Copyright / Logo mit Lightroom 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Weber
    Free-Member
    • 05.07.2003
    • 711

    #1

    Copyright / Logo mit Lightroom 2

    Hallo zusammen,

    ich freunde mich z.Zt. mit Lightroom 2 an...

    Wie kann ich mein Logo dort am Einfachsten in die Bilder einfügen ?
    Das Problem ist, daß ich mein Logo nicht bei allen Bildern an DERSELBEN Stelle einfügen kann... hat da einer einen Workflow oder einen Tip für mich ?

    Eine einfache copy/paste Aktion oder so was in der Richtung wäre ja auch denkbar - oder geht das mit LR2 nicht ?

    Alternative: Ich möchte eine SimpleViewer-Gallery erstellen - kann ich dort irgendwo angeben, daß mein Logo (anstatt einer Bildunterschrift bzw. eines Bildtitels) unter jedem Bild (also innerhalb des weissen Rahmens) erscheint ?

    Ansonsten ist LR2 echt geschmeidig, gefällt mir immer besser !

    Danke vorab !!!
  • Werner Ruf
    Free-Member
    • 22.08.2004
    • 2849

    #2
    AW: Copyright / Logo mit Lightroom 2

    Zitat von Chris Weber Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich freunde mich z.Zt. mit Lightroom 2 an...

    Wie kann ich mein Logo dort am Einfachsten in die Bilder einfügen ?
    Das Problem ist, daß ich mein Logo nicht bei allen Bildern an DERSELBEN Stelle einfügen kann... hat da einer einen Workflow oder einen Tip für mich ?

    Eine einfache copy/paste Aktion oder so was in der Richtung wäre ja auch denkbar - oder geht das mit LR2 nicht ?

    Alternative: Ich möchte eine SimpleViewer-Gallery erstellen - kann ich dort irgendwo angeben, daß mein Logo (anstatt einer Bildunterschrift bzw. eines Bildtitels) unter jedem Bild (also innerhalb des weissen Rahmens) erscheint ?

    Ansonsten ist LR2 echt geschmeidig, gefällt mir immer besser !

    Danke vorab !!!
    Ja, Tip hab ich, aber leider nix Vollautomatisches und auch erst beim Export.

    Schau mal bei Timothy Armes Photography vorbei und hol dir LR2/Mogrify, das Teil wirkt zwar erst beim Export, ist aber was die Copyright-Information angeht um Längen besser wie LR. Du kannst auch einen Rahmen hinzufügen, bestimmen ob die Copyright-Information als Wasserzeichen (Bild) oder Text-Annotation eingefügt werden und ob vor oder nach dem der Rahmen erstellt worden ist eingefügt werden soll. Ja nachdem wird der Text im Bild oder im Rahmen platziert.

    Schau es dir mal an, die Testversion ist auf 10 Bilder gleichzeitigen Export begrenzt, aber zum erst mal ausprobieren reicht das. Die Vollversion gibt's per Spende über PayPal. Ein Pfund langt ihm nicht, ich glaube er meckert dann an, dass es doch bitte schön wenigstens zwei Pfund je Tool sein sollen, musst du halt mal ausprobieren.

    Und wenn wir hier schon über das Tool schreiben, es hat einen Fehler, die Text-Annotations kann man entweder nur in Pixel was doof ist, da ja ein gewisses Verhältnis zur Bildgröße gewahrt werden soll oder als Prozent der Höhe oder Breite eingegeben werden. Prozent sind ja schon mal gut aber beim gemischtem Export von Portrait und Landscape ändert sich die Schriftgröße, was auch nicht Sinn der Sache ist. Seit also alle so nett und schreibt ihm eine eMail, geht auf seiner Seite, dass er doch bitte die Option lange und kurze Seite in Prozent einbauen soll, dann ändert sich das bei einem Bild von 525x350 nicht, egal ob Hoch- oder Breitformat.
    Zuletzt geändert von Werner Ruf; 28.06.2009, 15:20.

    Kommentar

    Lädt...
    X