbeitung, CELSIUS Workstation

                      Zitat von Marcus Hartmann Beitrag anzeigen
                      steht direkt neben meinem Schreibtisch und ist trotz vier Festplatten nicht zu hören
                      Wenn dir es reicht, ist es ja schön, aber 4 wahrscheinlich ungedämmte, nicht entkoppelte Festplatten sind normaler Weise alles andere als leise. Sonst hätte ich ja damit nicht so einen Aufwand betreiben müssen *g*

                      @andre:
                      Und weil wir gerade beim Thema sind:
                      Möchtest du ein Komplett-System, oder hast du Ahnung von PC's und willst ihn dir selbst zusammen bauen.
                      Legst du Wert auf einen leisen Rechner?
                      Wenn du die Kohle hast, dann lässt sich mit SSD's viel Performance raus holen - nur mal so als Gedankenstichpunkt.
                      Ansonsten eher 64Bit Betriebssystem und 8GB RAM...(solange kein ECC kostet der ja nix mehr) und spätestens wenn du im Photoshop mal ein 150MP-Bild öffnen willst (bei Panoramen ist das keine Seltenheit), merkst du den Unterschied

                      Zur Erweiterbarkeit: Normalerweise kauft man Rechner für den aktuellen Bedarf mit reichlich Reserve. In dem Moment wo die erweitern würdest, gibt es schon lange eine neue Technologie, die für den halben Preis doppelt so schnell ist, und die alte ist nicht mehr erhältlich.

                      Kommentar

                      • Marcus Hartmann
                        Free-Member
                        • 22.07.2003
                        • 254

                        #12
                        AW: PC für Bildbearbeitung, CELSIUS Workstation

                        Zitat von ähM_Key Beitrag anzeigen
                        Wenn dir es reicht, ist es ja schön, aber 4 wahrscheinlich ungedämmte, nicht entkoppelte Festplatten sind normaler Weise alles andere als leise. Sonst hätte ich ja damit nicht so einen Aufwand betreiben müssen *g*.
                        Hallo ähM_Key (was für ein Name),

                        natürlich sind die Festplatten mit Gummilagern vom Gehäuse und gegenseitig entkoppelt. Das ist bei einem Premiumrechner quasi im Lieferumfang enthalten. Bei mir laufen dort vier Seagate Platten mit 7,2k RPM als RAID-0. Diese haben eine Herstellerfreigabe für 24h/7d Betrieb. Das bedeutet sie verfügen über eine Firmware die etwas gemächlicher positioniert. Dadurch sinkt die Random-Performance ein wenig, und man hört so gut wie keine Geräusche.

                        Dein Selbstbau ist echt irre. Ich hätte das noch eine Tip. Bau Dir doch eine Lufthutz über den CPU Radiator. Dann ist der Luftstrom noch effektiver.

                        Hast Du keine Angst, das es Deinen Festplatten in dem Schallschutzgehäuse zu warm wird?

                        Gruß,
                        Marcus

                        Kommentar

                        • ähM_Key
                          Free-Member
                          • 08.03.2007
                          • 4300

                          #13
                          AW: PC für Bildbearbeitung, CELSIUS Workstation

                          Auch wenn das jetzt völlig Offtopic ist antworte ich mal; vl. hilft es ja trotzdem bei der Wahl des gesuchten Rechners

                          Zitat von Marcus Hartmann Beitrag anzeigen
                          natürlich sind die Festplatten mit Gummilagern vom Gehäuse und gegenseitig entkoppelt.
                          Ah, ok. Entkopplung bringt meist schon sehr viel, weil sonst oft das ganze Gehäuse mitschwingt. Mir ist selbst das Laufgeräusch der (nur 2) gedämmten Platten zu laut

                          Zitat von Marcus Hartmann Beitrag anzeigen
                          Das bedeutet sie verfügen über eine Firmware die etwas gemächlicher positioniert.
                          AAM meinst du sicher.

                          Zitat von Marcus Hartmann Beitrag anzeigen
                          Ich hätte das noch eine Tip. Bau Dir doch eine Lufthutz über den CPU Radiator. Dann ist der Luftstrom noch effektiver.
                          Ev. hast du das Update im Thread übersehen. Der Lüfter sitzt jetzt zwischen Grafikkarte und CPU-Kühler.

                          Zitat von Marcus Hartmann Beitrag anzeigen
                          Hast Du keine Angst, das es Deinen Festplatten in dem Schallschutzgehäuse zu warm wird?
                          Nein, ganz im Gegenteil. Durch die größere Fläche der Box, bleiben die Platten sogar kühler. Das wurde schon mehrmals gemessen.
                          Wer sich mehr über das Thema "leiser Computer" informieren möchte, sollte sich am besten an: http://www.silenthardware.de/forum wenden.
                          Aber Vorsicht! Dem Silentvirus verfällt man schnell

                          Kommentar

                          • andre sperling
                            Free-Member
                            • 08.10.2004
                            • 256

                            #14
                            AW: PC für Bildbearbeitung, CELSIUS Workstation

                            Danke ersteinmal für die Hilfe, ich werde die 2 Grafikkarten noch verkaufen, werden so ca 400 Euro bringen und dann ist der Preis glaube ich okay. Ich habe gesehen das er auch über eine SAS System verfügt.Die Xeons werden in der Bucht auch nur noch mit so ca 300 Euro gehandelt. Ich glaube somit habe ich ein System was mir die nächsten Jahre reichen wird. Oder ? Das einzige was mich noch stört ist der teure Ram.

                            Kommentar

                            • Peter Lion
                              Full-Member
                              • 13.08.2003
                              • 6069

                              #15
                              AW: PC für Bildbearbeitung

                              wie kralle bereits schreibt ... ich denke ebenfalls das preis-Leistungsverhältnis ist überhaupt nicht okay !
                              Zuletzt geändert von Peter Lion; 07.12.2008, 17:54.
                              Allzeit gutes Licht!



                              -----------------------------------------------
                              (DER ROSENHEIMER )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X