Reihenfolge der Bearbeitungsschritte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martinr
    Free-Member
    • 22.04.2007
    • 56

    #1

    Reihenfolge der Bearbeitungsschritte

    Ich möchte mich nun auch mal etwas tiefer in die EBV wagen. Vorerst aber beschränkt auf PS E8.

    Am Anfang aber gleich mal eine grundsätzliche Frage: In welcher Reihenfolge bearbeitet Ihr Euere Bilder - vorallem dann, wenn das Endergebnis nicht in Orignalauflösung vorhanden sein muss.

    Als Quelle dient eine RAW-Aufnahme aus einer 5D mit 2656*3984 px und das Endergebnis soll dann z.B. ein Bild fürs Internet in z.B. 600*900 px sein aber gleichzeitig auch für einen Print in Frage kommen können.

    Speziell bezogen z.B. auch auf "Matter machen". Vor oder erst nach dem Verkleinern? Schärfen dann auch noch? Vorher oder nachher? Und wann die Retusche ...

    Tipps und informative Links willkommen ...
  • Canonflexer
    Free-Member
    • 26.07.2005
    • 649

    #2
    AW: Reihenfolge der Bearbeitungsschritte

    Wenn der Verwendungszweck nicht klar ist (Internet, aber später auch vielleicht mal drucken), dann solltest Du ein "Masterfile" mit allen Bearbeitungen ohne Schärfung in größter Auflösung erstellen. Erst entrauschen, globale Korrekturen, lokale Korrekturen, dann kreativ werden. Immer mit den großen, groben Korrekturen anfangen, dann immer detailierter werden. Und möglichst reversibel arbeiten (Ebenen, Einstellungsebenen). Dann direkt für die jeweilige Ausgabe skalieren und zuletzt gezielt schärfen.

    Kommentar

    Lädt...
    X